• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Coronavirus: Aktuelle Zahlen und Grafiken zu den Fällen in Bremen und Niedersachsen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Fälle, Verlauf und mehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen

Patrick Reichelt 05.05.2020 0 Kommentare

Alle Zahlen und Grafiken zur Corona-Pandemie in Bremen, Niedersachsen und Deutschland finden Sie hier im Überblick.

  • In dieser Übersicht sammeln wir täglich die Fallzahlen für Bremen und die Region. Besonders relevant ist hierbei die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Steigt dieser Wert über 50, muss laut Bundesregierung "sofort ein konsequentes Beschränkungskonzept unter Einbeziehung der zuständigen Landesbehörden" umgesetzt werden. 

    Für Deutschland und die Welt gibt es auch Zahlen zu den Genesenen, es handelt sich dabei aber um Schätzungen, sie dienen lediglich als eine Mindestangabe. Die tatsächliche Zahl der Genesenen dürfte deutlich höher liegen. Zwar erheben einige deutsche Gesundheitsämter und internationale Gesundheitsbehörden die Zahl der Menschen, bei denen das Virus nicht mehr nachweisbar ist – viele tun dies jedoch nicht. Das RKI gibt geschätzte Genesenen-Zahlen heraus, allerdings nur für das gesamte Bundesgebiet, nicht für einzelne Landkreise.

    Auch in Bremen gibt es täglich mehr Infizierte, wie ein Blick auf die Grafik des Verlaufs zeigt. Am 29. Februar gab es den ersten Fall in Bremen: eine Frau, die aus dem Iran zurück in die Hansestadt kam, hatte sich infiziert. Am 10. März stiegen die Zahlen dann sprunghaft auf 21 an: Die Ärzte wiesen das Virus bei einer Ski-Gruppe von 15 Personen nach. Die Gruppe hatte sich auf einer Reise in Italien angesteckt. Auch auffällig ist der starke Anstieg am 19. März. Laut der Pressestelle der Gesundheitssenatorin wurden an diesem Tag viele angestaute Tests auf einmal ausgewertet. "Der starke Anstieg des heutigen Tages lässt sich demnach auf eingegangene Tests mehrerer Tage zurückführen", heißt es in der Pressemitteilung. 

    Warum gibt es in Bremen so starke Schwankungen bei den Neuinfektionen?

    Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl von Bremen gibt es auch vergleichsweise wenige Infektionen. Schwankungen bei den täglichen Neuinfektionen fallen daher sofort auf. Besonders die - relativ gesehen - vielen Fälle in der Bremer Erstaufnahme Ende März führten zu hohen Ausschlägen in der Grafik. Auch wenn sich einige Tests in den Laboren angestaut haben (oft über das Wochenende) und dann auf einmal ausgewertet werden, kommt es zu größeren Sprüngen in der Statistik. In Städten anderer Bundesländer gibt es auch diese Sprünge, auf das gesamte Bundesland gerechnet fallen diese dann jedoch nicht mehr so stark ins Gewicht. In Bremen reichen hingegen schon zwei Dutzend Fälle, um auffällig zu wirken. Die Schwankungen sind also bis zu einem gewissen Grad normal - trotzdem kann es natürlich auch in Bremen jederzeit zu einem größeren Ausbruch kommen.

    Detaillierte Ergebnisse zu einzelnen Stadtteilen werden vom Bremer Gesundheitsressort nicht veröffentlicht. Die Begründung ist, dass sich bei den relativen kleinen Zahlen womöglich Rückschlüsse auf einzelne Menschen ergeben könnten. Es ist aber davon auszugehen, dass in Zukunft zumindest Daten zur Demografie und der Geschlechterverteilung vorliegen werden.

    Diese Karte zeigt das Bundesland Niedersachsen, eingefärbt nach den Fällen pro 100.000 Einwohnern. Gerade in den Ballungsräumen Hannover, Osnabrück, Oldenburg und Wolfsburg gibt es viele Fälle. Die Karte zeigt dabei nur die an das Niedersächsische Landesgesundheitsamt übermittelten Fälle. Die Veränderungen zum Vortag sind hierbei nur Richtwerte. Die Falldaten werden oft zeitverzögert übermittelt, besonders dann, wenn viele Fälle in einem kurzen Zeitraum auftreten. 

    In dieser Grafik sehen Sie die Fälle in den einzelnen Bundesländern, eingefärbt nach der relativen Höhe der Fallzahlen. Fahren Sie mit der Maus über die Flächen, um die Fallzahlen zu sehen, auf dem Handy tippen Sie auf das jeweilige Bundesland.  Gerade die südlichen Bundesländer sind in hohem Maße vom Virus betroffen, aber auch in Hamburg haben sich viele Menschen mit Covid-19 infiziert. Bei dieser Grafik kann es gelegentlich zu Abweichungen mit den obigen Zahlen aus Bremen und Niedersachsen kommen. Die Meldeketten sind unterschiedlich lang, sodass die Fallzahlen der Gesundheitsämter von denen des Robert-Koch-Instituts leicht abweichen können. Generell sind alle hier abgebildeten Zahlen nur Richtwerte, die tatsächlichen Fallzahlen dürften um ein Vielfaches höher liegen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    Mehr zum Thema
    • Lange Meldeketten, verschiedene Standards: Was man beim Umgang mit den Corona-Fallzahlen beachten muss
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus
    • "Cold Case" von vor 25 Jahren: Getötete Prostituierte aus Bremerhaven: Polizei rollt Mordfälle neu auf

    Ein Artikel von
    • Patrick Reichelt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » es_reichelt
      Ressort SEO/Daten
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital