• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Kritik zur Tatort-Folge "Tödliche Flut"
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Des Wahnsinns bunte Beute
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“

Iris Hetscher 24.01.2021 0 Kommentare

Die Kommissare Falke und Grosz ermitteln auf Norderney den Tod eines Anwalts. In die Ermittlungen mischt sich mit zunehmendem Eifer die Journalistin Imke Leopold ein, die einen Bauskandal vermutet.

  • Verhör zu dritt: Imke Leopold (Franziska Hartmann, links), Julia Grosz (Franziska Weisz) und Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring, 2. v. rechts) konfrontieren Stadtrat Lohmann (Jonas Hien) mit Korruptionsvorwürfen.
    Verhör zu dritt: Imke Leopold (Franziska Hartmann, links), Julia Grosz (Franziska Weisz) und Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring, 2. v. rechts) konfrontieren Stadtrat Lohmann (Jonas Hien) mit Korruptionsvorwürfen. (Christine Schroeder /NDR Presse und Information /dpa)

    Nachts im Hamburg. Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) ist unterwegs zur Geburtstagsparty seines Sohns, da steigt auf einmal eine alte Bekannte zu ihm ins Auto. Imke Leopold (Franziska Hartmann) wirkt, als habe sie gerade in der Roten Flora nach beendeter Besetzerinnenschicht ausgestempelt, ist aber Journalistin. Sie fühlt sich bedroht, weil sie auf Norderney einem Bauskandal auf der Spur ist. Falke nimmt sie zunächst nicht ernst.

    Das ist die Ausgangslage der aktuellen „Tatort“-Folge aus Hamburg, die „Tödliche Flut“ (ARD, Sonntag, 20.15 Uhr) heißt und schon bald auf der bereits erwähnten Nordseeinsel spielt. Ein Anwalt, der am Bauboom verdienen wollte, wird erschlagen aufgefunden. Thorsten Falke und seine Kollegin Julia Grosz (Franziska Weisz) übernehmen die Ermittlungen von den Beamten vor Ort, die das Drehbuch als vollendete Dorfdeppen angelegt hat. Wie gut, dass die Truppe aus der großen Stadt anrückt und für Ordnung sorgt.

    Mehr zum Thema
    Corona: Kein „Tatort“ mit Til Schweiger in diesem Jahr
    Corona
    Kein „Tatort“ mit Til Schweiger in diesem Jahr

    Die Pandemie macht auch vor dem „Tatort“ nicht Halt. Eine neue Folge mit Til Schweiger ist derzeit nicht in Sicht.

     mehr »

    Leider ist auch der Rest der Geschichte grobkörniger geraten als der Sand an Norderneys Strand. Selbstredend ist die Lokalpolitik aufs Engste verbandelt mit fiesen internationalen Investoren, die nicht nur ihren Firmensitz in Luxemburg haben, sondern auch, huch, „einen Jet in Singapur“. Dass Imke Leopold, deren Vermutungen die Kommissare erstaunlich unkritisch zum Fundament ihrer Ermittlungen machen, eine ausgewachsene Meise hat, merken erst die Zuschauer und dann Falkes Kollegin Julia Grosz. Falke lässt sich lange manipulieren von der angeblichen Top-Journalistin (Kongo!, Afghanistan!) mit den bunten Rastalocken, die vor allem durch missionarischen Eifer und gewalttätige Aussetzer auffällt.

    Der Titel der Folge erschließt sich erst am Schluss und ist übrigens ein Spoiler. Das Ganze wirkt mitunter so absurd, als sollte es eine Parodie sein. Dafür ist es allerdings nicht lustig genug.

    Fotostrecke: Alle Bremer Tatort-Folgen im Überblick
    Schlagwörter
    • ARD
    • Franziska Hartmann
    • Franziska Weisz
    • Möhring
    • Thorsten Falke
    • Wotan Wilke Möhring
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein Duo, das überzeugt: „Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“
    • Neue Netflixserie: „Tribes of Europa“ - eine visuell ausgefeilte Dystopie
    • Ostfriesenkrimi-Reihe: Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf im Portrait
    • Galerie des Westens: Mit Kunst durch die Krisen des Lebens
    • „Immer für dich da“ auf Netflix: Gegensätze ziehen sich an

    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital