• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Heavy Metal und ein Hauch von Punk bei "Rockavaria"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Rock
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Heavy Metal und ein Hauch von Punk bei "Rockavaria"

30.05.2016 0 Kommentare

Drei Tage Hardrock und Heavy Metal in München - die bayerische Landeshauptstadt ist mit der zweiten "Rockavaria"-Auflage endgültig zurück auf der Festival-Landkarte. Rund 40 Bands der härteren Gangart - unter ihnen Iron Maiden und Iggy Pop - spielten am Wochenende im Olympiapark.

  • Iggy Pop
    Iggy Pop auf der Bühne in München. Foto: Sven Hoppe (dpa)

    Einzig ein Unwetter sorgte am Sonntag für Turbulenzen.

    Abgesehen von den Wetterkapriolen war das "Rockavaria" auch diesmal wieder ein eher gediegenes Festival ohne Camping. Die Änderungen im Vergleich zum Vorjahr zeigten jedoch Wirkung. Vieles lief runder als 2015. Angaben zur Besucherzahl konnte der Veranstalter zunächst nicht machen. Zur Premiere im Vorjahr waren 49 000 Rockfans gekommen, für die zweite Auflage war mit 35 000 gerechnet worden. In Dortmund lief zeitgleich das Schwesternfestival "Rock im Revier".

    Nightwish, Iggy Pop, Iron Maiden: Die Headliner sind allesamt seit Jahrzehnten im Geschäft. Von Rentner-Rock dennoch keine Spur. Die Heavy-Metal- und Hardrock-Größen bewiesen, dass sie längst nicht zum alten Eisen gehören - und ihre Musik noch taufrisch ist.

    Absoluter Festival-Höhepunkt waren zum Abschluss Iron Maiden. Mit einem Mix aus Material vom neuesten Album "The Book Of Souls" und Klassikern wie "Iron Maiden", "Hallowed Be Thy Name", "Children Of The Damned" und "Wasted Years" begeisterten die britische Metal-Band ihre Fans. Sänger Bruce Dickinson, der sich erst im vergangenen Jahr einer Krebsbehandlung unterziehen musste, zeigte sich in Topform und ließ sich vom Münchner Publikum feiern.

    Kurz zuvor hatte ein Unwetter den Rockfans noch eine kalte Dusche verpasst - das große Gewitter mit Hagelsturm blieb dem "Rockavaria" aber erspart. Zeitweise ergossen sich starke Regenschauer über dem Olympiapark und die Festival-Besucher flüchteten unters Tribünendach oder trotzten dem Regen mit Schirm und Cape. Bereits am Nachmittag waren die Zuschauer gebeten worden, den Innenraum des Olympiastadions zu verlassen und sich auf der überdachten Tribüne aufzuhalten, an der Seebühne wurde der Betrieb zeitweise komplett eingestellt. Nach kurzer Zeit lief aber alles wieder nach Plan.

    Punk-Urgestein Iggy Pop hatte bei "Rockavaria" bereits am Samstag vorgelegt. Der Amerikaner lief und sprang oberkörperfrei über die Bühne, als wäre er längst noch keine 69 - und meinte es gut mit dem Publikum. Der "Godfather of Punk" eröffnete mit den Klassikern "No Fun", "I Wanna Be Your Dog" und "Passenger". Später folgten "1969" und "Lust For Life", ehe die Tontechnik um Punkt 23 Uhr den Sound runterfuhr - was Iggy selbstredend nicht davon abhielt, noch Minuten lang zu posieren. Ein Hauch von Punk.

    Bereits am Freitag begeisterte die finnischen Hardrock-Band Nightwish mit bombastischer Pyroshow und symphonischem Sound. Eher weniger ins Programm passten die mitunter soften Indie-Rocker von Mando Diao. Die Schweden lieferten im einigermaßen gefüllten Stadion zwar eine routinierte Performance, die Reaktion des Publikums - vornehmlich Metalheads - blieb jedoch verhalten.

    In Sachen Organisation hatten die Veranstalter aus Fehlern des Vorjahres gelernt. In der 2015 oft überfüllten Olympiahalle gab es keine Konzerte, stattdessen standen im Stadion zwei Bühnen nebeneinander, die abwechselnd bespielt wurden. Auch die Seebühne, vor der 2015 noch Stehverbot herrschte, hatte einen neuen Standort - und war für viele eine entspannte Alternative zu den Hauptbühnen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    michal-67 am 20.01.2021 14:23
    Es ist ja durchaus im Bereich des möglich das die Kanzlerin einfach falsch liegt und auch falsche Entscheidungen trifft.

    Dann ist es ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    WESER-KURIER_Onlineredaktion am 20.01.2021 14:21
    Sie sind auf unserer Homepage verlinkt. Hier der Direktlink: ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital