
Eine Besichtigung der neuen Räumlichkeiten findet am Sonntag, 22. Januar, statt. Treffpunkt sind um 10 Uhr die alten Räume der Zundertüte im Fehrfeld 7. Um Anmeldung wird per E-Mail an 3-6anmeldung@zundertuete.de gebeten.
Eine Übungsleiterin für Wassergymnastik sucht die Schwimmsparte des Polizei SV zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Wassergymnastik findet donnerstags im Hallenbad Süd von 19 bis 19.45 Uhr und von 19.45 bis 20.30 Uhr statt. Erstkontakt per E-Mail über info@polizeisv.de. Interessenten können jeweils donnerstags im Hallenbad Süd in der Zeit von 16 bis 19 Uhr weitere Informationen erhalten.
Taschenlampenführungen im „Haus des Reichs“ veranstaltet die Bremer Touristik-Zentrale am 26. Januar. Beim Schein der Taschenlampe sollen die raffiniert gestalteten Oberflächen und Figuren des Art déco im ehemaligen Nordwolle-Haus zum Leben erwachen. Die Führung beginnt um 19 Uhr und dauert eine bis anderthalb Stunden. Pro Person kostet sie 11 Euro (ermäßigt 8,80 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 308 00 10.
Bremer Literaturpreisträger lesen am Sonntag, 22. Januar, aus ihren prämierten Werken. Terézia Mora und Senthuran Varatharajah werden ab 18 Uhr in der Glocke, Domsheide 6-8, „Die Liebe unter Aliens“ und „Vor der Zunahme der Zeichen“ präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.