
Der Bremer Landtag stimmt am Mittwoch (10 Uhr) über die neue Regierung im kleinsten Bundesland ab.
Zunächst steht die Abstimmung über den künftigen Bremer Regierungschef Carsten Sieling (SPD) auf der Tagesordnung. Danach werden die Senatoren, vier von der SPD und drei von den Grünen, en block von den 83 Abgeordneten gewählt. Für beide Wahlen ist geheime Abstimmung vorgesehen.
SPD und Grüne regieren seit 2007 gemeinsam an der Weser. Das Bündnis verlor bei der Bürgerschaftswahl am 10. Mai aber deutlich an Stimmen und büßte seine komfortable Mehrheit ein. SPD und Grüne verfügen nun noch über 44, die Opposition über 39 Sitze im Parlament. Drei Abweichler aus den Regierungsfraktionen könnten bei einem Nein die Koalition kippen.
Sollte es dazu kommen, wird es nach Angaben eines Sprechers der Bürgerschaft einen zweiten Wahlgang geben. (dpa)
Am 10. Mai wird in Bremen gewählt. In unserer Serie „Offene Wahl“ beschäftigen wir uns im Vorfeld mit den politischen Baustellen der Stadt und werden uns auf die Suche nach Lösungsansätzen begeben. Die 13-teilige Themenserie bietet Hintergrund und Analyse.