In dieser Übersicht geben wir einen Überblick der wichtigsten Kennzahlen der Corona-Pandemie für Deutschland und die Welt.
Corona-News vom 18. Januar: Das sind die neuen RKI-Zahlen
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 80,1 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 87,9 gelegen (Vorwoche: 122,8; Vormonat: 267,1).
Diese Angaben liefern jedoch nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Aber nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme zur Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland dem RKI zuletzt 15.450 Corona-Neuinfektionen (Vorwoche: 22.119 und 188 Todesfälle (Vorwoche: 269). Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen und Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich.
Corona-Zahlen für Deutschland
In dieser Karte sehen Sie auf einen Blick das Infektionsgeschehen in ganz Deutschland. Angegeben sind die Corona-Neuinfektionen.
Neuinfektionen in Deutschland
Die Karte zeigt die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland pro Tag – einer der wichtigsten Werte für den derzeitigen Stand in der Pandemie.
Corona-Kranke in Intensivbehandlung
Lage auf den Intensivstationen der Bundesländer
Impfungen in den Bundesländern
Die Corona-Lage auf der Welt
Die Grafik gibt einen kurzen Überblick der Corona-Lage international. Da die Länder unterschiedlich viel testen und generell in einigen Staaten nur unzureichende Daten vorliegen, dienen die Werte nur als Trend bzw. Richtwert.