• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » "Tatort"-Folge "Das ist unser Haus": Negative Schwingungen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Krimi-Kritik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt

Silke Hellwig 17.01.2021 0 Kommentare

Der Stuttgarter „Tatort“ dreht sich um ein alternatives Wohnprojekt, dessen Mitglieder sich mit einer Frauenleiche konfrontiert sehen. Lannert und Bootz ermitteln in dem Milieu, in dem man Auren reinigt.

  • Ulrike (Christiane Rösinger) bringt die Kommissare Sebastian Bootz (Felix Klare) und Thorsten Lannert (Richy Müller, rechts) in den Gemeinschaftsraum des alternativen Wohnprojekts. Die Bewohner haben bei Sanierungsarbeiten eine Frauenleiche
    Ulrike (Christiane Rösinger) bringt die Kommissare Sebastian Bootz (Felix Klare) und Thorsten Lannert (Richy Müller, rechts) in den Gemeinschaftsraum des alternativen Wohnprojekts. Die Bewohner haben bei Sanierungsarbeiten eine Frauenleiche entdeckt. (Benoit Linder/dpa)

    Wer gerne Vorurteile pflegt, ist bei dieser „Tatort“-Episode richtig: „Das ist unser Haus“ (Sonntag, ARD, 20.15 Uhr) dreht sich um ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in spießiger Umgebung in Stuttgart, dessen Mitglieder so gut wie jedes Klischee erfüllen. Mit offensichtlicher Hingabe haben die Autoren Daniel Bickermann und Dietrich Brüggemann (auch Regie) das Milieu nachgezeichnet, indem man sich mehr erträumt, als in einer Reihenhaussiedlung Nachbarschaft über den Gartenzaun zu pflegen. Die Bewohnerinnen und Bewohner diskutieren in Gruppensitzungen über Entscheidungen und Befindlichkeiten aller Art und reinigen das Haus von negativer Energie.

    Wie weit Wirklichkeit und Ideal auseinanderklaffen, zeigt sich, als bei Reparaturarbeiten am Fundament eine Frauenleiche gefunden wird. Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ermitteln – ein angenehmes Team, das in seiner Nüchternheit wie aus einem Paralleluniversum in die Wohngemeinschaft platzt. Schnell zeigt sich, dass es Spannungen unter diversen Bewohnern gibt. Die Tote wird als ehemalige Mitstreiterin identifiziert, die ihr Veto gegen einen potenziellen Mitbewohner (überraschender Einsatz von Heinz Rudolf Kunze) eingelegt hat.

    Die Milieuschilderung ist zur Parodie überspitzt, recht vorhersehbar und damit mäßig unterhaltsam. Das Ensemble schlägt sich tapfer. Allerdings bleibt der Kriminalfall auf der Strecke: Die Auflösung ist überraschend, aber hanebüchen und wird im Schweinsgalopp abgehandelt. Das sorgt in der Summe – um im Bild zu bleiben – für negative Schwingungen.

    Mehr zum Thema
    Nicht tot zu kriegen: “Tatort“: Eine Krimireihe wird 50
    Nicht tot zu kriegen
    “Tatort“: Eine Krimireihe wird 50

    50 Jahre „Tatort“: Am 29. November 1970 flimmerte die erste Folge der Sonntagabend-Krimireihe über die Bildschirme. Eine kritische Würdigung.

     mehr »
    Schlagwörter
    • ARD
    • Dietrich Brüggemann
    • Felix R. Klare
    • Heinz Rudolf Kunze
    • Richy Müller
    • Sebastian Bootz
    • Thorsten Lannert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Netflixserie: „Tribes of Europa“ - eine visuell ausgefeilte Dystopie
    • Ostfriesenkrimi-Reihe: Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf im Portrait
    • Galerie des Westens: Mit Kunst durch die Krisen des Lebens
    • „Immer für dich da“ auf Netflix: Gegensätze ziehen sich an
    • Neu im Stream: „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Disco-Ekstase und Entzugsdelirium

    • Silke
      Silke Hellwig
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » hellwig_silke
      Chefredakteurin
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital