• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Jamie-Lee hofft auf etwas ESC-Glück
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Schweden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jamie-Lee hofft auf etwas ESC-Glück

13.05.2016 0 Kommentare

Sie ist nicht naiv, aber auf eine erfrischende Art unbedarft und beseelt von ihrem noch jungen Schaffen. Jamie-Lee Kriewitz, eine 18-Jährige aus Springe bei Hannover, könnte beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) mit etwas Glück weit nach vorn kommen.

  • Jamie-Lee Kriewitz
    Jamie-Lee Kriewitz ist ganz entspannt. Foto: Britta Pedersen (dpa)

    Ihre Chancen sind bestimmt nicht schlechter als die ihrer Vorgängerin Ann Sophie im Vorjahr. Die landete mit null Punkten hoffnungslos auf dem letzten Platz. Somit kann es für Jamie-Lee nur besser werden.

    Mit der Vorstellung, dass Deutschland am Ende wieder ganz unten auf der Punkteskala stehen könnte, geht die Schülerin pragmatisch um: "Wenn ich mit meinem Auftritt zufrieden bin (...) und ich dann trotzdem weit hinten lande, dann habe ich mir wenigstens selbst nichts vorzuwerfen", sagt sie der Deutschen Presse-Agentur.

    Aber so muss es nicht kommen. Denn die junge Dame hat etwas, was Ann Sophie in dieser ausgeprägten Form nicht bieten konnte: einen Stil. Man kann ihn mögen, man kann ihn auch nicht mögen. Aber er prägt ihr Profil. Die im Februar noch 17-jährige Sängerin überraschte bei ihrem Auftritt im Vorentscheid mit ihrem Outfit als kleine Manga-Queen - sie trägt bunte Klamotten, auffallenden Kopfschmuck sowie knuffige Tieranhänger. Sie bezeichnet sich selbst als Fan des K-Pops, also populärer Musik aus Südkorea. Für Asien hat sie sich schon immer interessiert, für das Styling und auch Animes, japanische Zeichentrickfilme.

    Das Leben der Jamie-Lee hat in den vergangenen Monaten Kapriolen geschlagen, die vor einem Jahr so nicht vorhersehbar waren und viel verändert haben. Die junge Frau, die noch zu Hause bei den Eltern und dem Bruder wohnt, gewann im Dezember 2015 den ProSiebenSat.1-Wettbewerb "The Voice of Germany" und schaffte es glatt, gut zwei Monate später den ESC-Vorentscheid zu gewinnen.

    Ihren Song "Ghost" hat sie seitdem viele Hundert Mal gesungen. Deshalb ist sie auch irgendwie froh, wenn es nach der Show an diesem Samstag vorbei ist: "Irgendwann will man auch, dass es zu Ende geht und dass man endlich weiß, okay, auf welchem Platz bin ich gelandet, und man einfach weitermachen kann", sagt sie. "Ich bin ja nicht nur Jamie die ESC-Kandidatin - ich bin auch eine Sängerin."

    Auf ihrer Reise dahin haben Jamie-Lee vor allem zwei begleitet: Smudo (48) und Michael "Michi" Beck (48) von der Hip-Hop-Band "Die Fantastischen Vier". Die früheren Mentoren besuchten ihren früheren Schützling in dieser Woche auch in Stockholm. Die "Jungs" will sie auch vor dem Finale anrufen, um sich selbst zu beruhigen, erzählt Kriewitz: "Die haben voll die entspannenden Stimmen."

    Egal, wie es nun im Finale ausgeht, an die Schule will Jamie-Lee so schnell nicht zurückkehren. Schon wegen "The Voice" hatte sie so viele Fehlzeiten angehäuft, dass das Fachabitur verschoben werden musste. Im Herbst steht nun eine Tour an, danach will der Teenager weitersehen. "Da wird auf jeden Fall noch ein bisschen was passieren bei mir, und ich hoffe, dass es noch lange so weitergeht." (dpa)

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    michal-67 am 25.01.2021 17:07
    Ja, bei E10 derzeit 20 Cent pro Liter mehr als im Dezember.

    Klimasteuer + Mwst auf 19% + versteckt Preiserhöhungen der ...
    Hertha trennt sich von Labbadia und Preetz
    Gierschlund am 25.01.2021 17:03
    Doch, Kohfeldt ist ein Trainer-Killer. Ist ja nun schon der vierte. Liegt aber auch daran, dass wir verstärkt als graue Maus angesehen werden, gegen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital