• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » "Diktator" Sacha Baron Cohen provoziert
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Buntes
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Diktator" Sacha Baron Cohen provoziert

08.05.2012 0 Kommentare

New York. Solch einen Auftritt hatten früher nur Muammar al-Gaddafi oder Elizabeth Taylor: Mit großem Gefolge, bezahlten Unterstützern, kurzberockten Leibwächterinnen und ausgewählten Pressefragen hat der Komiker Sacha Baron Cohen in New York Hof gehalten.

  • Sacha Baron Cohen
    Sacha Baron Cohen als «Diktator» bei der Oscar-Verleihung. Foto: Mike Nelson (dpa)

    Als "der Diktator", der Titelfigur seines neuen Films, empfing er im edlen Waldorf-Astoria mehr als 100 Journalisten aus der ganzen Welt. Und "der Diktator", Verkörperung eines arabischen Potentaten mit Ölreichtum und Judenhass, teilte ordentlich aus.

    "Willkommen, Mitglieder der zionistischen Presse", begrüßte der 40-Jährige die Journalisten. Bei denen beklagte er sich, dass sie einer bedrohten Art nachstellen würden: "Diktatoren! Diese Führer leiden unter täglicher Schikanierung und Diskriminierung, und das nur wegen Unterdrückung, Plünderung und ein klein bisschen Völkermord", sagte "General-Admiral Aladeen". Dabei hätten in seiner Heimat die Frauen die gleichen Rechte wie die Männer: "Gar keine!"

    "Wir Diktatoren sind arm dran", jammerte er. "So viele meiner Freunde sind tot: Saddam, Kim Jong Il, Gaddafi. Und mein Freund (Irans Präsident) Mahmud Ahmadinedschad kann sich nicht einmal eine Krawatte leisten." Der habe neulich sogar sein Lieblings-T-Shirt zweckentfremden müssen, "sein "Ich hasse New York"-T-Shirt". Ahmadinedschad und er hätten den gleichen Filmgeschmack: "Wir lieben Fantasy. Zum Beispiel "Herr der Ringe" oder "Schindlers Liste"." Beide seien auch im gleichen Holocaust-Leugnungsseminar gewesen.

    Sein Land, das fiktive Wadiya, werde ungerecht behandelt: "Bei uns nennt ihr es Völkermord, bei euch Rechtssystem des Staates Texas." Bei den US-Präsidentschaftskandidaten habe er eine klare Präferenz: der als erzkonservativ geltende Rick Santorum sei ihm der liebste gewesen, "trotz seiner liberalen Ansichten". Nach dessen Ausscheiden sei er für Mitt Romney. "Er ist ein bisschen wie ich: Obwohl er reich ist, zahlt er kaum Steuern. Und ständig Leute zu feuern, ist doch fast so wie ständig auf Leute zu feuern."

    Lobende Worte hatte der "Diktator" auch für die Vereinten Nationen und Russlands und Chinas Blockade-Haltung zu Syrien im Sicherheitsrat. "Tausende Tote und ihr macht 13 Monate nichts! Gar nichts! Leute, Ihr seid toll! Aber denkt daran: Wie wenig man auch für die Menschenrechte tut: Man kann immer noch weniger tun!"

    Auf der sogenannten Pressekonferenz beantwortete der mit "Borat" und "Brüno" bekanntgewordene Engländer nur Fragen, die zuvor von seinem Team an Journalisten verteilt worden waren. Baron Cohen pries als arabischer Potentat jeweils aus seiner Sicht die Vorzüge der einzelnen Länder: "Holland? Schön flach, kann man gut einmarschieren!" Einer Journalistin aus Südafrika sagte er, ihr Land habe "eine gute Geschichte" und einer Russin gratulierte er zu Präsident Wladimir Putin, "auch ein sehr professioneller Diktator". Einem Journalisten der "Bild am Sonntag" sagte "General-Admiral Aladeen", er möge dessen Land: "Deutschland war immer sehr inspirierend." (dpa)

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital