• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Festspiele ohne Wedel-Stück
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Festspiele ohne Wedel-Stück

Jörn Perske 29.01.2018 0 Kommentare

Der neue Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel, verkündete als erste Amtshandlung, dass Dieter Wedels Stück, Don Karlos, nicht gespielt wird.

  • Pk Bad Hersfelder Festspiele
    Versuch eines Lächelns trotz Anspannung: Joern Hinke, kommissarischer Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, am Montag bei einer Pressekonferenz in der Stadthalle. (Uwe Zucchi, dpa)

    Wo sonst Dieter Wedel im Blitzlicht-Gewitter für die Fotografen posiert hat, steht am Montag ein anderer in der Stadthalle von Bad Hersfeld – lächelnd, aber doch angespannt: Joern Hinkel, bisher Stellvertreter, hat die Aufgabe des Intendanten der Festspiele übernommen, nachdem Wedel nach schweren Vorwürfen sexueller Übergriffe zurückgetreten war. Eine seiner ersten Amtshandlungen: Hinkel muss verkünden, dass die Festspiele das für den Sommer geplante Stück von Dieter Wedel aus dem Spielplan genommen haben.

    Der „neue Wedel“ sollte „Das Karlos-Komplott“ heißen. Angelehnt an den Klassiker von Friedrich Schiller schrieb der bekannte Filmemacher („Der Schattenmann“, „Der König von St. Pauli“) das Buch. Er sollte auch Regie führen. Warum daraus nichts wird, begründet der neue kommissarische Intendant so: „Das Stück hätte nach all den Ereignissen der letzten Wochen wohl kaum die Chance einer objektiven und rein künstlerischen Betrachtung.“ Es habe nichts damit zu tun, dass man Wedels Arbeit nicht mehr wertschätze, sagt Hinkel und fügt hinzu: „Ein Wedel ohne Wedel ist eigentlich nicht machbar.“ Er sei seinem einstigen Lehrmeister dankbar, dass dieser ihn bestärkt habe, in seine Fußstapfen zu treten.

    Mehr zum Thema
    Sexuelle Belästigung am Filmset: Vorwürfe gegen Dieter Wedel: NDR prüft Unterlagen
    Sexuelle Belästigung am Filmset
    Vorwürfe gegen Dieter Wedel: NDR prüft Unterlagen

    Nachdem mehrere Schauspielerinnen dem Regisseur Vergewaltigung und Mobbing am Filmset vorgeworfen haben, prüft der NDR seine Unterlagen auf Hinweise auf sexuelle ...

     mehr »

    Die Festspiele wollen am Montag vor allem das Zeichen setzen: keine Panik, es geht geordnet weiter. Über Wedel wird nur zu Beginn der Pressekonferenz gesprochen – mit großer Dankbarkeit für die geleistete Arbeit seit seiner Amtsübernahme im Herbst 2014. Die massiven Vorwürfe gegen Wedel sind kein Thema. Schauspielerinnen hatten schwere Anschuldigungen gegen ihn erhoben, die von Schikane und Machtmissbrauch bis hin zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigung reichen. Wedel hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen einer möglicherweise nicht verjährten Sexualstraftat gegen Wedel. Aus seinem Umfeld ist zu hören, dass sich Wedel weiterhin in ärztlicher Behandlung befinde. Der Regisseur kam vor mehr als einer Woche mit Herzbeschwerden ins Krankenhaus. Am 22. Januar hatte er seinen Rücktritt als Chef der Festspiele verkündet, denen er in vergangenen Jahren zu großen Erfolgen mit Zuschauer-Rekorden und viel medialer Aufmerksamkeit verholfen hatte.

    Die Festspiele sollen nun am 6. Juli mit dem Stück „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen eröffnet werden. Wer die Premiere inszeniert, ist noch unklar. Aber es sei ein Stoff, der schon mal sehr gut auf die große Bühne der Stiftsruine passe. „Peer Gynt ist ein zeitloses, sinnliches, von Fantasie und schillernden Figuren überbordendes Stück, ein Theaterfeuerwerk voller Wärme und Humor, in dessen Mittelpunkt ein charmanter Lügner steht, ein Verführer und Aufschneider“, erklärt Hinkel. Es sei ein Stück über Selbstüberschätzung und mangelnde Verantwortung, aber auch über Welt- und Wirklichkeitsflucht.

    Hinkel soll die Chef-Position vorläufig bis zum Saisonende bekleiden. Wer dann die Verantwortung übernehmen wird, entscheidet sich erst in einigen Monaten. Der Magistrat der Stadt will auch das Land Hessen und den Bund einbeziehen.

    Schlagwörter
    • Kultur
    Mehr zum Thema
    • Sexuelle Belästigung am Filmset: Vorwürfe gegen Dieter Wedel: NDR prüft Unterlagen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Galerie des Westens: Mit Kunst durch die Krisen des Lebens
    • „Immer für dich da“ auf Netflix: Gegensätze ziehen sich an
    • Neu im Stream: „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Disco-Ekstase und Entzugsdelirium
    • Schlichte Dialoge in Ludwigshafen: „Tatort“-Kritik: „Hetzjagd“
    • Schauspielerin Emilia Schüle: „Ich hätte nicht in dieser Zeit leben wollen“

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital