• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Howard Hodgkin als Porträtmaler
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Ausstellung wird zur Hommage
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Howard Hodgkin als Porträtmaler

23.03.2017 0 Kommentare

Eine Ausstellung in London stellt erstmals die Porträtkunst des britischen Malers Howard Hodgkin in den Mittelpunkt. Die Schau erhält durch den plötzlichen Tod des Künstlers vor zwei Wochen traurige Aktualität.

  • Howard Hodgkin
    Howard Hodgkin, Portrait of the Artist Listening to Music, 2016. Foto: Jorge Herrera (dpa)

    London (dpa) -  Es liegt eine gewisse Ironie darin, dass eine neue Ausstellung über den britischen Maler Howard Hodgkin in London mit dem Bild "Memoirs" beginnt und mit einem Selbstporträt endet.

    Denn Hodgkin, der am 9. März im Alter von 84 Jahren gestorben ist, hatte zwei Jahre lang aktiv an dem Projekt der National Portrait Gallery mitgearbeitet und sich riesig gefreut. Es sei höchste Zeit, dass seine Porträtkunst erklärt und verstanden werde, habe er gesagt. "Für uns ist dies ein bittersüßer Augenblick - eine Feier und Huldigung seines Lebens und Werks zugleich", sagte Direktor Nicholas Cullinan zur Eröffnung der Ausstellung "Absent Friends" (Abwesende Freunde) am Donnerstag.

    Howard Hodgkin
    Zwischen Abstraktion und Figuration: «Portrait of the artist» von Howard Hodgkin. Foto: Jorge Herrera (dpa)

    Hodgkin, der überwiegend auf Holz malte, ist vor allem für die glühenden Farben und schweifenden Pinselstriche seiner Gemälde bekannt. Er erhielt 1985 den renommierten Turner-Preis und wurde weltweit in Museen gezeigt. Er galt als einer der größten zeitgenössischen britischen Maler - und ließ sich dennoch nicht einordnen. Label wie Pop-Art oder abstrakte Malerei trafen auf ihn nicht zu. Seine großen Vorbilder waren unter anderen Picasso und Matisse.

    Er hasse den Prozess des Malens, hatte Hodgkin einmal gesagt. Er empfinde es als eine Qual, seine "nebulösen Gefühle" adäquat in die Malerei einzubinden, auch wenn er meistens mit dem Endergebnis zufrieden war. "Ich male repräsentative Bilder von emotionalen Situationen", sagte er. Dies wird laut Kurator Paul Moorhouse besonders in der Porträtmalerei Hodgkins deutlich, die in der neuen Ausstellung weltweit erstmals überhaupt thematisiert wird. Seine Porträts, so Moorhouse, "sind sehr unorthodox, weil sie auf Erinnerung und Emotion beruhen, sie sind weder gegenständlich noch abstrakt."

    So ist es denn auch zu erklären, dass auf den 55 gezeigten Werken nicht auf Anhieb Personen zu erkennen sind. Der Künstler vermittelt aus dem Gedächtnis Elemente von Personen, die ihm wesentlich erscheinen, und verbindet sie mit seinen eigenen Emotionen und seinem Verhältnis zu der in Frage stehenden Person. So können Figuren auf einem idyllischen Spaziergang nur aus breiten Pinselstrichen in orange oder rosa bestehen oder der Freudentanz einer befreundeten Künstlerin nach dem Geschenk eines teuren Kleids zu einem abstrakt anmutenden Gemälde werden. Hodgkins habe eine "neue visuelle Sprache gefunden, in der er sein Gedächtnis in nicht-figurative Formen gießt", sagte Moorhouse.

    Deutlich wird dies schon bei Hodgkins allererstem Porträt, das er als 17-Jähriger 1949 malte. Es trägt den Titel "Memoirs" und stellt aus dem Gedächtnis eine zwei Jahre zuvor geführte Unterhaltung zwischen ihm und einer Familienfreundin in New York dar. Absolutes Glanzstück der Ausstellung ist ein bewegendes Selbstporträt, das der zuletzt an den Rollstuhl gefesselte Hodgkin eigens für die Schau erst Ende letzten Jahres fertigstellte. "Portrait of the Artist Listening to Music" (Porträt des Künstlers beim Musikhören) ist nun sein letztes Werk. In dem "psychologisch geladenen" Gemälde, so Moorhouse, "starrt der Künstler scheinbar ins Ungewisse." 

    Schlagwörter
    • Ausstellungen
    • Großbritannien
    • Kultur
    • Kunst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    haraldbremen am 21.01.2021 20:02
    Also pro Woche 5 Masken - oder einmalig?

    Einmalig würde es ja überhaupt keinen Sinn machen, wenn man täglich den ÖPNV nutzt.
    Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
    adagiobarber am 21.01.2021 19:59
    der mann hat seine schäfchen längst im trockenen ...

    wer im falle wirtschaftlicher schwierigkeiten ein problem bekommt, sind die banken. ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital