Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • BREMERHAVEN

Weser Kurier

Krankenkassen fordern Behandlungskosten zurück Eisunfälle: Bremen soll zahlen

Bremen. Der Winter ist vorbei, jedoch wird er Verwaltung und Versicherungen noch eine Weile beschäftigen. Es geht um die Frage, wer die Behandlungen bezahlt, wenn Fußgänger oder Radfahrer wegen Glätte auf ...

#BREMEN #AOK BREMEN/BREMERHAVEN
Weser Kurier

Radfahrer kollidiert mit Auto Junger Mann stirbt nach Unfall

Bremen. Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Bremerhavener Straße ist am Donnerstagmorgen ein 19-jähriger Radfahrer so schwer verletzt worden, dass er nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus für ...

#BREMEN
Weser Kurier

Fusionen werden fortgesetzt Ab 2015 nur noch 50 Krankenkassen

Bremen. Die Fusionswelle bei den Krankenkassen reißt nicht ab. Binnen fünf Jahren wird die Zahl der gesetzlichen Kassen einer aktuellen Studie zufolge auf ein Drittel sinken. Die AOK Niedersachsen will dann ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #AOK BREMEN/BREMERHAVEN
Auf Schienen in den festen Job

NordWestBahn arbeitet mit Arbeitsagenturen zusammen Auf Schienen in den festen Job

Farge. Die Umschulung von 13 arbeitslosen Bremerhavenern zu Lokführern der NordWestBahn (NWB) ist ein Glanzstück der Agentur für Arbeit in Bremerhaven. Vorausgesetzt sie bestehen ihre Abschlussprüfung ...

#BREMEN #NORDWESTBAHN
Streit um Hausarztverträge eskaliert

Notdienst-Versorgung in Bremen Streit um Hausarztverträge eskaliert

Bremen. Patienten, die sich künftig in einen neuen Hausarztvertrag einschreiben, verlieren womöglich ihren Anspruch auf eine medizinische Versorgung in den drei Notfallambulanzen im Bundesland. Das kündigt ...

#POLITIK #BREMEN #KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG#AOK BREMEN/BREMERHAVEN
Bremer Grün-Gold-Club schickt sieben Teams

Formations-Festival am Wochenende Bremer Grün-Gold-Club schickt sieben Teams

Bremen. Tanzsportfreunde kommen am Wochenende in der Bremen Arena auf ihre Kosten. Denn an zwei Tagen richtet der Grün-Gold-Club Bremen ein Festival der Lateinformationen aus. Dabei gehen in ...

#BREMEN #GRÜN-GOLD-CLUB BREMEN
Weser Kurier

Kriminalität Handtaschen-Räuber schleift Opfer hinter sich her

Walle. Ein bislang noch unbekannter Täter überfiel am Freitagnachmittag eine Fußgängerin in Bremen-Walle. Um an ihr Geld zu kommen, zerrte er an ihrer Handtasche und schleifte die zu Boden gestürzte Frau ...

#BREMEN #STADTTEIL WALLE
Bürgerstiftung führt den "Veggiday" ein

Essen für den Klimaschutz Bürgerstiftung führt den "Veggiday" ein

Bremen. Die Bürgerstiftung Bremen hat die Aktion „Veggiday“ ins Leben gerufen: Jeden Donnerstag sollen die Bremer zugunsten des Klimas auf Fleisch verzichten.

#BREMEN #JENS BÖHRNSEN#KOHLENSTOFFDIOXID#BREMER HEIMSTIFTUNG#AOK BREMEN/BREMERHAVEN
Weser Kurier

Jahresbericht 2009 der Handelskammer Bremen Wettbewerb bremischer Häfen entscheidend

Bremen. Bremens Zukunft hängt entscheidend an der Wettbewerbsfähigkeit seiner Häfen. Das machten der scheidende Präses der Handelskammer Bremen, Lutz Peper, und der Präsident der Industrie- und ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SCHÜTTING#HANDELSKAMMER BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 190 .. 193194
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#BREMERHAVEN
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMERHAVEN
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#BREMERHAVEN
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMERHAVEN

Das Beste mit WK+

Kindergeld-Urteil: Bremer Fall löst Debatte aus

Rechte von EU-Ausländern Kindergeld-Urteil: Bremer Fall löst Debatte aus

Der Europäische Gerichtshof urteilte auf Basis eines Bremer Falls, dass EU-Bürger in Deutschland von Anfang an ein Recht auf Kindergeld haben. Eine Bremer Politologin spricht über mögliche Folgen des Urteils.

#BREMERHAVEN #BREMEN #BREMEN#BREMERHAVEN#DEUTSCHLAND
Smith verlässt Eisbären Bremerhaven – Nachfolger kommt aus Würzburg

Neuer Co-Trainer Smith verlässt Eisbären Bremerhaven – Nachfolger kommt aus Würzburg

Nach drei Jahren ist Schluss: Assistenztrainer Allen Ray Smith hat keine Zukunft bei den Eisbären Bremerhaven und wird zur neuen Saison Jugendtrainer in Quakenbrück. Sein Nachfolger steht bereits fest.

#BREMEN #SPORT #BASKETBALL #BREMERHAVEN #EISBÄREN BREMERHAVEN
Eine neue Zeitrechnung beginnt

FC Hagen/Uthlede Eine neue Zeitrechnung beginnt

Viele alte Recken und Gesichter des Klubs haben den FC Hagen/Uthlede verlassen. Wie Trainer Tjark Seidenberg den Neuaufbau in der Landesliga angeht.

#LANDKREIS CUXHAVEN #SPORT #FUSSBALL #SAMTGEMEINDE HAGEN #FC HAGEN/UTHLEDE
Armbrustschütze aus Bremerhaven wegen versuchten Mordes angeklagt

Llyod Gymnasium Armbrustschütze aus Bremerhaven wegen versuchten Mordes angeklagt

Mit einer Armbrust soll ein 21-Jähriger auf eine Frau am Bremerhavener Lloyd Gymnasium und auf einen Friseursalon geschossen haben. Gegen ihn wurde nun Anklage wegen versuchten Mordes in zwei Fällen erhoben.

#BREMEN #BREMERHAVEN #BREMERHAVEN#MORD#LANDGERICHT BREMEN
So arbeiten die Weserlotsen zwischen Bremerhaven und Bremen

Fotoreportage So arbeiten die Weserlotsen zwischen Bremerhaven und Bremen

Holger Frühling ist einer von rund 30 Weserlotsen in der Lostenbrüderschaft "Weser 1". Wir sind mit ihm mitten auf der Weser die sechs Meter hohe Strickleiter zu seinem Arbeitsplatz hinaufgeklettert.

#BREMERHAVEN #WIRTSCHAFT #HAFEN-SCHIFFFAHRT #BREMEN
Museen in der Energiekrise: Wie die Häuser in Bremen sparen wollen

Sanierung, Beleuchtung, Klima Museen in der Energiekrise: Wie die Häuser in Bremen sparen wollen

Das Klimahaus kühlt die Antarktis weniger herunter, LEDs werden Standard. Überall wird geschaut, wo Energie eingespart werden kann. So bereiten sich die Bremer Museen und die Bibliothek auf harte Zeiten vor.

#BREMERHAVEN #KULTUR #BREMEN #KUNSTHALLE BREMEN#STADTBIBLIOTHEK BREMEN
Der Sommer des "Rache-Tourismus"

Reisebranche Der Sommer des "Rache-Tourismus"

Alexis Papathanassis ist Tourismuswissenschaftler an der Hochschule Bremerhaven. Im Gespräch schildert er die momentane Lage der Reisebranche, schaut auf aktuelle Trends und umreißt künftige Herausforderungen.

#WIRTSCHAFT #TOURISMUS#KREUZFAHRT#PANDEMIE#BREMER GESCHICHTE#BREMER GESCHICHTENHAUS
Meinung In Toplage
Meinung

Offshore-Windindustrie In Toplage

Die Energiewende nimmt wieder Fahrt auf. Gut möglich, dass in Bremerhaven bald wieder Gewerbeflächen für die Windindustrie gesucht werden. Der Containerterminal darf dabei kein Tabu sein, meint Christoph Barth.

Von Christoph Barth

Warum Bremerhaven jetzt auf ein Comeback in der Windindustrie hofft

Erneuerbare Energien Warum Bremerhaven jetzt auf ein Comeback in der Windindustrie hofft

Beim Thema Windenergie war Bremerhaven schon einmal ganz vorne. Nach dem Zusammenbruch der Industrie hofft die Stadt jetzt auf ein Comeback. Warum, erklärt der Chef-Wirtschaftsförderer Nils Schnorrenberger.

#WIRTSCHAFT #BREMERHAVEN #BREMERHAVEN#WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG#OFFSHORE-TERMINAL BREMERHAVEN
Im Mittelpunkt der maritimen Welt

Deutscher Schifffahrtstag Im Mittelpunkt der maritimen Welt

Bremen und Bremerhaven richten in diesem Jahr den Deutschen Schifffahrtstag aus.Er gilt er als eine der großen Zusammenkünfte der maritimen Szene. Doch auch die breite Öffentlichkeit soll etwas davon haben.

#BREMERHAVEN #WIRTSCHAFT #HAFEN-SCHIFFFAHRT #BREMEN #BREMER DOM
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG