• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Sechs Lolas für "Oh Boy"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Deutscher Filmpreis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sechs Lolas für "Oh Boy"

27.04.2013 0 Kommentare

Berlin. Mit sechs Lola-Trophäen ist der schwarz-weiße Independentfilm "Oh Boy" der große Gewinner beim Deutschen Filmpreis 2013.

  • Deutscher Filmpreis - Jan Ole Gerster
    Jan Ole Gerster ist der Gewinner des Abend. Foto: Maurizio Gambarini (dpa)

    Berlin (dpa) - Mit sechs Lola-Trophäen ist der schwarz-weiße Independentfilm «Oh Boy» der große Gewinner beim Deutschen Filmpreis 2013.

    Der charmante, melancholische Berlin-Film von Jan Ole Gerster gewann am Freitagabend in Berlin nicht nur die Goldene Lola für den besten deutschen Film. Fünf weitere Preise holte die Low-Budget-Produktion über einen scheinbar ziellos in der deutschen Hauptstadt umherstreifenden Studienabbrecher.

    Deutscher Filmpreis - Preisträger
    Preisträger: Michael Gwisdek, Barbara Sukowa, Tom Schilling und Werner Herzog. Foto: Maurizio Gambarini (dpa)

    Zum besten Hauptdarsteller wurde «Oh Boy»-Titelheld Tom Schilling gekürt, weitere Preise gab es unter anderem für Regie, Drehbuch und die jazzige Filmmusik. Die Lola als beste Schauspielerin nahm Barbara Sukowa entgegen, die in Margarethe von Trottas mit der Silber-Lola ausgezeichneter Filmbiografie «Hannah Arendt» die deutsch-jüdische Philosophin spielt.

    Das mit neun Nominierungen als Favorit ins Rennen gegangene Reinkarnationsdrama «Cloud Atlas» von Tom Tykwer und den Hollywoodregisseuren Lana und Andy Wachoswki holte immerhin fünf Lolas - allerdings vor allem in Nebenkategorien wie Schnitt, Kamera, Kostümbild und Maskenbild.

    Deutscher Filmpreis - Barbara Sukowa
    Barbara Sukowa ist mit dem Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin geehrt worden. Foto: Maurizio Gambarini (dpa)

    «Oh Boy» räumte dagegen in fast allen wichtigen Kategorien ab, darunter die Preise für das beste Drehbuch und die beste Regie von Jan Ole Gerster, der mit dem Gewinnerfilm seinen ersten Kinofilm überhaupt gedreht hat. «Ich weiß nicht, was ich sagen soll», meinte der bereits vor Bekanntgabe des Hauptpreises völlig überwältigte Regisseur. «Ich weiß nicht, was anders war als bei anderen Filmen, aber ich glaube, der grundlegende Unterschied war der Spirit, mit dem wir diesen Film gedreht haben», meinte Schilling. «Wir sind alle ganz alte Freunde.»

    Auch der Nebendarsteller-Preis ging an einen «Oh Boy»-Schauspieler: Michael Gwisdek wurde für seine Rolle als desillusionierter Berliner Nachtschwärmer geehrt und freute sich riesig. Beste Nebendarstellerin wurde die Theater- und Filmschauspielerin Christine Schorn für ihre Rolle in «Das Leben ist nichts für Feiglinge».

    Deutscher Filmpreis - Tom Schilling
    Tom Schilling freut sich über die Auszeichnung. Foto: Maurizio Gambarini (dpa)

    Sehr gerührt war der Regisseur, Schauspieler und Autor Werner Herzog, als er die Ehren-Lola für sein Lebenswerk entgegennahm.
    Der 70-jährige Filmemacher («Aguirre, der Zorn Gottes», «Fitzcarraldo») war aus seiner Wahlheimat Los Angeles angereist und der Applaus für ihn wollte gar kein Ende nehmen. «Ich war der Einzige, der wusste, was auf ihn zukommt. Aber jetzt wird es mir doch ganz anders. Sie dürfen das auch nicht als Abschied missverstehen, ich gehe nicht in Pension», sagte Herzog und versprach, es werde bald neue Filme von ihm zu sehen geben.

    Details zum Filmpreis

    Deutscher Filmpreis - Werner Herzog
    Iris Berben überreicht Werner Herzog die Ehren-Lola für sein Lebenswerk. Foto: Maurizio Gambarini (dpa)

    Twitter Filmpreisseite

    Schlagwörter
    • Kultur
    Mehr zum Thema
    • Fotostrecke: Filmpreis 2013: Frauenpower in Berlin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital