Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Konsumgütermesse in Frankfurt Tasche für Pizza und Stopper für Tee
Kennen Sie das? Manchmal sieht man ein Produkt im Handel und erkennt erst beim Blick auf diese Lösung, dass man auch ein Problem hat, für das genau dieses Produkt die Lösung ist?
Viele Haushaltswaren, Gadgets aus dem Geschenkeladen und Ideen aus dem Erfindershop, können Alltagshandlungen durchaus erleichtern.
Hier ein paar Ideen und Neuheiten von der Internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main, die noch bis zum 12. Februar geöffnet ist.
1 / 6
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Die eine Tasse Filterkaffee im Büro:
Wer gerne guten Kaffee trinkt, aber keine Maschine zur Hand hat, findet auch mobile Varianten. So hat zum Beispiel Karolina Jerábková mit "Kapsle" eine kompakte Filtermaschine ohne Stromanschluss aus drei Teilen entworfen. Der doppelwandige Trinkbecher hat eine Markierung an der Innenseite zum Abmessen des Pulvers, das Sieb wird ergänzt um den Kaffeefilter, und der Bambusdeckel darüber schützt das Aroma beim Brühvorgang.
1 / 6
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn
Die Stoppfunktion fürs Teeziehen:
Der Teebeutel muss ein paar Minuten ziehen - und man erledigt derweil schnell was anderes. Doch meist vergisst man dann gerne mal den Tee. Dabei soll T-Ring helfen. Der Edelstahlring gleitet automatisch in einer Glaskanne herunter, sammelt dabei die Teeblätter auf und zieht sie mit sich an den Boden, wo er sie kompakt zusammenhält. Das stoppt das Ziehen des Tees.
1 / 6
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn
Die Tasche für runden Pizzateig:
Professionelle Pizzabäcker schmeißen und drehen den Teig so lange in der Luft, bis er rund ist. Wer das nicht kann - und das dürften die meisten von uns sein -, knetet und rollt lange darauf herum, bis er in Form ist. Abhilfe soll zum Beispiel eine Tasche schaffen: Der Teig kommt in die "Silicone Dough Rolling Bag", der Reißverschluss wird verschlossen. Kreisförmige Markierungen zeigen an, wie weit man mit dem Nudelholz ausrollen muss.
1 / 6
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn
Der spezielle Reinigungslöffel für Kaffeekannen:
Die letzten feuchten Reste am Boden länglicher Gefäße wie etwa eines Mixers oder einer Presskaffeekanne lassen sich nur schwer herausholen. Ein besonders geformter Löffel soll das erleichtern. Das Produkt namens "Good Grips Coffee Grounds Cleaning Scoop" hat eine längliche Löffel-Ausbuchtung, die abschließt mit einer geraden Seite - ähnlich wie eine Schaufel für den Sandkasten.
1 / 6
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn
Die Halterung für Fische:
Damit alle Seiten eines ganzen Fischs im Backofen gleichmäßig garen und dabei nicht am Blech kleben bleiben, sollte der Firsch aufrecht stehen. Dafür gibt es Lösungen, zum Beispiel den Fischhalter. In eine Rinne der Halterung kommen Gewürze, die ihre Aromen entfalten und dem Fisch Geschmack verleihen.