• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » 750 000 Zuschauer bei „Late Night Berlin“-Premiere
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Böhmermann funkt dazwischen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

750 000 Zuschauer bei „Late Night Berlin“-Premiere

13.03.2018 0 Kommentare

Der Anfang ist gesetzt: Mit 750 000 Zuschauern darf Klaas Heufer-Umlauf bei seiner Late-Night-Premiere zufrieden sein. Auch sein gesamtes Auftreten gab Anlass zur Hoffnung für das Genre.

  • «Late Night Berlin»: Klaas Heufer-Umlauf
    Klaas Heufer-Umlauf mit Schlips und Kragen. Foto: Annette Riedl (dpa)

    Die Late-Night-Show ist zurück in Deutschland, und der Neuanfang konnte sich sogar sehen lassen.

    Klaas Heufer-Umlauf (34) präsentierte sich beim ersten Auftritt seiner neuen ProSieben-Show „Late Night Berlin“ am späten Montagabend mit einigen gelungenen Gags und erinnerte manchmal sogar an Altmeister Harald Schmidt - auch wenn der Weg noch weit ist. 750 000 Zuschauer wohnten der Premiere bei. Der Marktanteil betrug 5,3 Prozent, in der jüngeren Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren 12,1 Prozent - ordentlich, aber nicht berauschend.

    Jan Böhmermann
    Jan Böhmermann macht weiter seine Streiche. Foto: Henning Kaiser (dpa)

    Heufer-Umlauf startete klassisch mit Stand-up-Witzen: „Was ist schneller weg: meine Show oder die neue Freundin von Gerhard Schröder?“, fragte der Entertainer in die Runde. Da die Show in Potsdam produziert wurde, meinte er noch: „Die halbe Stadt gehört ja Günther Jauch, und wir dürfen Krach machen in seinem Tischtenniskeller - danke, Günni!“ - Dann ging es auch schon rasch in die Politik: „Die neue Familienministerin Franziska Giffey bringt Erfahrung aus Berlin-Neukölln mit.“ Dort nenne sich das Familien-Modell: „Vater, Mutter, Tochter, Hurensohn.“

    Heufer-Umlauf, gut gekämmt und mit Schlips und Kragen, hatte angekündigt, dass seine Late-Night-Show deutlich politischer werde als die Jux-Sendung „Circus HalliGalli“, die er bis Sommer 2017 mit Dauerpartner Joko Winterscheidt moderierte. Und so verkleidete sich Heufer-Umlauf als halbglatziger SPD-Mann Martin Schulz inmitten der Koalitions- und Sondierungsgespräche mit anderen Darstellern, die in die Rollen von Angela Merkel oder Horst Seehofer schlüpften. Die klassische Late Night Show wurde ergänzt durch eine Band und Sidekick Jakob Lundt, füher Redaktionsleieiter von „Circus HalliGalli“, sowie durch Anne Will in ungewohnter Rolle - die ARD-Talkerin ließ sich von Heufer-Umlauf befragen.

    Einer stahl dem neuen Late-Night-Talker für einen Moment dann aber doch die Show: Der Satiriker Jan Böhmermann (37) funkte ihm im Werbespot eines Autovermieters dazwischen: „Warum ich niemals eine Late-Night-Show im Privatfernsehen moderieren würde? Schon alleine wegen dieser nervigen Werbeunterbrechungen.“ Er würde so etwas nie tun, erklärte Böhmermann süffisant - „denn glaubwürdige Satire funktioniert nur ohne Werbung“.

    Der ZDF-Moderator feierte die Aktion im Redaktionsbüro seines „Neo Magazin Royale“ und stellte ein Video dazu ins Netz: „Morgenstund hat Mietwagen im Mund“, twitterte er dazu am Dienstag. In den sozialen Netzwerken wurde der Streich von vielen gefeiert. „Böhmi schafft es einfach immer wieder. Absolut niemand rechnet damit und dann so“, schrieb eine Nutzerin. Der Komiker Ingmar Stadelmann meinte: „Das war groß.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Kultur
    • Leute
    • Medien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen aussagen
    bongo5 am 22.01.2021 17:34
    Die Unternehmenskultur und die "Mauern in den Köpfen" müssen sich ändern.

    Das ist mühsam und wird lange dauern.
    EU plant neue Corona-Reiseauflagen, Deutschland legt vor
    bongo5 am 22.01.2021 17:30
    "Mutationen ausbremsen": warum fällt mir dabei sofort Herr Söder ein? :-)
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital