Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Filme und Serien Das sind die Streaming-Highlights auf Netflix, Amazon Prime und Disney im Februar
Disney Plus, Netflix und Amazon Prime bieten auch im Februar 2021 wieder allerlei neue Serien und Filme im Stream. Amazon startet am 19. Februar etwa mit einer Neuverfilmung des Klassikers "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" - diesmal als Serie. Außerdem gibt Helena Zengel (bekannt aus "Systemsprenger") in "Neues aus der Welt" ihr US-Debüt an der Seite von Tom Hanks.
Nichts für schwache Nerven ist die Buchverfilmung von "Der Goldene Handschuh" auf Netflix. Disney Plus hingegen setzt Ende Februar mit dem neuen Angebot "Star" voll auf Serienklassiker wie Desperate Housewives, Akte X, 24, Prison Break, How I Met Your Mother, Family Guy oder Lost.
Weitere Stream-Highlights samt Trailer gibts in der Übersicht.
Von Patrick Reichelt
1 / 24
Foto: Netflix
"Immer für dich da" ab 3. Februar auf Netflix
Drei Jahrzehnte, zwei Freundinnen, eine atemberaubende Geschichte: Katherine Heigl und Sarah Chalke spielen die Hauptrollen in dieser Serie nach dem Bestseller von Kristin Hannah.
1 / 24
1 / 24
Foto: Warner Bros. Pictures
"Godzilla 2: King of the Monsters" ab 3. Februar auf Netflix
Das Kino kennt manch Kult-Monster. Kaum eines blickt auf eine derart lange Historie zurück wie Godzilla. In dieser amerikanischen Produktion muss sich das Seeungeheuer unter anderem gegen einen dreiköpfigen Gegner bewähren. Besetzt ist das 130 Minuten währende Bilder-Spektakel mit Schauspielern wie Vera Farmiga ("The Conjuring"), Ken Watanabe ("Inception"), Charles Dance ("Game of Thrones") und Sally Hawkins ("Happy-Go-Lucky"). Die Regie kam diesmal von Michael Dougherty.
1 / 24
1 / 24
Foto: Netflix
"Malcolm & Marie" ab 5. Februar auf Netflix
Filmemacher Malcolm (John David Washington) und seine Freundin Marie (Zendaya) kommen von der Premiere seines Films nach Hause und warten auf die Reaktionen der Kritiker. Der Abend nimmt eine plötzliche Wendung, die ihre Liebe auf eine harte Probe stellt.
1 / 24
1 / 24
Foto: Netflix
"Space Sweepers", Staffel 1 ab 5. Februar auf Netflix
Das Jahr 2092: Lauter Weltraummüll befindet sich in der Umlaufbahn der Erde. Schrottsammler Seungni-ho und seine Crew verdienen ihr Geld damit, den Schrott zu bergen und zu verkaufen. Eines Tages stoßen sie auf einen Roboter, der eine Bombe in sich trägt.
1 / 24
1 / 24
Foto: Universal Pictures
"Neues aus der Welt" ab 10. Februar auf Netflix
US-Debüt für die aus "Systemsprenger" bekannte Jungschauspielerin Helena Zengel: In „Neues aus der Welt“ spielt der zweifache Oscar-Gewinner Tom Hanks einen Nachrichtenboten im Jahr 1870, der auf die verwaiste Johanna (Helena Zengel) trifft, die von einem indigenen Volk großgezogen wurde. Der Western von Paul Greengrass („Die Bourne-Verschwörung“) sollte eigentlich am 7. Januar 2021 in die deutschen Kinos kommen, erscheint nun aber auf Netflix.
1 / 24
1 / 24
Foto: Netflix
"To All The Boys: Always and Forever" ab 10. Februar auf Netflix
Lara Jean Covey bereitet sich auf das Ende der Schulzeit und den Beginn des Erwachsenendaseins vor. Ein paar prägende Reisen veranlassen sie dazu, neu darüber nachzudenken, wie das Leben mit ihrer Familie, ihren Freunden und Peter nach dem Schulabschluss aussehen soll.
1 / 24
1 / 24
Foto: Amazon
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", Staffel 1, ab 19. Februar auf Amazon Prime Video
Die Lebensbeichte der jungen Berliner Fixerin Christiane F. war in Westdeutschland Ende der 70er ein Bestseller und in den 80ern ein Kinohit. Was Christiane F. über das Nachtleben der Mauerstadt, über Heroin und Drogenstrich zu erzählen hatte, erschütterte viele. Ab 19. Februar zeigt Amazon Prime Video „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ als Serie. Federführende Autorin ist Annette Hess, die bei „Weissensee“ und „Ku'damm 56“ schon viel Erfolg mit klug erzählten, historischen Stoffen vor Berliner Kulisse hatte. Die Hauptrolle der Christiane spielt die 21-jährige Jana McKinnon, die bereits Gast-Auftritte bei den ARD-Krimis „Tatort“ und „Steirerkreuz“ hatte. Regie führt Philipp Kadelbach („Parfum“).
1 / 24
1 / 24
Foto: Netflix
"I Care A Lot" ab 19. Februar auf Netflix
Als professionelle Betreuerin kümmert sich Marla Grayson (Rosamund Pike) um alleinstehende Senioren. Doch in Wahrheit bringt sie ihre Klienten zusammen mit Liebhaberin Fran (Eiza González) reihenweise um ihr Vermögen. Eines Tages suchen sich die beiden das falsche Opfer aus: Jennifer Peterson (Dianne Wiest) hat Verbindungen zum Gangster Roman Lunyow (Peter Dinklage).
1 / 24
1 / 24
Foto: Disney
"Flora & Ulysses" ab 19. Februar auf Disney Plus
Ein kleines Mädchen adoptiert ein Eichhörnchen, das Superkräfte hat. Mit Nachwuchstar Matilda Lawler und Alyson Hannigan (How I Met Your Mother). Basierend auf dem Buch Flora & Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer.
1 / 24
1 / 24
Foto: Netflix
"Tribes of Europa", Staffel 1 ab 19. Februar auf Netflix
Die Produzenten des Netflix-Welterfolgs „Dark“, Quirin Berg und Max Wiedemann, haben ein neues Untergangsszenario entwickelt. Unter anderem spielen Henriette Confurius („Narziss und Goldmund“), Oliver Masucci („Dark“) und Emilio Sakraya („Tatort: Das verschwundene Kind“) mit. Und darum geht es laut Netflix in dem Sechsteiler: „2074: Das Europa, wie wir es kennen, gibt es nicht mehr. 45 Jahre nach einer mysteriösen Katastrophe sind die alten Nationen verschwunden, der Kontinent ist in Mikrostaaten zerfallen, in denen unterschiedliche Stämme um die Vorherrschaft kämpfen.
1 / 24
1 / 24
Foto: Gordon Timpen/Warner Bros./dpa
"Der Goldene Handschuh" ab 22. Februar auf Netflix
Nichts für schwache Nerven: "Der Goldene Handschuh" ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Heinz Strunk über den Hamburger Frauenmörder Fritz Honka. Regie führte Fatih Akin.
1 / 24
1 / 24
Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Zahlreiche Serienklassiker ab 23. Februar auf Disney Plus
Zusätzlich zu Marvel, Pixar, Star Wars und National Geographic gibt es mit "Star" Ende Februar ein neues Angebot bei Disney Plus. Dabei kommen vor allem Fans von Serienklassikern wie Desperate Housewives, Akte X, 24, Prison Break, How I Met Your Mother, Family Guy oder Lost auf ihre Kosten.
Das neue Angebot fällt mit einer Erhöhung der Gebühren zusammen: Der Preis in Europa beträgt für Neukunden ab 23. Februar 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro pro Jahr. Bisher hatte der Tarif bei monatlich 6,99 Euro oder jährlich 69,99 Euro gelegen. „Für bestehende Kunden wird der Preis für mehrere Monate unverändert bleiben“, so eine Sprecherin.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.