• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Bürgerschaftswahl 2015
  • » Grüne Basis will mitreden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Kreisverbände beantragen Parteitag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grüne Basis will mitreden

Wigbert Gerling 12.06.2015 2 Kommentare

Das Verlangen an der grünen Basis nach politischer Beteiligung ist groß: Zwei Kreisverbände haben beantragt, dass vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD ein Parteitag einberufen wird. 

  • Das Verlangen an der grünen Basis nach politischer Beteiligung wird in eine Form gegossen: Zwei Kreisverbände haben ihr Satzungsrecht genutzt und beantragt, dass vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD ein Parteitag einberufen wird. Der Termin für eine Landesmitgliederversammlung (LMV), wie dies bei den Grünen heißt, ist der Montag, 22. Juni, und liegt damit auch vor den Beratungen der rot-grünen Verhandlungskommission über die künftigen Zuschnitte der Senatsressorts.

    Schaffen es Grüne und SPD, einen innovativen Koalitionsvertrag auszuhandeln?
    Schaffen es Grüne und SPD, einen innovativen Koalitionsvertrag auszuhandeln?  (dpa)

    Bremerhaven, Mitte/Östliche Vorstadt, Nord, Nordost und Ost – das sind die fünf Kreisverbände der Grünen. Die Parteigliederungen in Nord und Mitte wollen mit ihrem Antrag sicherstellen, dass auf einer offiziellen und öffentlichen Landesmitgliederversammlung über den Stand der Gespräche über eine Neuauflage der Koalition mit der SPD diskutiert werden kann. Der bisher fest eingeplante Termin für eine Landesmitgliederversammlung war der 11. Juli, wenn die Inhalte eines möglichen rot-grünen Vertrags bereits fest stehen.

    Maike Schaefer Trinkwasser Weser
    Maike Schaefer (Christian Kosak)

    Der grüne Landesvorsitzende Ralph Saxe bestätigte am Donnertag, dass die Grünen in Mitte und Nord einen entsprechendes Begehren an die Partei gerichtet hätten, den Anforderungen der Satzung entsprochen worden sei und entsprechend eingeladen werde. Ein Diskussionsabend, an dem vor Verhandlungsschluss über die Entwicklung gesprochen werden könne, sei ohnehin eingeplant worden.

    Verständigen sich die rot-grünen Verhandlungspartner bei ihren Beratungen hinter verschlossenen Türen auf eine Bebauung am Rande der Osterholzer Feldmark? Finden sie zusammen, wenn es um die Weservertiefung geht? Dies gehört zu den strittigen Themen bei den derzeitigen Gesprächen. Die Grünen in Nord und Mitte legen Wert darauf, dass unter anderem darüber auf einer öffentlichen Landesmitgliederversammlung diskutiert werden kann, bevor Entscheidungen gefällt werden. Maya Trapp, Sprecherin im Vorstand des grünen Kreisverbands Mitte, verwies unter anderem darauf, dass „eine LMV auch noch Impulse in Form von Anträgen setzen kann“. Und Maike Schaefer aus der Spitze der Grünen in Nord sagte, „es tut gut, wenn die Mitglieder auf diese Weise einbezogen werden.“

    Sozialdemokraten und Grünen bereiten sich – nach der Bürgerschaftswahl am 10. Mai – derzeit auf die nächste Runde der Gespräche über eine mögliche Fortsetzung ihrer Koalition bis 2019 vor. Am Donnerstag beispielsweise bereiteten Fachpolitiker die möglichen sozialpolitischen Themen vor, die in den kommenden vier Jahren auf die Tagesordnung kommen. „Soziales“ gehört am Sonnabend zu den Schwerpunkten, wenn die rot-grüne Verhandlungskommission mit Spitzen aus Partei, Fraktion und Senat berät. Zudem stehen „Bildung“ und „Kultur“ auf der Tagesordnung. Treffpunkt ist, wie schon beim Auftakt am 4. Juni, das Tagungszentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus.

    Bürgerschaftswahl 2015 - PK der Landespressekonferenz Bremen, zur Bewertung der Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2015 un
    Ralph Saxe (Frank Thomas Koch)

    Der Montag ist reserviert für die fachliche Vorarbeit, bis am folgenden Tag die Verhandlungskommission wieder zusammenkommt. Sie beschäftigt sich zunächst mit „Umwelt, Bau, Verkehr“, um dann die Themen „Inneres, Justiz, Verfassung“ aufzurufen. Am darauffolgenden Freitag geht es unter anderem um „Gesundheit“, „Wissenschaft“ sowie die bremischen Vertretungen in Berlin und Brüssel. Parallel wird ausgelotet, welche Veränderungen in der kommenden Legislaturperiode für die Bürgerschaft geboten sind. Zwei Tage später, am Sonntag, 21. Juni, kommt dann zum zweiten Mal das Thema „Finanzen“ auf den Tisch. Dann wird bewertet, ob und wie die abgestimmten Vorschläge und Forderungen in die engen Grenzen des bremischen Haushalt eingepasst werden können. Am Dienstag, 23. Juni, geht es um die künftigen Ressortzuschnitte, bevor dann am folgenden Freitag die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen werden sollen.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wahlen
    Mehr zum Thema
    • Beginn der Koalitionsverhandlungen: Rot-Grün macht Kassensturz
    • Sechsstündige Koalitionsgespräche: Rot-Grün streitet über Offshore-Hafen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremen: Landtag stimmt über neue Regierung ab
    • Bremen: SPD und Grüne stimmen über Koalitionsvertrag ab
    • Koalitionsverhandlungen: Bremerhavener SPD und CDU legen Koalitionsvertrag vor
    • Bremer Koalitionsverhandlungen: Rot-Grün hält an Offshore-Terminal fest
    • SPD und Grüne: Koalitionsverhandlungen in Bremen gehen weiter

    Ein Artikel von
    • Wigbert
      Wigbert Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bürgerschaftswahl
    • Gelesen
    Hintergrund
    Das sind die verschiedenen ...
    Serie "Offene Wahl" (12)
    Arm und Reich in eigenen Welten
    Negativ-Rekord bei der Beteiligung
    Wie die Nichtwähler den Wahlausgang ...
    Serie: Offene Wahl

    Am 10. Mai wird in Bremen gewählt. In unserer Serie „Offene Wahl“ beschäftigen wir uns im Vorfeld mit den politischen Baustellen der Stadt und werden uns auf die Suche nach Lösungsansätzen begeben. Die 13-teilige Themenserie bietet Hintergrund und Analyse. 

     

    Leitartikel unseres Chefredakteurs »
    Teil 1: Die Bildungsmisere » 
    Teil 2: Lokomotive des Wachstums »
    Teil 3: Not mit Flüchtlingsunterkünften »
    Teil 4: Bremens Haushaltsnöte »
    Teil 5: Zwei-Städte-Staat Bremen »
    Teil 6: Herzstück der Logistik »
    Teil 7: Wie Bremen im Bundesrat mitmischt »
    Teil 8: Zu wenig Geld für den Sport »
    Teil 9: Herausforderung für die Wissenschaft »
    Teil 10: Lange Wartezeiten bei Fachärzten » 
    Teil 11: Bremen und seine Nachbarn »
    Teil 12: Arm und Reich in eigenen Welten »
    Teil 13: Sparpotenzial im öffentlichen Dienst »
     
    zur Serie »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital