• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Autobombe explodiert vor französischer Botschaft in Libyen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Libyen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Autobombe explodiert vor französischer Botschaft in Libyen

23.04.2013 0 Kommentare

Tripolis/Paris (dpa) - Extremisten haben vor der französischen Botschaft in Libyen ein Autobombe gezündet. Drei Menschen wurden durch die Explosion verletzt: Zwei französische Wachleute und eine 18 Jahre alte Libyerin, die sich in einem benachbarten Haus aufhielt.

  • Nach der Explosion
    Zwei Wachleute und ein Kind wurden bei der Explosion verletzt. Foto: Sabri Elmhedwi (dpa)

    Das berichtete die staatliche libysche Nachrichtenagentur Lana. Zu dem Sprengstoffanschlag, der neben der Botschaft noch weitere Gebäude und 30 Autos beschädigte, bekannte sich zunächst niemand.

    Absperrung
    Die Gegend um den Anschlagsort in der libyschen Hauptstadt wurde abgesperrt. Foto: Sabri Elmhedwi (dpa)

    Während der Revolution in Libyen gehörte Frankreich gemeinsam mit Großbritannien zu den international stärksten Unterstützern der Opposition gegen Diktator Muammar al-Gaddafi. Der Langzeitmachthaber wurde dann im Oktober 2011 gestürzt und von Rebellen getötet. Die libysche Übergangsregierung unter Ministerpräsident Ali Seidan verurteilte den Anschlag und erinnerte an die Hilfe, die Frankreich 2011 geleistet hatte. Sie versprach, alles zu tun, um die Schuldigen zu finden. Allerdings waren Ermittlungen nach früheren Anschlägen auf ausländische Einrichtungen in den vergangenen eineinhalb Jahren zum Teil im Sande verlaufen.

    Frankreichs Präsident François Hollande verurteilte den Anschlag scharf. «Dieser Akt zielt über Frankreich hinaus auf alle Länder der internationalen Gemeinschaft, die sich im Kampf gegen den Terrorismus engagieren», sagte Hollande nach Angaben des Élysée-Palastes in Paris. Wie Hollande kündigte auch Außenminister Laurent Fabius an, Frankreich werde mit den libyschen Behörden alle Anstrengungen unternehmen, um «Licht in die Umstände dieser abscheulichen Tat zu bringen und die Täter schnell zu finden». Fabius reiste nach Tripoli, um sich dort direkt ein Bild von der Lage zu machen.

    Am Ort des Anschlags
    Ermittler und Schaulustige am Ort des Anschlags. Foto: Sabri Elmhedwi (dpa)

    Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sagte am Rande eines Treffens der Nato-Außenminister in Brüssel: «Dieser Akt des Terrors gegen eine diplomatische Einrichtung muss dringend aufgeklärt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.» Von der libyschen Regierung werde alles erwartet, «um die Sicherheit ausländischer Vertretungen zu gewährleisten».

    Nach Einschätzung des italienischen Außenministeriums zeigt der Anschlag, dass extremistische Kräfte in Libyen weiterhin versuchen, den Übergangsprozess zu destabilisieren. Die Festigung der demokratischen Institutionen sei nicht nur im Interesse Libyens, sondern des gesamten Mittelmeerraumes, hieß es in der Stellungnahme.

    Botschaft
    Der Anschlag galt der diplomatischen Vertretung Frankreichs in Libyen. Foto: Sabri Elmhedwi (dpa)

    Der Vize-Ministerpräsident der letzten libyschen Übergangsregierung, Mustafa Abu Schagur, verurteilte die Tat und sprach von einem «feigen Anschlag».

    Am 11. September vergangenen Jahres waren bei einer Attacke auf das US-Konsulat in der libyschen Hafenstadt Bengasi vier Amerikaner ums Leben gekommen, unter ihnen US-Botschafter Chris Stevens.

    Vor der Botschaft
    Vor der Botschaft Frankreichs in Tripolis ist eine Autobombe explodiert. Foto: Sabri Elmhedwi (dpa)

    Deutschland und mehrere westliche Staaten warnen wegen der instabilen Sicherheitslage vor Reisen nach Libyen. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes ist die Lage im Land weiterhin unübersichtlich. Bewaffnete Auseinandersetzungen seien jederzeit möglich. Bislang galt Tripolis als sicherer als Bengasi.

    Libyen-Reisewarnung des Auswärtigen Amtes

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • First Dogs, Second Gentleman, 132 Räume: 5 interessante Fakten zum Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus
    • Erste Frau auf Bundesebene seit 67 Jahren: Lisa Montgomery in den USA hingerichtet
    • Nach Erstürmung des Kapitols: Demokraten wollen neues Trump-Impeachment am Montag starten
    • Joe Biden wird US-Präsident: Der Heiler
    • "Werden dieses Rennen gewinnen": Biden verspricht als Wahlfavorit mehr Einheit in Amerika

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital