• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » 1000. "Tatort": Höllentrip im Taxi
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Reise in TV-Geschichte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

1000. "Tatort": Höllentrip im Taxi

04.10.2016 0 Kommentare

1000 Mal "Tatort" - und wieder fährt ein "Taxi nach Leipzig". Diesmal steigen die Kommissare Lindholm und Borowski ein und fahren bald gefesselt mit. 46 Jahre zuvor hatte mit dem "Taxi nach Leipzig" alles begonnen: der "Urknall", wie ARD-Programmchef Herres sagt.

  • Maria Furtwängler und Axel Milberg nehmen das "Taxi nach Leipzig". Foto: Georg Wendt/dpa (dpa)

    Für den 1000. "Tatort" schickt die ARD zwei ihrer Kommissare im "Taxi nach Leipzig" auf eine Horrorfahrt - 46 Jahre nachdem die TV-Reihe mit dem Film "Taxi nach Leipzig" begann. "Heute sind es Maria Furtwängler und Axel Milberg, die einen Höllentrip im Taxi erleben", sagte ARD-Programmdirektor Volker Herres bei der Vorstellung der Jubiläumsfolge am Dienstag in Hamburg.

    In der ersten Ausgabe, die am 29. November 1970 im Fernsehen Premiere hatte, ermittelte Walter Richter (1905-1985) als Hamburger Kommissar Paul Trimmel.

    Den 1000. Krimi der Reihe liefert wie den ersten damals der Norddeutsche Rundfunk (NDR), für den Milberg und Furtwängler im Einsatz sind. Der Kieler Kommissar Klaus Borowski (Milberg) und seine Hannoveraner Kollegin Charlotte Lindholm (Furtwängler) geraten in die Gewalt des Taxifahrers (Florian Bartholomäi) und müssen gefesselt auf der Rückbank sitzend mit dem Wissen leben: Gelingt es ihnen nicht, den Fahrer zu stoppen, sterben sie. Das Erste zeigt den Film von Regisseur Alexander Adolph am 13. November (20.15 Uhr). 

    In der Jubiläumsausgabe gibt es nicht nur den ersten gemeinsamen Einsatz von Lindholm und Borowski, sondern auch ein Wiedersehen mit früheren "Tatort"-Protagonisten. Kurzauftritte haben etwa Karin Anselm, die von 1981 bis 1988 Kommissarin Hanna Wiegand spielte und damit neben Nicole Heesters als eine der ersten Frauen in der Reihe ermittelte. Auch ihr Kollege Günter Lamprecht ist dabei – er war von 1991 bis 1995 Hauptkommissar Franz Markowitz. Ebenfalls kurz vor der Kamera zu sehen: Friedhelm Werremeier, Autor des ersten "Taxi nach Leipzig"-Films. 

    Wiederauferstanden für das Jubiläum ist auch ein Toter aus dem ersten Film: Hans Peter Hallwachs spielte damals Bösewicht und Leiche. Eine Leiche gibt es auch diesmal recht bald, danach beginnt für die beiden Kommissare der Albtraum. Der Fahrer des Taxis, in dem sie nach einem Polizeiseminar zufällig gemeinsam landen, ist ein ehemaliger Elite-Soldat - und der hat gerade erfahren, dass seine Ex-Freundin seinen Todfeind heiraten wird. Mit dem neuen "Taxi nach Leipzig" schließe man einen Bogen zum ersten Film, der "der Urknall war für diese erfolgreichste und älteste Krimiserie im deutschen Fernsehen", sagte Herres. 

    "Andere Sender mögen viele Krimis haben, wir haben DEN Krimi – den "Tatort" eben", sagte Herres. Der "Tatort" sei ein kollektives Seherlebnis, Sonntag für Sonntag, das all jene Lügen strafe, die immer vom Ende des linearen Fernsehens redeten. "Er ist eben auch ein Beispiel dafür, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Der will gar nicht immer nur als digitaler Nomade allein unterwegs sein, sondern der will ein kollektives Seherlebnis, der sucht gemeinschaftsbildende, sinnstiftende Erlebnisse…" Im Schnitt zehn Millionen Zuschauer schalteten immerhin den Sonntagskrimi im Ersten ein.

    Gleich im Anschluss (21.45 Uhr) begibt sich Ulrike Folkerts als dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal auf eine Reise in die "Tatort"-Archive: In der Dokumentation "Sonntagsmörder - Ermittlung über 1000 Tatorte" spaziert sie durch alte Szenen und stellt Kommissare zur Rede, darunter auch die aktuellen Quotenkönige Jan Josef Liefers und Axel Prahl als Münsteraner Duo Börne/Thiel. Auch ein Wiedersehen mit Schimanski gibt es dabei - zehn Jahre lang (1981-1991) hatte der im Juni dieses Jahres gestorbene Schauspieler Götz George den Ruhrpott-Ermittler gespielt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital