In dieser Übersicht geben wir einen Überblick der wichtigsten Kennzahlen der Corona-Pandemie für Deutschland und die Welt.
Corona-News vom 2. Juli: Das sind die neuen RKI-Zahlen
Die Zahl der Schwerkranken, die auf Intensivstationen in Deutschland mit Covid-19 behandelt werden, ist auf 1000 gestiegen. Das geht aus dem Tagesreport des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) und des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. So hoch war diese Patientenzahl demnach seit Mitte Mai nicht mehr. Zum Vergleich: Im Dezember 2021 waren noch knapp 4900 schwer erkrankte Covid-19-Fälle zeitgleich behandelt worden, danach sanken die Werte mit zwischenzeitlichen Plateauphasen ab.
Christian Karagiannidis, Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung, erklärte auf Anfrage, auf den Intensivstationen sehe man zwar tendenziell einen Anstieg der täglichen Neuaufnahmen und eine Zunahme der Belegung auf nun 1000 – „allerdings ist die Zunahme bisher insgesamt moderat“. Von den intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten bräuchten etwa 50 Prozent respiratorische Unterstützung in Form von Sauerstoff oder Beatmung, so der wissenschaftliche Leiter des Divi-Intensivregisters. In der Spitze seien das vor Ausbreitung der Omikron-Variante über 80 Prozent gewesen.
Die offizielle bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Samstagmorgen mit 696,5 an. Vor einer Woche waren es 632,9 Neuinfektionen binnen sieben Tagen und 100 000 Einwohner. Allerdings gehen Experten von sehr vielen nicht erfassten Fällen aus – wegen Nachmeldungen, Übermittlungsproblemen und weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen, mit dem sie statistisch erfasst werden.
Karagiannidis sagte, derzeit sei eine sehr hohe Infektionslast der Bevölkerung zu sehen, die über die Sieben-Tage-Inzidenz aber deutlich unterschätzt werde. So zeigten etwa Proben aus dem Abwasser-Monitoring einzelner Städte einen viel stärkeren Anstieg als die Inzidenz. „Parallel hierzu steigt die Hospitalisierungsinzidenz, wir wissen jedoch nicht, ob Covid-19 die Haupt- oder Nebendiagnose der Patienten und Patientinnen ist“, so der Experte.
Einige Kliniken berichteten Karagiannidis zufolge von mehr Lungenentzündungen auf den Normalstationen unter dem Einfluss des seit einiger Zeit dominierenden Omikron-Subtypen BA.5 und der Sublinie BA.4. Dies passe zu tierexperimentellen Untersuchungen, nach denen die beiden Linien etwas mehr die Lunge beträfen als die vorher vorherrschenden Subtypen BA.1 und BA.2.
Corona-Zahlen für Deutschland
In dieser Karte sehen Sie auf einen Blick das Infektionsgeschehen in ganz Deutschland. Angegeben sind die Corona-Neuinfektionen.
Neuinfektionen in Deutschland
Die Karte zeigt die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland pro Tag – einer der wichtigsten Werte für den derzeitigen Stand in der Pandemie.
Corona-Kranke in Intensivbehandlung
Lage auf den Intensivstationen der Bundesländer
Impfungen in den Bundesländern
Die Corona-Lage auf der Welt
Die Grafik gibt einen kurzen Überblick der Corona-Lage international. Da die Länder unterschiedlich viel testen und generell in einigen Staaten nur unzureichende Daten vorliegen, dienen die Werte nur als Trend bzw. Richtwert.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!