• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kultur
  • » "Die Ausgrabung" - Melodram auf Netflix
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Netflix-Film „Die Ausgrabung“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unerfüllte Liebe, erfolgreiche Schatzsuche

Iris Hetscher 06.02.2021 0 Kommentare

In „Die Ausgrabung“ geht es um den bedeutenden archäologischen Fund von Sutton Hoo. In dem Melodram glänzen die Hauptdarsteller Ralph Fiennes und Carey Mulligan.

  • Sie hat da so ein Gefühl: Carey Mulligan als Edith Pretty und Ralph Fiennes als Basil Brown in
    Sie hat da so ein Gefühl: Carey Mulligan als Edith Pretty und Ralph Fiennes als Basil Brown in "Die Ausgrabung". (LARRY HORRICKS/NETFLIX)

    Bremen. Es gibt Filmtitel, die mehr Charme versprühen. „Die Ausgrabung“ klingt wie die Ankündigung eines Arte-Themenabends über Archäologie. Und tatsächlich geht es in dem Film von Simon Stone um einen Schatz, der mehrere Jahrhunderte im Boden der ost-englischen Grafschaft Suffolk schlummerte – um 1939, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, ausgebuddelt zu werden.

    Auch das klingt immer noch nicht nach dem Stoff, von dem Kinofans träumen. Doch tatsächlich entwickelt sich aus dieser Konstellation eine so spannende wie melodramatische Geschichte, die auf Tatsachen beruht. Ende der 1930er-Jahre beauftragte die wohlhabende Witwe Edith Pretty (Carey Mulligan) Basil Brown (Ralph Fiennes), auf ihrem Land nach möglichen archäologischen Artefakten zu graben. „Ich habe da so ein Gefühl“, sagt Pretty zu Brown, als sie gemeinsam über die Wiesen streifen. Es trügt sie nicht. Brown, ein Amateurausgräber und -astronom, findet ein angelsächsisches Schiffsgrab aus dem siebten Jahrhundert. Der Schatz von Sutton Hoo ist seither im British Museum zu sehen und gilt als einer der bedeutendsten Funde überhaupt.

    Drehbuchautorin Moira Buffini bedient sich der historisch verbürgten Fakten als Basis, ist aber vor allem interessiert an ihren beiden Hauptfiguren. Ralph Fiennes spielt Basil Brown als schweigsamen, belesenen Einzelgänger, der in Edith Pretty eine Seelenverwandte findet. Pretty hat jahrelang ihren Vater gepflegt, dann geheiratet, einen Sohn bekommen, ist schnell zur Witwe geworden. Ihre Pläne waren andere, sie hätte zur Uni gehen können. Nun wirkt sie wie eingesperrt auf ihrem Landsitz und laboriert an einer Herzschwäche, ein durchaus symbolisches Leiden. Carey Mulligan interpretiert sie als einsame Frau, die weiß, dass sie Chancen verpasst hat – und die durch die Bekanntschaft mit Brown noch einmal aufblüht. Dem begabten Autodidakten dagegen werden die Grenzen seiner Möglichkeiten durch den arroganten Chef-Archäologen des British Museum schmerzlich aufgezeigt. Bis heute werde sein Anteil an der Ausgrabung nicht gewürdigt, informiert der Abspann.

    Die erotische Spannung zwischen Pretty und Brown ist greifbar, bleibt aber unerfüllt. Die gemeinsame Leidenschaft für die Ausgrabung wird zum Ersatz. Als Kontrapunkt zu den beiden gibt es ein junges (fiktives) Paar (Lily James und Johnny Flynn), das seine Liebe zumindest kurzzeitig ausleben kann, bis der Kriegsausbruch alles ändert. Das wirkt etwas zu gewollt – insgesamt ist „Die Ausgrabung“ aber ein solide inszeniertes und gefilmtes Drama.

    Weitere Informationen

    Die Ausgrabung. 112 Minuten.
    Anbieter: Netflix.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carey Mulligan
    • Lily James
    • Ralph Fiennes
    • Youtube
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berlinale-Jury vergibt Preise: Goldener Bär für Satire aus Rumänien
    • Kommentar über die Berlinale: Zu Recht belohnt
    • Ein Duo, das überzeugt: „Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“
    • Neue Netflixserie: „Tribes of Europa“ - eine visuell ausgefeilte Dystopie
    • Ostfriesenkrimi-Reihe: Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf im Portrait

    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital