• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » "Tatort"-Kritik: "Rettung so nah"
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Gesellschaftskritik im „Tatort“ Dresden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Tatort“-Kritik: „Rettung so nah“

Alexandra Knief 07.02.2021 0 Kommentare

Der neueste „Tatort“ aus Dresden ist mehr Gesellschaftskritik als Kriminalfall. Denn neben dem Mord an einem Sanitäter spielt die große Gefahr eine Rolle, der diese Berufsgruppe täglich ausgesetzt ist.

  • Das Ermittlerteam um Karin Gorniak (Karin Hanczewski, links), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) stellt fest, dass es sich bei dem Opfer auf der Landstraße nicht um eine Kinderleiche, sondern um eine
    Das Ermittlerteam um Karin Gorniak (Karin Hanczewski, links), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) stellt fest, dass es sich bei dem Opfer auf der Landstraße nicht um eine Kinderleiche, sondern um eine Attrappe handelt. (Hardy Spitz / dpa)

    Der Fall wird im aktuellen „Tatort“ aus Dresden fast zur Nebensache. Im Zentrum der Geschichte von Autor Christoph Busche (Regie: Isabel Braak) steht eine wichtige Botschaft: Die Polizei und der Rettungsdienst haben es nicht leicht, arbeiten zu viel, finden kaum Schlaf und sind im Dienst nicht selten großen Gefahren ausgesetzt.

    So ist in „Rettung so nah“ das halbe Polizeipräsidium erkältet und wirft mit Taschentüchern um sich, was in Zeiten von Corona kaum mit anzusehen ist. Kommissarin Karin Gorniak (Karin Hanczewski) ist so fertig, dass sie während des Dienstes auf ihrem Schreibtisch einschläft. Da bekommt sogar die sonst so kühle Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) ein bisschen Mitleid mit ihrer Kollegin. Doch für Erholung bleibt keine Zeit: Rettungshelfer Tarik Wasir wurde bei einem Einsatz mit einer Plastiktüte erstickt, als er kurz allein zum Rettungswagen ging, während seine Kollegin Greta Blaschke (Luise Aschenbrenner) eine verletzte Obdachlose versorgte.

    Mehr zum Thema
    Des Wahnsinns bunte Beute: „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“
    Des Wahnsinns bunte Beute
    „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“

    Die Kommissare Falke und Grosz ermitteln auf Norderney den Tod eines Anwalts. In die Ermittlungen mischt sich mit zunehmendem Eifer die Journalistin Imke Leopold ein, ...

     mehr »

    War der Angriff zufällig? Oder ist Wasir Opfer einer gezielten Falle geworden? Bei den Ermittlungen zeigt sich: Angriffe auf Rettungskräfte gehören mittlerweile zum Alltag der Helfer. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Spätestens als kurze Zeit später aber ein weiterer Rettungswagen der gleichen Wache angegriffen wird, ist klar: hier hat es jemand auf ganz bestimmte Sanitäter abgesehen. Aber wer? Und was hat er für ein Motiv?

    Insgesamt erfüllt der Dresdner „Tatort“ die Erwartungen an eine solide Sonntagabendunterhaltung. Mehr aber auch nicht. Zu Lachen gibt es wie immer wenig. In Dresden wird ernsthaft ermittelt, anders als in Münster bleibt hier keine Zeit für Späße.

    Mehr zum Thema
    Krimi-Kritik: „Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt
    Krimi-Kritik
    „Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt

    Der Stuttgarter „Tatort“ dreht sich um ein alternatives Wohnprojekt, dessen Mitglieder sich mit einer Frauenleiche konfrontiert sehen. Lannert und Bootz ermitteln in dem ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Cornelia Gröschel
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein Duo, das überzeugt: „Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“
    • Neue Netflixserie: „Tribes of Europa“ - eine visuell ausgefeilte Dystopie
    • Ostfriesenkrimi-Reihe: Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf im Portrait
    • Galerie des Westens: Mit Kunst durch die Krisen des Lebens
    • „Immer für dich da“ auf Netflix: Gegensätze ziehen sich an

    • Alexandra Knief
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » AlexKnief

      Redakteurin

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital