• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Eine Systemsprengerin im Wilden Westen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
„Neues aus der Welt“ bei Netflix
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Systemsprengerin im Wilden Westen

Sven Hauberg 10.02.2021 0 Kommentare

Im Sattel mit Tom Hanks: Die zwölfjährige Berlinerin Helena Zengel spielt die Hauptrolle im Netflix-Western „Neues aus der Welt“.

  • Captain Kidd (Tom Hanks) und Johanna (Helena Zengel) haben sich einem Treck angeschlossen.
    Captain Kidd (Tom Hanks) und Johanna (Helena Zengel) haben sich einem Treck angeschlossen. (Bruce W. Talamon / Universal Pictures / Netflix)

    Die Nachrichten waren früher auch nicht besser. Irgendwo im Norden von Texas, vermeldet ein Blatt, ist eine Fähre gekentert, andernorts hat eine Meningitis-Epidemie 97 Todesopfer gefordert, und in einem kleinen Nest an der Ostküste starben zwei Dutzend Männer bei einem Minenunglück. Mit viel Aaah! und Oooh! nimmt das Publikum all die kleinen und großen Schreckensmeldungen zur Kenntnis, die Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) allabendlich verkündet. Im Schein einer Kerze steht Kidd in den Saloons und auf den Plätzen kleiner texanischer Käffer, und wenn ein paar Dimes in seiner alten Blechdose gelandet sind, dann breitet er die Zeitungen behutsam vor sich aus und fängt an zu lesen.

    Es ist das Jahr 1870, der Bürgerkrieg ist erst seit ein paar Jahren vorbei, doch die Spaltung des Landes ist noch immer spürbar. Die Menschen misstrauen sich gegenseitig, sind entweder für eine Sache oder dagegen - Kompromisse sucht hier niemand. Es ist eine Gemengelage, die unheilvoll die USA von heute vorwegnimmt. Durch dieses gespaltene Land tingelt der einstige Südstaaten-Captain in Paul Greengrass' Netflix-Western „Neues aus der Welt“ (ab 10. Februar), ohne sich vom Geschrei und Gezeter um ihn herum aus der Ruhe bringen zu lassen. Kidd ist ein stoischer Mann, der schon viel gesehen hat und den es auch nicht aus der Fassung bringt, als er mitten in der Wildnis ein blondes Mädchen entdeckt, das in einen Überfall geraten war.

    Allabendlich liest Captain Kidd (Tom Hanks) aus der Zeitung vor.
    Allabendlich liest Captain Kidd (Tom Hanks) aus der Zeitung vor. (Bruce W. Talamon / Universal Pictures / Netflix)

    Johanna Leonberger heißt die Kleine, gespielt wird sie von der heute zwölfjährigen Helena Zengel, die sich vor zwei Jahren durchs Sozialdrama „Systemsprenger“ brüllte und mit ihrer intensiven Schauspielkunst begeisterte. Für „Neues aus der Welt“, ihren ersten Hollywood-Auftritt, ist die Berlinerin nun für einen Golden Globe nominiert. Und wie in „Systemsprenger“, wo sie ein verhaltensauffälliges Mädchen spielte, darf sie auch hier zunächst aus voller Seele in die Kamera schreien.

    Zum Schluss öffnet sich der Horizont

    Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) nimmt das Waisenkind Johanna Leonberger (Helena Zengel) unter seine Fittiche.
    Captain Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) nimmt das Waisenkind Johanna Leonberger (Helena Zengel) unter seine Fittiche. (Bruce W. Talamon / Universal Pictures / Netflix)

    Johannas Eltern wurden, da war sie noch ganz klein, von Kiowa getötet. Seitdem lebte sie bei dem Indianerstamm, der nun seinerseits massakriert wurde. Captain Kidd nimmt Johanna unter seine Fittiche, will sie erst den Behörden übergeben, doch die haben andere Dinge zu tun. Also macht er sich mit dem Mädchen, das nur die Sprache der Kiowa spricht sowie ein paar Brocken Deutsch, auf den Weg nach Süden, wo Johannas Verwandte leben. Es wird eine Reise durch ein gewalttätiges Land, in dem kleine Mädchen ebenso gefährlich leben wie altgediente Generäle.

    „Neues aus der Welt“ solle schon im vergangenen Jahr in den Kinos laufen, wurde nun aber von Netflix ins Programm genommen. Wie alle Western hätte natürlich auch dieser Film eigentlich die ganz große Leinwand verdient, um all die Sonnenuntergänge, die endlosen Trecks der Siedler und die atemberaubenden Landschaften zu ihrem Recht kommen zu lassen. Immer wieder fühlt sich „Neues aus der Welt“ aber auch klaustrophobisch eng an. Da zwängt sich die Kamera durch Felslabyrinthe und schmale Waldwege und wird schließlich in Dörfern ausgespuckt, in denen die Engstirnigkeit regiert. Das Land mag weit sein, der Geist der Menschen ist es nicht.

    Weil sie von drei bewaffneten Männern verfolgt werden, gehen Johanna (Helena Zengel) und Captain Kidd (Tom Hanks) in Deckung.
    Weil sie von drei bewaffneten Männern verfolgt werden, gehen Johanna (Helena Zengel) und Captain Kidd (Tom Hanks) in Deckung. (Bruce W. Talamon / Universal Pictures / Netflix)

    Regisseur Greengrass („Captain Phillips“, Jason-Bourne-Reihe) erzählt seine Geschichte gemächlich, mitunter fast betulich. Aber er macht das mit einem untrüglichen Gespür für seine Figuren, für zwischenmenschliche Dynamiken und für den Geist jener Zeit, in der der Film spielt. Gegen Ende von „Neues aus der Welt“ öffnete sich dann für einen Moment sogar der Horizont, und Captain Jefferson Kyle Kidd beginnt zu träumen. Eines Tages, sagt er, möchte er all jene Orte besuchen, die er nur aus der Zeitung kennt. Man versteht ihn gut.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kieler „Tatort“ zu Incels und Co.: Nach dem Kieler „Incel-Tatort“: Wie gefährlich ist die organisierte Gewalt gegen Frauen?
    • „Katakomben“: Münchner Abgründe: Davon erzählt die neue Joyn-Serie
    • Aktuelle DVD- und Blu-ray-Tipps: Kämpfen bis zuletzt: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche
    • „We Are Who We Are“: „Es gibt nicht nur A oder B“: Neue Serie begleitet zwei Teenager auf der Suche nach sich selbst
    • Aktuelle DVD- und Blu-ray-Tipps: Kämpfen bis zuletzt: Das sind die DVD-Highlights der Woche

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Pallhuber am 08.03.2021 20:59
    Dieses Interview erscheint mir doch trotz vorgeblicher Wissenschaftlichkeit eher ideolgiegetrieben zu sein.
    Das angepriesene Familienidyll ist ...
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Lebewesen am 08.03.2021 20:55
    Steinkohle ist nicht ideal. Mögliche Alternativen wären Atomkraft, Stromleitungen für Windkraft, Nordstream 2, Öl aus Dubai oder Holzverbrennung. ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital