Mode Designer Rath: Jogginghosen halten jung

Dass Karl Lagerfeld kein großer Fan der bequemen Jogginghose war, ist bekannt. Sein Kollege Thomas Rath sieht das ganz anders - und äußert Bedenken gegenüber Jogginghosen-Verboten.
24.03.2023, 14:43 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Modeschöpfer Thomas Rath ist gegen ein Jogginghosen-Verbot an Schulen. „Mode und die Art, wie wir uns kleiden, untermalt unsere Persönlichkeit und ist ein Spiegelbild unserer Emotionen“, sagte Rath der Deutschen Presse-Agentur gestern. Eine Kleiderordnung für ein gepflegtes Aussehen befürworte er, allerdings könne auch eine Jogginghose gepflegt aussehen.

Zuletzt hatte ein Jogginghosen-Verbot an einer Schule in Wermelskirchen bei Remscheid hohe Wellen geschlagen. Von der Schule hieß es am Mittwoch, man wolle die Kleiderordnung „trotz Kritik in den Medien“ aufrechterhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollten so dazu animiert werden, Kleidung zu tragen, die nicht zum „Chillen“ verleite. Für die Vorbereitung auf das Berufsleben sei eine Abkehr von der Jogginghose wichtig, teilte die Schule weiter mit.

Das Karl Lagerfeld zugeschriebene Zitat „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ kann der 56-jährige Rath nicht unterstützen. „Die Jahre des Modediktats sind, Gott sei Dank, vorbei und wir können uns individuell kleiden“, sagte Rath. „Es gibt wunderbare gepflegte Alternativen, die auf der Couch als auch auf der Straße bequem sind und gut aussehen.“

Die Akzeptanz für Jogginghosen habe stark zugenommen, „auch durch den großen Einfluss der Streetwear in unserem Alltag, welcher wichtig ist und uns jung hält. Wir alle möchten nicht aussehen wie unsere Großeltern.“

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+