Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Schock für Kulturhauptstadt Mons Riesiges Freiluft-Kunstwerk bricht zusammen
Schock für die künftige europäische Kulturhauptstadt Mons: Kurz vor dem offiziellen Start des Festivaljahres 2015 in der belgischen Stadt ist eine mitten in der City errichtete Freiluft-Installation des flämischen Künstlers Arne Quinze zusammengebrochen. Das 85 Meter lange und 16 Meter hohe Werk gab am Heiligabend an einer zentralen Stelle nach und Teile stürzten zu Boden.
Weil sich die aus Holzlatten bestehende Konstruktion wie ein gigantisches Astwerk über eine Straße und Fußgängerwege hinwegzieht, wurde es als großes Glück angesehen, dass niemand Verletzungen erlitt. Die betroffene Straße musste allerdings gesperrt werden.
Ob das im November aufgebaute Kunstwerk mit dem Namen "The Passenger" bis zur offiziellen Eröffnung des Festivaljahres am 24. Januar wieder aufgebaut werden kann, war zunächst ebenso unklar wie die Unglücksursache. (dpa)
1 / 6
Foto: dpa
Das Kunstwerk mit dem Namen "The Passenger" ist in Mons zusammengebrochen. Verletzt wurde dabei aber niemand.
1 / 6
Foto: dpa
So sieht "The Passenger" im aufgebauten Zustand aus...
1 / 6
Foto: dpa
Das Kunstwerk mit dem Namen "The Passenger" ist in Mons zusammengebrochen. Verletzt wurde dabei aber niemand.
1 / 6
Foto: dpa
Das Kunstwerk mit dem Namen "The Passenger" ist in Mons zusammengebrochen. Verletzt wurde dabei aber niemand.
1 / 6
Foto: dpa
Das Kunstwerk mit dem Namen "The Passenger" ist in Mons zusammengebrochen. Verletzt wurde dabei aber niemand.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.