• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » "Wetten, dass..?" bei Böhmermann
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Kein Comeback
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Wetten, dass..?" bei Böhmermann

11.10.2016 0 Kommentare

"Wetten, dass..?"-Fans können sich freuen, aber auch wieder nicht: Jan Böhmermann bringt die legendäre Show zurück - aber nur zwei Mal in seine Sendung "Neo Magazin Royale". Gibt es eine Wiederauflage?

  • Jan Böhmermann
    Jan Böhmermann sitzt beim ZDF in der ersten Reihe. Foto: Ole Spata/ (dpa)

    Mainz (dpa) - Die Show "Wetten, dass..?" kehrt mit TV-Satiriker Jan Böhmermann für zwei Sendungen von "Neo Magazin Royale" zurück - doch ein Comeback ist beim ZDF nicht geplant. "Derartige Überlegungen gibt es nicht", sagte ein ZDF-Sprecher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.

    "Es gibt in dieser und in der kommenden Woche das "Neo Magazin Royale" mit dem Untertitel "Wetten, dass..? – 1" beziehungsweise "Wetten, dass..? – 2"." Der Moderator hatte im Spotify-Podcast "Fest & Flauschig" am Sonntag überraschend angekündigt, dass er das frühere Samstagabend-Flaggschiff des ZDF in seine ZDFneo-Sendung holen will.

    "Wir baggern seit, ich glaube, zwei Jahren am ZDF 'rum, dass die uns mal 'ne "Wetten, dass..?"-Sendung machen lassen", sagte Böhmermann im Podcast. "Und zwar jetzt gar nicht so aus Verarsche oder sowas, sondern weil ich glaube, das ist schade, dass es das nicht mehr gibt. Und weil ich Bock hab', das mal auszuprobieren, wie das ist." Er sehe es als Entschädigung des ZDF dafür, dass zwischenzeitlich eine falsche Sendung "Neo Magazin Royale" ausgestrahlt worden war. Der ZDF-Sprecher sagte über den Moderator: "Man sollte sich immer bewusst machen, dass es sich bei Jan Böhmermann um einen Satiriker handelt."

    Grimme-Preisträger Böhmermann lädt sich für die Sendungen am 13. und 20. Oktober den CDU-Bundestagsabgeordneten Jens Spahn, Ex-ARD-"Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert sowie die Musiker DJ Bobo, Eko Fresh sowie Model und Sängerin Eva Padberg ein. Das ZDF hatte "Wetten, dass..?" Ende 2014 eingestellt - nach 33 Jahren. Erster Moderator war Frank Elstner, langjähriger Moderator Thomas Gottschalk, zuletzt moderierte Markus Lanz.

    Böhmermann sieht seine Aktion nach eigenen Worten nicht bloß als einen Teil seiner ZDFneo-Sendung: "Wir machen nicht in unserer Sendung "Wetten, dass..?", sondern wir machen "Wetten, dass..?"." Der 35-Jährige hat schon viele Ideen dafür: An Wetten wünscht er sich zum Beispiel etwas mit "Bagger und Bungee". Manches will er aber auch anders machen: "Die Gummibärchen werden durch Geleebananen ersetzt", schrieb Böhmermann am Dienstag auf Twitter - in der Sendung gab es früher Gummibärchen für die Gäste.

    Die Staatsanwaltschaft Mainz hatte Ermittlungen gegen den ZDF-Moderator nach dessen "Schmähgedicht" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in der ersten Oktoberwoche eingestellt. Erdogans Anwalt legte dagegen Beschwerde ein. Böhmermann hatte das Gedicht "Schmähkritik" Ende März in "Neo Magazin Royale" vorgetragen. Daraufhin ermittelte die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts.

    "Neo Magazin Royale" wird an diesem Donnerstag, 13. Oktober, um 22.15 Uhr bei ZDFneo ausgestrahlt, die darauffolgende Sendung ist für Donnerstag, 20. Oktober, 22.15 Uhr geplant.

    Schlagwörter
    • Kultur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ein rotes Tuch für Industrielle
    ostwest am 20.01.2021 13:18
    Er hat - wie viele - mit der DDR Diktatur gemeinsame Sache gemacht.

    Das hat die sog Intellektuellen aber nie gestört.

    😟
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    michal-67 am 20.01.2021 13:17
    Das Trockenen würde ich für 14 Tage machen. Wobei es einige Untersuchungen gibt die sagen das das Virus länger überleben kann.

    Das ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital