
Nach vorläufigen Studioangaben sammelte er an den Kinokassen in den USA und Kanada weitere 30 Millionen Dollar ein. Damit fehlen «Avatar» nur noch sechs Millionen, um den Rekord von «Titanic» als erfolgreichstem Film in Nordamerika zu brechen. Weltweit hatte Camerons jüngster Film («Avatar») den bisherigen Spitzenreiter, Camerons Schiffsuntergangsdrama «Titanic» von vor zwölf Jahren, schon vor knapp einer Woche überrundet. Hollywoodkenner schätzen, dass «Avatar - Aufbruch nach Pandora» Anfang dieser Woche in Kinos rund um den Globus die Zwei-Milliarden-Dollar-Hürde nehmen dürfte.
Der neue Thriller «Auftrag Rache» mit Mel Gibson sicherte sich mit 17,1 Millionen Dollar den zweiten Platz der Nordamerika-Charts. Kritiker nannten den Film, mit dem Gibson sein langerwartetes Comeback als Schauspieler gibt, langatmig und wenig packend. Er spielt einen Vater, der den Mord an seiner erwachsenen Tochter eigenhändig aufzuklären versucht. In Deutschland kommt der Film am 11. März in die Kinos.
Die romantische Disney-Komödie «When In Rome» mit Kristen Bell folgt mit 12,1 Millionen Dollar auf Platz drei. Der Film «Zahnfee auf Bewährung» verbesserte sein Ergebnis von vergangener Woche um 10,0 Millionen auf nunmehr 25,1 Millionen.
«The Book Of Eli» schließt als bisher erfolgreichster Neuling des Jahres 2010 die Liste der fünf Rangbesten: Der apokalyptische Thriller mit Denzel Washington spielte erneut 8,8 Millionen Dollar ein und kann damit ein Gesamtergebnis von 74,4 Millionen vorweisen.
James Camerons «Avatar» behauptet sich auch an der Spitze der deutschen Kinocharts. Damit belegt das 3D-Epos bereits seit dem Kinostart am 17. Dezember den ersten Platz. Gleichzeitig schafften es zwei Neueinsteiger unter die ersten fünf - «Sherlock Holmes» und «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen».
Der Meisterdetektiv Holmes (Robert Downey Jr.) und Dr. Watson (Jude Law) spielen sich in Guy Ritchies Comeback auf den zweiten Platz und verdrängen damit die Komödie «Friendship!» auf Rang drei. Die 3D-Animationskomödie «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen» landete auf dem vierten Platz. «Wenn Liebe so einfach wäre» mit Meryl Streep und Alec Baldwin rutscht auf Rang fünf, Vorwoche Platz drei.
Die deutschen Kinocharts wurden vom 28. bis 31. Januar in 321 Sälen der Cinemaxx-Gruppe mit insgesamt rund 86 000 Plätzen ermittelt. (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.