
Januar, im Birgittenkloster Bremen, Kolpingstraße 1 C. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldung unter www.logotherapie-coach.com.
„Entgrenzte Verhältnisse im Einzelhandel“ ist das Thema einer Veranstaltung am Donnerstag, 19. Januar. Vorgestellt wird eine Studie der Arbeitnehmerkammer Bremen zu den Auswirkungen auf Gesundheit und auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Einzelhandel. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr in der Arbeitnehmerkammer, Bürgerstraße 1. Anmeldungen unter schoebel@arbeitnehmerkammer.de oder Telefon 363 019 78.
Zur Wissensreise „Heiße Quellen und Schwarze Raucher“ lädt Florence Schubotz vom Marum am Sonnabend, 21. Januar, ins Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, ein. Im Mittelpunkt stehen Lebewesen, die in rauchenden Vulkanschloten in der Tiefsee und in heißen Quellen im Yellowstone National Park leben. Anmeldung unter Telefon 160 381 71 oder per E-Mail an kinderclub@uebersee-museum.de.
Die Lesung „Suche nach dem eigenen Weg“ aus den Tagebüchern der Malerin Elisabeth Noltenius findet am kommenden Donnerstag, 19. Januar, bei Belladonna, Sonnenstraße 1, statt. Im Rahmen der Ausstellung ihrer Werke „Mein eigenes Worpswede“ werden bei der Lesung teils unveröffentlichte Passagen vorgetragen. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt acht Euro.
Bilderbuchkino für Kinder auf Deutsch und Arabisch findet am Donnerstag, 19. Januar, im SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, statt. Gelesen wird um 16.30 Uhr das Buch „1,2,3 im Kindergarten“. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Für den Bereich Überschusseinkünfte (Arbeitnehmerfälle) beim Finanzamt Bremen (St.Nr. ...