• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » Über den Wert von Kultur
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Gastkommentar über den Kunstraub in Dresden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Über den Wert von Kultur

Frank Schmidt 30.11.2019 1 Kommentar

Der Dresdner Raub ist so sinnlos. Ihr Wert liegt vor allem in dem historischen, gesellschaftlichen und individuellen Gehalt, den der Betrachter daraus für sich zieht, schreibt unser Gastautor Frank Schmidt.

  • Das beim Dresdener Kunstraub nicht nur über den materiellen, sondern auch kulturellen Wert der Werke gesprochen wird findet unser Gastautor gut.
    Das beim Dresdener Kunstraub nicht nur über den materiellen, sondern auch kulturellen Wert der Werke gesprochen wird findet unser Gastautor gut. (Jürgen Nogai)

    Der spektakuläre Dresdner Kunstdiebstahl ist aktuell in aller Munde. Nicht nur die Presse berichtet ausführlich, auch unter Kollegen und Freunden ist das Grüne Gewölbe Gesprächsthema. Die Bestürzung über den Verlust an Kulturgut ist groß. Bei aller Tragik ist dies auch ein gutes Zeichen. Bedeutende Kunstwerke, die wie hier zudem einen großen historischen Wert besitzen, gehen uns etwas an.

    Positiv auch, dass in den öffentlichen Statements nicht nur der materielle Wert betont wird, auch wenn dieser als Schlagzeile besonders medienwirksam ist. Denn kulturelle Bedeutung und Geldwert bedingen sich nicht zwangsläufig. Dies zeigt ein Blick auf die teils stark differierenden Preise für Kunstwerke über die Jahrhunderte. Ein Gemälde von Vincent van Gogh etwa hat sich kaum verändert, sein auf Auktionen zu erzielender Preis aber schon. 

    Angesichts der großen Aufmerksamkeit, die spektakuläre Diebstähle wie jener in Dresden oder vor Jahren im Munch Museum im norwegischen Oslo auslösen, sollten wir uns einmal mehr des reichen Bestandes an Kulturgütern bewusst werden, der allein in Deutschland in über 6000 größtenteils staatlichen oder städtischen Museen verwahrt wird.

    Unverkäufliche Kunstwerke

    Diesen Schatz können wir uns täglich – außer montags – ansehen. Beinahe jede Stadt hat mittlerweile eine oder mehrere Kulturinstitutionen, die einen unkomplizierten Zugang ermöglichen. Und: Kunstwerke, die sich in öffentlichen Institutionen befinden, bleiben uns erhalten, da sie in der Regel unverkäuflich sind.

    Gerade dieser Umstand macht ja den Dresdner Raub so sinnlos. Ihr Wert liegt vor allem in dem historischen, gesellschaftlichen und individuellen Gehalt, den der Betrachter daraus für sich zieht.

    Mehr zum Thema
    Video zeigt Einbruch: Juwelendiebstahl in Dresden: Fahndung läuft
    Video zeigt Einbruch
    Juwelendiebstahl in Dresden: Fahndung läuft

    Aus dem Schatzkammermuseum Grünes Gewölbe in Dresden werden Kostbarkeiten aus dem „Kronschatz der Wettiner“ gestohlen. Es geht um unschätzbare Werte. Die Museumsleitung ...

     mehr »

    Es ist sicherlich zutiefst menschlich, dass wir den Wert von Menschen und Gegenständen häufig erst dann erkennen, wenn wir sie verlieren. Auch abseits tagesaktueller Ereignisse, wie wir sie gerade jetzt in Dresden verfolgen, sollten wir daher die kontinuierlich in den verschiedenen Museen und Institutionen verfügbaren Schätze als Geschenke wahrnehmen und sich ihrer erfreuen.

    Ein Großteil der geraubten Kunst, und das ist die gute Nachricht, taucht über kurz oder lang wieder auf. Ich hoffe, dass auch die gestohlenen Exponate aus Dresden wieder unbeschadet ins Grüne Gewölbe zurückkehren.

    Bis dahin bieten alleine die 15 Museen, die zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen, für Besucher viel zu sehen und zu entdecken.

    Zur Person

    Unser Gastautor

    leitet seit 2016 die Museen Böttcherstraße. Zuvor war er an verschiedenen Museen tätig, unter anderem an der Kunsthalle Emden und am Düsseldorfer Museum Kunstpalast.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Meinung
    • Vincent Van Gogh
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Parallelen zwischen damals und heute: Die Geschichte des Impfens: Ein Piks, der alles verändert
    • Deutsches Auswandererhaus: Ausstellung to go
    • Krimi-Kritik: „Tatort“ aus Stuttgart: Im Schweinsgalopp abgehandelt
    • Wenn Kommissare Marionetten werden: „Tatort„-Kritik: „Der Tod der Anderen“
    • Von Drogenexzessen bis zu Internet-Rebellen: Was das neue Jahr 2021 für Streaming-Fans zu bieten hat

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital