• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Disney+ wird erwachsen: Das verbirgt sich hinter „Star“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Streamingdienst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Disney+ wird erwachsen: Das verbirgt sich hinter „Star“

Elisa Eberle 16.02.2021 0 Kommentare

Rund ein Jahr nach dem Launch in Europa baut Disney+ sein Angebot deutlich aus: Die Unterkategorie Star wird fortan Filme und Serien aus dem Angebot der US-amerikanischen Plattform Hulu, aber auch einige spannende europäische Eigenproduktionen bieten.

  • In
    In "Big Sky" versuchen (von links) Jenny Hoyt (Katheryn Winnick), Cody Hoyt (Ryan Phillippe) und Cassie Dewell (Kylie Bunbury) das Verschwinden einiger junger Frauen aufzuklären. (Disney / 2020 American Broadcasting Companies, Inc. / Kharen Hill)

    Von „4 Blocks“ über „Babylon Berlin“ bis „Dark“ - deutsche Serien hatten in den letzten Jahren nicht nur Hochkonjunktur, sondern räumten auch einige Preise ab. Ein Streamingdienst hielt sich bisher jedoch mit deutschen Produktionen zurück: Disney+. Überhaupt hatte sich der Mauskonzern bei seinen Online-Angeboten bislang vor allem auf ein jüngeres Publikum konzentriert (generationsübergreifende Phänomene wie „Star Wars“ mal ausgeschlossen). Dies soll sich nun ändern: Am kommenden Dienstag, 23. Februar, geht unter dem Namen „Star“ so etwas wie ein Hulu-Ersatz für Europa an den Start.

    Neben den bereits bestehenden Marken Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic wird Star die sechste Kachel auf Disney+ sein. Sie vereint unter anderem Angebote von 20th Television, ABC Studios, 20th Century Studios, FX Productions und Searchlight Pictures. Auf diese Weise garantiert der Streamingdienst seinen europäischen Usern ein deutlich breiteres Angebot als bislang: von Filmklassikern wie „Stirb langsam“ über Dramaserien wie „Grey's Anatomy“ bis hin zu Comedy- und Sitcomformaten wie „How I Met Your Mother“ oder „American Dad“. Künftig sollen zudem auch Sport-Dokumentationen zu sehen sein.

    "Love, Victor" erzählt von dem jugendlichen Titelhelden (Michael Cimino), der sich in einen Jungen verliebt. (2020 Hulu)

    Vier Originals zum Start

    Darüber hinaus scheint Disney+, wie viele andere Streaming-Portale, vermehrt auf Originals zu setzen. Ganze vier davon sollen bereits zum Start unter der Rubrik Star zu sehen sein: „Big Sky“ mit Kylie Bunbury, Ryan Phillippe und „Vikings“-Star Katheryn Winnick ist eine Crime-Serie von David E. Kelley („Big Little Lies“). Sie erzählt von zwei Privatdetektiven, die das mysteriöse Verschwinden mehrerer junger Frauen in Montana untersuchen.

    Die beliebte Sitcom
    Die beliebte Sitcom "How I Met Your Mother" mit Josh Radnor (links) und Neil Patrick Harris ist eine von über 60 Serien, die zum Launch von Star auf Disney+ zu sehen sein werden. (Disney)

    Bei „Love, Victor“ handelt es sich um einen Serienableger des Films „Love, Simon“ (2018). Im Mittelpunkt steht ein junger Mann (Michael Cimino), der Gefühle für seinen Mitschüler entwickelt. „Helstrom“ ist eine übernatürliche Dramaserie, und für die Animationsserie „Solar Opposites“ über eine Alien-Familie auf der Erde zeigen sich die „Rick & Morty“-Schöpfer Justin Roiland und Mike McMahan verantwortlich. In den USA waren die Formate bereits auf Hulu beziehungsweise auf ABC („Big Sky“) zu sehen.

    Der Fokus liegt auf Europa

    "Solar Opposites" heißt die neue Serie der "Rick & Morty"-Schöpfer Justin Roiland und Mike McMahan. (Disney)

    Die mit Abstand bahnbrechendste Neuankündigung ist allerdings die Konzentration auf den europäischen Markt: Bis 2024 sollen 50 Eigenproduktionen dort entstehen. Von den ersten zehn stammen immerhin zwei aus Deutschland: „Sam - Ein Sachse“ ist eine sechsteilige Serie des preisgekrönten Produzenten Jörg Winger („Deutschland 83“) und des vornehmlich als Schauspieler bekannten Tyron Ricketts („Die Inselärztin“). Sie erzählt die wahre Geschichte von Samuel Meffire, dem ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands. Zunächst als Symbol von Vielfalt zur Zeit der Wiedervereinigung gefeiert, landete er wenige Jahre später im Gefängnis. Im Mittelpunkt der achtteiligen schwarzhumorigen Serie „Sultan City“ wiederum steht eine deutschtürkische Familie im Zentrum, die unfreiwillig eine kriminelle Karriere einschlägt. Ein Starttermin der beiden Serien steht noch nicht fest.

    Erhöhte Preise

    Die Serie
    Die Serie "Helstorm" erzählt die Geschichte von Ana (Sydney Lemmon) und Daimon (Tom Austen), den Kindern eines Serienkillers. (Disney / 2020 Hulu / Katie Yu)

    Es ist offensichtlich, dass Disney mit der Einführung von Star den Interessen eines noch breiteren Zielpublikums gerecht werden will. Dafür sprechen die Angebote jenseits der FSK-16- und FSK-18-Marken ebenso wie die neue Kindersicherung via PIN, die zum 23. Februar eingeführt wird. Vielleicht hofft der Mauskonzern so, die Einbrüche aufgrund von den derzeit nahezu weltweiten Kinoschließungen abfedern zu können. Immerhin soll nach „Mulan“ 2020 demnächst ein weiterer Film parallel zur Kinoauswertung über den VIP-Zugang auf Disney+ (für einmalig 21,99 Euro extra) verfügbar sein: der Animationsfilm „Raya und der letzte Drache“ ab Freitag, 5. März.

    Die zusätzliche Konzentration auf europäisch produzierte Inhalte dürfte ein weiterer kluger Schachzug sein, um Neukunden - ungeachtet der Abopreiserhöhung von bislang 6,99 Euro pro Monat beziehungsweise 69,99 Euro pro Jahr auf 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro pro Jahr - anzulocken. Es bleibt jedenfalls spannend, was Star in den kommenden Monaten wohl noch alles an Hulu-, aber auch eigenen Inhalten zu bieten hat.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zürcher „Tatort: Schoggiläbe“: Wie der Schweizer Schoggi-„Tatort“ nicht nur den Reichen den Spiegel vorhielt
    • „Frauenprotest und Widerstand - Kampf für ein neues Amerika“: Feminismus 2.0: TV-Doku zeigt, was Frauen in den USA auf die Straßen treibt
    • 71. Internationale Filmfestspiele Berlin: Ein Kinofestival ohne Kino
    • Ein Mord mit Aussicht: So sagte das alte Hengasch „tschüss“: ARD zeigt Kultfilm „Ein Mord mit Aussicht“
    • Aktuelle DVD- und Blu-ray-Tipps: Liebe, Zombies und Kometen: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die Linke muss ins Risiko
    Neal am 01.03.2021 10:52
    13 Euro Mindestlohn, Investitionen in Bildung und Gesundheit, Vermögensabgabe für Multimillionäre, Freigabe der Impfpatente, Stop für ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    MANFREDM am 01.03.2021 10:49
    Ich wäre eher für einen Fahrradführerschein und Nummernschilder.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital