• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Günther Jauch übernimmt ARD-Talk
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Medien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Günther Jauch übernimmt ARD-Talk

10.06.2010 0 Kommentare

Hamburg. Günther Jauch, einer der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatoren, soll jetzt doch die ARD verstärken: Vom Herbst 2011 an werde der 53-Jährige auf Anne Wills bisherigem Sendeplatz am Sonntagabend um 21.45 Uhr einen Polittalk moderieren.

  • Günther Jauch
    Günther Jauch (dpa)

    Sein Vertrag, geschlossen mit NDR und WDR, laufe über drei Jahre, teilte die ARD am Donnerstag mit. Die Gremien müssen allerdings noch zustimmen. Jauch wird weiterhin bei RTL zu sehen sein, wenn auch weniger als bisher.

    Unklar bleibt die Zukunft von ARD-Talkerin Anne Will: Eine Option ist, dass die 44-Jährige auf den Donnerstagabend ausweicht, zumal die ARD von Montag bis Donnerstag allabendlich Gesprächssendungen um 22.45 Uhr platzieren will. Das würde jedoch auch bedeuten, dass ein neuer Sendeplatz für Harald Schmidts Late-Night-Show her müsste - sollte er weiter dem öffentlich-rechtlichen Sender die Treue halten.

    ARD-Programmdirektor Volker Herres erklärte der Deutschen Presse- Agentur, es werde für alle Formate auch angemessene Sendeplätze geben. «Die nötigen Schemaanpassungen werden in Ruhe diskutiert. Wir haben ja noch über ein Jahr Zeit.»

    Weitere Sendungen mit Günther Jauch seien vorerst nicht geplant, hielt Herres fest. Der Programmdirektor erklärte, dass die redaktionelle Federführung der neuen Talkrunde beim NDR liege. Über das Konzept könne er noch keine Auskunft geben, «aber es wird eine aktuelle politische Sendung sein».

    Jauch wird künftig im Spagat tätig sein: Auf der einen Seite für die ARD, und auf der anderen für RTL, wo er weiter seine Erfolgsshow «Wer wird Millionär?» präsentieren soll. «Stern TV» gibt er ab, teilte der Kölner Privatsender mit. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest.

    «Schön, dass es im zweiten Anlauf geklappt hat», zitierte die ARD den Moderator. «Jetzt freue ich mich auf meine Sendung am Sonntagabend im Ersten.» Vor rund dreieinhalb Jahren war der Wechsel Jauchs zur ARD gescheitert, weil ihm aus seiner Sicht zu viel Widerstand aus Reihen der ARD-Gremien entgegengebracht wurde. Jauch wollte sich nicht näher zur Sendung äußern, bis «alles endgültig fix» sei. Außerdem stecke er gerade für RTL in den Fußball-WM- Vorbereitungen. Offen ist auch, ob er den Talk selbst produziert.

    Jauchs Verpflichtung geht bei der ARD einher mit einem neuen Programmkonzept. Jauch moderiert am Sonntag um 21.45 Uhr seinen Polittalk, von montags bis donnerstags legt die ARD einheitlich den Ausstrahlungsbeginn der «Tagesthemen» auf 22.15 Uhr fest. Am Montag gibt es wie bisher um 22.45 Uhr «Beckmann», am Dienstag zur selben Zeit «Maischberger» und am Mittwoch «Hart aber fair» mit Frank Plasberg (bislang um 21.45 Uhr).

    Sollte Anne Will künftig durch ihre Sendung am Donnerstag führen, würde sie unmittelbar mit ZDF-Talkerin Maybrit Illner konkurrieren, die bereits um 22.15 Uhr startet.

    RTL und Jauch wollen ihre «erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Show und Unterhaltung» fortsetzen, hieß es unterdessen vom Kölner Privatsender. «Wer wird Millionär?», seit 1999 im Programm, gebe es weiter. Geplant ist eine Fortsetzung der Show «5 gegen Jauch» und eine völlig neue Sendung, die RTL im Juli präsentieren möchte.

    Wer ab 2011 das von Jauch mit seiner Firma I&U Information und Unterhaltung produzierte Magazin «Stern TV» (wurde im Frühjahr 20 Jahre alt) moderieren wird, ist offen. «Wir sind natürlich nicht glücklich über seine Entscheidung in Sachen "Stern TV", freuen uns jedoch sehr auf die Fortsetzung unserer bewährten Zusammenarbeit im Showbereich», sagte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital