• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Bremer Stimmen zum "Tatort"-Jubiläum
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Krimireihe wird 50
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Stimmen zum „Tatort“-Jubiläum

Iris Hetscher 29.11.2020 0 Kommentare

Der “Tatort“ wird 50. Zum Jubiläum haben wir Bremer Krimi-Profis befragt warum sie die Krimireihe gucken, welches ihr Lieblingsteam ist und was sie am “Tatort“ manchmal nervt.

  • Der
    Der "Tatort" feiert seinen 50. Geburtstag. (picture alliance / dpa)
    (Stefan Schmidtbauer)

    Dirk Fasse

    Seit 2002 Polizeivizepräsident

    Ich gucke „Tatort“, weil...

    ...der wahre Fan meine Frau ist und ich dann gemeinsam Zeit mit ihr verbringen kann.

    Mein Lieblingsteam ist…

    …eigentlich immer noch das Duo Schimanski / Thanner vom WDR, weil die einfach Kult waren. Von den aktuellen Ermittlern gefällt mir das Münsteraner Team am besten.

    Was mich am „Tatort“ manchmal nervt ist...

    …die Inflation der Teams.

    Mehr zum Thema
    Nicht tot zu kriegen: “Tatort“: Eine Krimireihe wird 50
    Nicht tot zu kriegen
    “Tatort“: Eine Krimireihe wird 50

    50 Jahre „Tatort“: Am 29. November 1970 flimmerte die erste Folge der Sonntagabend-Krimireihe über die Bildschirme. Eine kritische Würdigung.

     mehr »
    (Jörg Klampäckel)

    Alexa Stein

    Bremer Krimi-Autorin

    Ich gucke „Tatort“, weil...

    ...es seit meiner Jungend einfach dazugehört.

    Mein Lieblingsteam ist…

    ...das aus Münster, weil ich Plots liebe, die aus den Figuren heraus leben.

    Was mich am „Tatort“ manchmal nervt ist...

    ... ich bisweilen den Eindruck habe, die Teams wollen sich auf Biegen und Brechen an Originalität übertreffen, anstatt sich auf ihre eigenen Stärken zu konzentrieren.

    Fotostrecke: Alle Bremer Tatort-Folgen im Überblick
    (Christina Kuhaupt)

    Olaf Cordes

    Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Klinikum Bremen-Mitte

    Ich gucke „Tatort“, weil...

    ...ich generell Krimi-Fan bin.

    Mein Lieblingsteam ist…

    ...natürlich Boerne / Thiel aus Münster, weil die Dialoge witzig sind.

    Was mich am „Tatort“ manchmal nervt ist...

    ...das aberwitzige Missachten von Standards und den Möglichkeiten in der Wirklichkeit, wenn zum Beispiel die Kommissarin den Täter allein aufspürt oder die Todeszeit auf zehn Minuten genau angegeben wird.

    Mehr zum Thema
    Mockumentary im November: „Tatort“-Team 
dreht in Bremen
    Mockumentary im November
    „Tatort“-Team dreht in Bremen

    Am 1. September steht das neue Ermittler-Team erstmals für den „Tatort“ in Bremen vor der Kamera. Gedreht wird eine fiktive Dokumentation, die ab November in der ...

     mehr »
    (Christina Kuhaupt)

    Ralf Knapp und Perdita Krämer

    Leiter der Bremer Kriminaltheaters

    Ich gucke „Tatort“, weil...

    ...es für mich einerseits so gut wie ein beruflicher Pflichttermin ist, und weil es mich andererseits aber auch brennend interessiert, wie brandaktuelle gesellschaftliche Themen in ­Krimi-Handlung umgesetzt werden.

    Mein Lieblingsteam ist…

    ...immer das, das mich am meisten überrascht. Das gelingt am häufigsten dem Dortmunder Tatort und dem mit Ulrich Tukur. Zusammen entsprechen sie unserem bkt-Credo, dass im Krimi grundsätzlich alles möglich ist. Einen Sonderplatz nimmt für mich das Kölner Team ein, weil ich mit Klaus J.Behrendt vor 35 Jahren auf der Bühne des Bremer Theaters gestanden habe. Das verbindet.

    Was mich am „Tatort“ manchmal nervt ist...

    ...wenn die Gleise zu eingefahren werden. Münster verkommt zur Commedia de‘ll Arte. Da wird die Gerichtsmedizin zum Selbstzweck und der Fall zur Nebensache. Und manchmal, da bin ich ganz ehrlich, bin ich auch nicht in der Verfassung, im tiefsten sozialen Elend dieser Gesellschaft oder der gestörten Psyche der Kommissare herumzuwühlen. Auch eine Frage der Tagesform.

    Platz 10: Sturm 
Dortmund, Erstausstrahlung: 17. April 2017
Mitten in der Nacht werden zwei Beamte in ihrem Streifenwagen erschossen. Von den Tätern fehlt jede Spur, doch in einer kleinen Bank in der Nähe brennt noch Licht. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) versucht, Kontakt mit dem Mitarbeiter in der Bank aufzunehmen. Aber der ignoriert Fabers Aufforderung, die Tür zu öffnen. Als der Kommissar die Fensterscheibe einschlägt, erkennt er, dass der Bankangestellte einen Sprengstoffgürtel trägt ...
    Platz 9: Die Wahrheit 
München, 23. Oktober 2016
Beim Shopping-Spaziergang mit seiner japanischen Ehefrau Ayumi (Luka Omoto) und dem sechsjährigen Sohn Taro sieht Benjamin Schröder vor einer Bankfiliale einen Mann liegen. Er will dem vermeintlich Betrunkenen helfen, doch der sticht mit einem Messer zu. Der Täter entkommt, und die Augenzeugenberichte widersprechen sich.
Batic und Leitmayr gelangen zu der Erkenntnis: Schröder war ein Zufallsopfer. Doch Ayumi kommt fast täglich mit neuen Details aufs Revier - ohne die Wahrheit zu kennen, will sie mit ihrem Sohn nicht nach Japan zurückkehren ...
    Platz 8: Wolfsstunde 
Münster, 9. November 2008
Eine junge Jura-Studentin wird in ihrer Wohnung nackt und erwürgt aufgefunden. Ihr Ex-Freund André ist sofort tatverdächtig, schließlich hatte er dem Opfer zuvor wiederholt nachgestellt, und als er beim Hausbesuch von Kommissar Thiel (Axel Prahl, Foto) und Professor Boerne (Jan Josef Liefers) auch noch flieht, scheint der Fall klar zu sein. Doch Thiel ermittelt weiter - und entdeckt Parallelen zu anderen Fällen.
    Platz 7: Kein Entkommen
Wien, 5. Februar 2012
Ein Student, der als Aushilfe für eine Putzkolonne arbeitet, wird auf dem Parkdeck eines Wiener Einkaufszentrums von zwei Killern kaltblütig erschossen. Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) finden schnell heraus, dass der Anschlag ein Versehen war. Eigentlich sollte Josef Müller getötet wurden, der in Wahrheit Mirko Gradic heißt.
Gradic war im Balkankrieg von der paramilitärischen Einheit
    Fotostrecke: Das sind die zehn besten Tatort-Folgen aller Zeiten
    Schlagwörter
    • Alexa Stein
    • Arte
    • Bremen
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Olaf Cordes
    • Ralf Knapp
    • Ulrich Tukur
    • Westdeutscher Rundfunk WDR
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Des Wahnsinns bunte Beute: „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“
    • Parallelen zwischen damals und heute: Die Geschichte des Impfens: Ein Piks, der alles verändert
    • Deutsches Auswandererhaus: Ausstellung to go
    • Krimi-Kritik: „Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt
    • Wenn Kommissare Marionetten werden: „Tatort„-Kritik: „Der Tod der Anderen“

    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Petition fordert Abbiegeassistenten für Lastwagen in Bremen
    adagiobarber am 28.01.2021 14:16
    upps ...

    jetzt wird frau schäfer, so kurz vor antritt als vorsitzende des verkehrsausschußes der minister, nochmal drauf gestossen. ...
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    adagiobarber am 28.01.2021 14:09
    unbefristet ist unbefristet ...

    und beinhaltet eine kündigungsfrist von drei monaten.

    ein normaler geschäftsvorgang.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital