• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » „Titanic“: Musicalpremiere bei Bad Hersfelder Festspielen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Ohne Kitsch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Titanic“: Musicalpremiere bei Bad Hersfelder Festspielen

15.07.2017 0 Kommentare

Das Schiffsunglück der „Titanic“ ging in die Geschichte ein. Der Mythos um den gesunkenen Ozean-Riesen weiß zu fesseln, der Kino-Film wusste zu begeistern. Auch als Musical beeindruckt der Stoff - so wie nun in Bad Hersfeld. Auf eine „Zutat“ wird aber verzichtet.

  • Musical
    Das Publikum bekam ein stimm- und bildgewaltiges Musical mit etwa 40 Sängern und Tänzern geboten. Foto: Klaus Lefebvre (dpa)

    „Titanic“ kann auch anders funktionieren. Untergehen muss der Luxusdampfer natürlich auch in der Bühnenfassung. Aber es braucht nicht unbedingt eine dominierende Liebesgeschichte, um die Herzen der Zuschauer anzusprechen.

    „Titanic“ geht auch ohne Kitsch und Gefühlsduseleien im seichten Fahrwasser der Gefühle. Regisseur Stefan Huber tritt bei den Bad Hersfelder Festspielen den Beweis an. Er präsentierte am Freitagabend bei dem Freilicht-Theaterfestival eine imposante Premiere. Die mehr als 1300 Zuschauer in der ausverkauften Stiftsruine bedachten die zweieinhalbstündige Vorstellung mit viel Applaus.

    Das Publikum sah ein aufwendiges und beeindruckendes, wie auch stimm- und bildgewaltiges Musical mit etwa 40 Sängern und Tänzern. Das spielfreudige Ensemble begeisterte die Zuschauer sichtbar und animierte sie mehrfach zu kräftigem Szenenapplaus. Die Festspiele hatten eine mitreißende Geschichte über Größenwahn, Selbstüberschätzung und Untergang über den Mythos des im Jahr 1912 gesunkenen Ozean-Riesen versprochen - und hielten Wort.

    Mit dem Kino-Hit von Regisseur James Cameron mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio in den Hauptrollen hat das Musical aber wenig zu tun. Es war 1997 am Broadway in New York auch bereits vor der Filmpremiere uraufgeführt worden. Die Bad Hersfelder Fassung konzentriert sich ebenfalls nicht auf die Liebesgeschichte zwischen Jack und Rose. Das Stück nimmt viele persönliche Schicksale und die Unterschiede zwischen den gesellschaftlichen Klassen in den Blick.

    Star-Regisseur Dieter Wedel lobte die Leistung Hubers, der im deutschsprachigen Raum zu den Top-Leuten zählt. Er urteilte nach der Premiere: „Hervorragend inszeniert.“ Nach seiner Festspieleröffnung im Juni mit der Uraufführung von „Martin Luther - Der Anschlag“ sagte der Intendant: „Die Festspiele sind auf einem guten Weg.“

    Auf seinem Weg zum Premieren-Erfolg ließ sich das homogene Ensemble auch nicht von starkem Regen auf der Freilichtbühne stören. Das gut abgepasste Zusammenspiel wirkte weitgehend punktgenau und ohne Timing-Patzer. Die Tanzeinlagen beeindruckten (Choreographie: Melissa King), die Klänge aus dem Orchestergraben unter der musikalischen Leitung von Christoph Wohlleben ebenso.

    Starke Szenen hatte das Musical immer wieder, wenn das Ensemble große Formationen bildete. „Wir wollten mit Menschen große Bilder schaffen“, erklärte Huber. Emotionale Momente schuf Huber auch, indem er neben gefühlvollen Balladen, Soli und Duetten und auch immer wieder Chöre arrangierte, die wie gewaltige Wellen auf das Publikum zurollten. Angesichts der hohen Gesangsanteile sagte der Schweizer Regisseur: „Das Musical hatte Anflüge einer Oper. Viele Dialoge wurden ja singend verhandelt.“

    Das Bühnenbild besteht hauptsächlich aus hohen Gerüsten. Sie bilden die Schiffsdecks der ersten, zweiten und dritten Klasse. Auf der Kommandobrücke der Bad Hersfelder „Titanic“ steht Michael Flöth als Captain E.J. Smith. Er gibt einen honorigen, mustergültigen Kapitän von Format mit weißem Bart. Er knickt aber unter dem Druck von Reeder J. Bruce Ismay (Frank Winkels) ein und lässt sich auf die Rekordjagd einer schnellen Atlantik-Überfahrt ein.

    Regisseur Huber, der zur Vorbereitung auf das Musical eine Schiffsreise nach New York unternahm, gelingt in seiner Inszenierung das Kunststück, auf große Knall-und Show-Effekte zu verzichten, ohne Wirkung einzubüßen. Hubers Kapitän begrüßte das unaufgeregte Konzept: „In Musicals wird mittlerweile zuviel Wert auf opulente Bilder gelegt. Hier wurde die Optik reduziert, um auf den Kern des Stücks zu kommen“.

    Flöth sagte, das Besondere der Bad Hersfelder Inszenierung sei die intensive Charakterzeichnung der handelnden Personen. Er muss es wissen. Denn Flöth ist zum dritten Mal „Titanic“-Kapitän und hat Vergleichsmöglichkeiten. Er spielte auch 2002 bei der deutschen Erstaufführung in Hamburg mit. Mit der Verfilmung soll das Musical sich nicht messen müssen: „Das Publikum will ja gern Bekanntes sehen. Aber wir wollten hier etwas Anderes zeigen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Festspiele
    • Hessen
    • Kultur
    • Theater
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz der Buschfeuer in Australien: RTL-Dschungel 2020 gestartet: Spendenaktion und rascher Krause-Auszug
    • Details bekannt gegeben: So sieht die neue Xbox aus
    • Im Alter von 88 Jahren: Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
    • Billboard-Charts: Nächster Chart-Rekord für Drake
    • Deutschland-Premiere: Tina-Turner-Musical kommt 2019 nach Hamburg

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital