Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Spannendes Kräftemessen um den Mann aus Gold
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Oscar-Verleihung 2010
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Spannendes Kräftemessen um den Mann aus Gold

02.03.2010 0 Kommentare

Los Angeles. Rein rechnerisch kann James Cameron im Rennen um die wichtigsten Oscars einpacken. Nicht sein Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora", sondern das Irak-Kriegs- Drama "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" kann sich Hoffnungen machen.

  • Los Angeles. Rein rechnerisch kann James Cameron im Rennen um die wichtigsten Oscars einpacken. Nicht sein Science-Fiction- Spektakel "Avatar - Aufbruch nach Pandora", sondern das Irak-Kriegs- Drama "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" - von Camerons Ex-Frau Kathryn Bigelow inszeniert - hatte im Januar den Spitzenpreis der Hollywood-Produzenten gewonnen.

    In den vergangenen 20 Jahren setzten die Produzenten und die Mitglieder der Oscar-Akademie immerhin dreizehn Mal auf denselben Film, auch 2009, als das Sozialdrama "Slumdog Millionär" beide Trophäen abkassierte. Auch als "bester Regisseur" hat Cameron bei den diesjährigen Oscars statistisch gesehen schlechte Karten. Der Verband amerikanischer Regisseure (DGA) zeichnete Bigelow in diesem Jahr aus. Seit 1950 holten alle DGA- Gewinner - bis auf sechs - auch den Regie-Oscar.

    Bei der Golden-Globe-Vergabe im Januar hatte Cameron das pikante Kräftemessen des geschiedenen Ehepaares dagegen klar gewonnen. Der Oscar-Preisträger ("Titanic") räumte mit seinen blauen Außerirdischen vom Planeten Pandora gleich doppelt ab, als bester Regisseur und für den besten Film. Dafür musste der 55-jährige Kanadier kürzlich bei der Verleihung der britischen Bafta-Filmpreise zuschauen, wie Bigelow sechs Preise holte, während "Avatar" mit zwei Trophäen in den eher unwichtigen Kategorien bestes Produktionsdesign und beste Spezialeffekte abgespeist wurde.

    Die Endrunde in der Oscar-Nacht dürfte spannend werden, denn es sind auch noch schwergewichtige Mitstreiter im Spiel. Neben "Avatar" und "The Hurt Locker" mit jeweils neun Nominierungen treten Quentin Tarantinos "Inglorious Basterds" mit acht Anwartschaften in den Ring, gefolgt von "Precious" und "Up in the Air" mit je sechs Gewinnchancen. Der Oscar-Experte Tom O'Neil von der "Los Angeles Times" prophezeit einen Überraschungssieg der Nazi-Satire "Inglourious Basterds" als bester Film und für das Original-Drehbuch.

    Der "Oscar-Buzz" dreht sich vor allem um den Kampf David gegen Goliath: Das 3D-Spektakel "Avatar" verschlang ein Budget von 500 Millionen Dollar und spielte weltweit - als erfolgreichster Film aller Zeiten, schon etwa 2,5 Milliarden Dollar ein. "The Hurt Locker" kostete gerade mal 15 Millionen Dollar, machte aber an den Kinokassen die Ausgaben kaum wett. Cameron zog alle Register ausgefeilter Spezialeffekte, während Bigelow auf menschliche Emotionen und brutale Kriegs-Realität setzte. Nach seinem elffachen Oscar-Sieg mit dem Schiffsuntergangsdrama "Titanic" trumpfte Cameron vor zwölf Jahren als "König der Welt" auf, Bigelow war nie zuvor für einen Oscar nominiert worden. Gewinnt sie in diesem Jahr, so würde die 58-Jährige als erste Frau mit einem Regie-Oscar in die Geschichte eingehen.

    Erstmals seit der 16. Oscar-Verleihung im Jahr 1943 sind statt der üblichen fünf Filme jetzt wieder zehn Produktionen im Rennen um den Oscar in der Königskategorie "bester Film". Nach dem neuen Verfahren werden die Mitglieder der Academy of Motion Picture Arts and Sciences die nominierten Filme in einer Rangfolge von eins bis zehn bewerten. Durch das neue Abstimmungsprinzip erhalten auch zweit- und drittplatzierte Filme im Falle eines knappen Wahlausgangs mehr Gewicht bei der Ermittlung des Siegers. Unter den Top Ten ist der Animationsfilm "Oben" aus der Trickfilmschmiede Pixar und das rührselige Sport-Melodrama "Blind Side - Die große Chance", das Sandra Bullock den ersten Oscar bescheren könnte.

    Komödien-Star Bullock, die in "Blind Side" eine wohlhabende Hausfrau spielt, die einen vernachlässigten schwarzen Teenager in ihre Familie aufnimmt, gilt als Favoritin für die Trophäe. Die Golden-Globe-Gewinnerin würde damit Helen Mirren ("Ein russischer Sommer"), Carey Mulligan ("An Education"), Gabourey Sidibe ("Precious") und Meryl Streep als Starköchin Julia Child in "Julie & Julia" ausstechen. Als saufender Country-Musiker in "Crazy Heart" könnte Jeff Bridges nach vier vergeblichen Anläufen seinen ersten Oscar gewinnen. Mit ihm gehen George Clooney ("Up in the Air"), Morgan Freeman ("Invictus"), Colin Firth ("A Single Man") und Jeremy Renner ("The Hurt Locker") in das Rennen um den Hauptrollen-Oscar.

    Christoph Waltz sollte unbedingt eine Dankesrede parat haben. Nachdem der 53-jährige Österreicher für seine "Inglourious Basterds"- Nebenrolle als SS-Mann bereits jeden erdenklichen Filmpreis gewonnen hat, ist ihm Oscar quasi sicher. Die Komödiantin Mo'Nique könnte mit ihrer Nebenrolle als tyrannische Mutter in dem beklemmenden Sozialdrama "Precious" ihren Siegeszug in Hollywood fortsetzen.

    Auch die Oscar-Akademie möchte als Gewinner glänzen, sprich mehr Zuschauern bei der dreistündigen Gala vor den Bildschirm locken. Mit dem Blockbuster "Avatar" im Rennen träumen die Veranstalter von Einschaltquoten wie im Jahr 1998, als 55 Millionen Zuschauer den "Titanic"-Triumph mitverfolgten. Knapp 37 Millionen Menschen schauten sich im vergangenen Jahr den Sieg des weniger bekannten Dramas "Slumdog Millionär" an. Mit Steve Martin und Alec Baldwin als Moderatoren führen gleich zwei Stars durch die Oscar-Nacht.

    Show-Produzent Adam Shankman, der Filme wie "Hairspray" und "Wedding Planner - Verliebt, verlobt, verplant" inszenierte, verriet schon vorab, dass die Star-Komödianten Steve Carell, Tina Fey, Ben Stiller und Sacha Baron Cohen Trophäen verteilten werden. Zu dem Staraufgebot gehören auch Kate Winslet, Penélope Cruz und Sean Penn. Erstmals werden die "Twilight"-Stars Kristen Stewart und Taylor Lautner auf der Oscar-Bühne stehen, ein Lockmittel für jüngere Zuschauer. Der amerikanische Musiker Joel Madden, Frontmann der Gruppe Good Charlotte, soll der Oscar-Gala als DJ Schwung verleihen. "Ich möchte für Party-Stimmung sorgen und sicher stellen, dass jeder im Saal gute Laune hat", kündigte Shankman vor dem Countdown für die Trophäen-Show an. (dpa)

    Schlagwörter
    • Film
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die DVD- und Blu-ray-Tipps der Woche: Die Kraft der Musik
    • „Murot und das Murmeltier“: Dieser „Tatort“ ist eine Provokation
    • Berlinale: Berlinale 2019: Goldener Bär für israelischen Film „Synonyme“
    • „Deadly Class“: Coming of Age auf die ganz harte Tour
    • „Vice - Der zweite Mann“ „Vice - Der zweite Mann“: Wie man erfolgreich Strippen zieht

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal am Herdentorsteinweg
    bewede am 18.02.2019 18:33
    Drogenfund: Da die Drogen wahrscheinlich keiner Personen zugeordnet werden können, gibts keine Strafe. Ob die Gastätte auf Dauer geschlossen bleibt, ...
    Standing Ovations für Merkel - und was von der Sicherheitskonferenz in Erinnerung bleibt
    Magic am 18.02.2019 18:21
    Transantlantische Gräben:
    Positiv ist nach meiner Meinung sich nicht alles von der USA gefallen zu lassen. Negativ, sich in die Abhängigkeit ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital