• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Graphic Novels als Spiegelbilder der Gesellschaft
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Die Neunte Kunst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Graphic Novels als Spiegelbilder der Gesellschaft

31.01.2018 0 Kommentare

Frankreich und Japan gelten als Trendsetter für Comics und gezeichnete Romane, die Graphic Novels. Jetzt haben deutsche Zeichner an die Szene angedockt. Themen sind Alltagskatastrophen und Weltpolitik.

  • Comics in der Kunst
    Bilder aus dem Comic «Hans Fallada - Der Trinker, 2015» von Jakob Hindrichs. Foto: Carmen Jaspersen (dpa)

    Kindheitserinnerungen im Altenheim, Sexarbeiterinnen in Russland, ein Künstlerleben zwischen Party und Peinlichkeit - Comics und Graphic Novels sind ein Spiegelbild der Gesellschaft.

    Trotzdem stehen sie in der Rangfolge der Künste als die sogenannte Neunte Kunst meist weit hinten. Die aktuelle Kooperationsausstellung in drei Oldenburger Museen heißt deshalb „Die Neunte Kunst“: eine Hommage an eine hoch aktuelle Kunstform.

    Comics in der Kunst
    Ein Mitarbeiter des Edith-Russ-Hauses für Medienkunst vor einer Mixed-Media-Installation «The Solar Girl» von Ganzeer. Foto: Carmen Jaspersen (dpa)

    Zu sehen ist zum Beispiel die Comic-Reportage „Dem Krieg entronnen“ von Olivier Kugler. Er hat in fünf Ländern syrische Flüchtlinge interviewt, fotografiert und gezeichnet. „Die doppelte Autorenschaft von Wort und Bild: Das ist richtig schwere Arbeit“, sagt Anke Feuchtenberger. Die 55 Jahre alte Professorin für Zeichnen und Illustration unterrichtet Graphic Novel an einer Hamburger Hochschule. Bei den jungen Zeichnern seien aktuell autobiographische Themen im Trend.

    Auch auf Graphic Novels spezialisierte Verlage müssen einen langen Atem haben. Johann Ulrich, Chef des kleinen Avant-Verlags in Berlin, sieht aktuell journalistische Arbeiten etwa zum Syrien-Konflikt und feministische Graphic Novels im Aufwind. Die Szene sei selbstbewusst, weil Comic-Zeichner - anders als beim Film - Allroundtalente sind: „In der Graphic Novel bin ich Autor, Regisseur, Ausleuchter und Kameramann in einer Person.“ 

    Das Oldenburger Edith-Russ-Haus für Medienkunst richtet von Donnerstag (1.2.) an den Fokus auf „Unwanted Stories“, erfunden und am Computer entwickelt von fünf internationalen Künstlern. Eine russische Bilder-Reporterin führt hier die Ausbeutung kasachischer Frauen vor Augen. Im Kinoraum geht es um den Nervenkitzel von Ego-Shooter-Spielen. „Wenn man Graphic Novels betrachtet, bekommt man einen Einblick in die düsteren Geheimisse der Welt“, sagt Marcel Schwierin, Co-Leiter des Edith-Russ-Hauses.

    Der ägyptische Künstler Ganzeer, bekannt für seine Graffitis während der Unruhen des Arabischen Frühlings, hat im Edith-Russ-Haus die Hölle auf Erden inszeniert. In seiner Lichtinstallation wird unser Planet Tag und Nacht von künstlichen Satelliten beleuchtet - ein Szenario, das im Kopf der Betrachter lange nachwirkt.

    Parallel dazu ist „Die Geschichte des Comics“ ab Samstag (3.2.) Thema im Stadtmuseum Oldenburg. Museumsdirektor Andreas von Seggern schickt die Besucher mit Meisterdetektiv „Nick Knatterton“ und „Fix und Foxi“ auf eine Zeitreise. In einer bunten Comicwand sind Kultgegenstände wie ein Mickey-Mouse-Telefon installiert. Mit dabei ist der mit einem Oscar ausgezeichnete Anti-Hitler-Zeichentrickfilm „Fuehrer's Face“ mit Donald Duck in Nazi-Deutschland.

    Nebenan wehen vor dem Horst-Janssen-Museum Flaggen mit der markanten Gestalt des australischen Musikers Nick Cave. Die mit Tusche gezeichnete Biografie des ekstatischen Stars ist von Samstag (3.) an in der Austellung „Aktuelle deutsche Graphic Novels“ zu sehen. Originale von 13 zeitgenössischen Comiczeichnern zeigen den langen Weg von den ersten Zeichnung bis zum fertigen Buch.

    Oft dauere die Arbeit mehr als drei Jahre, sagt Jutta Moster-Hoos, Leiterin des Horst-Janssen-Museums: „Das ist eine sehr anspruchsvolle, super lebendige Szene mit den Epizentren in Berlin, Hamburg und Leizpig.“ Eine Story zwischen Selbstentblößung und Sexualität erzählt Ulli Lust. In ihrer Novel dreht sich alles um die Dreiecksbeziehung mit dem alternden Schauspieler Georg und dem Nigerianer Kimata.

    Trotz Comic-Ausstellungen wie jetzt in Oldenburg und 2017 in der Bundeskunsthalle Bonn spricht Claudia Jerusalem-Grönewald von einem Nischendasein der Graphic Novels. „Bei Comics denken viele noch immer an die sogenannten Funnys wie Asterix, Mickey Mouse und Tim und Struppi“, sagt die Sprecherin des Verlags Carlsen Comics. Dabei seien gezeichnete Bücher wie der Krimi „Der nasse Fisch“ und die in Oldenburg ausgestellte Biografie von Musiker Nick Cave längst Bestseller. (dpa)

    Schlagwörter
    • Ausstellungen
    • Comics
    • Deutschland
    • Kultur
    • Literatur
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    Orgler am 05.03.2021 17:46
    @bremenpost, gerade die etwas weniger sensiblen Schnelltests sollte man schon "ordentlich" ausführen. Geht aber und wenn man es vorsichtig bei sich ...
    VW stellt E-Limousine mit großer Reichweite in Aussicht    
    Orgler am 05.03.2021 17:31
    Gibt es im Prinzip jetzt schon.

    Model S von Tesla.

    Mit neuestem Supercharger V3 braucht es gut 10 Minuten für 250 km ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital