• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Ed Miliband neuer Chef der britischen Labour-Partei
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
Labour
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ed Miliband neuer Chef der britischen Labour-Partei

25.09.2010 0 Kommentare

London/Manchester. Überraschungscoup im Familienduell bei Labour: Der erst 40 Jahre alte Ed Miliband hat seinen favorisierten älteren Bruder David (45) geschlagen und ist neuer Vorsitzender der oppositionellen britischen Sozialdemokraten.

  • Ed Miliband
    Ed Miliband (dpa)

    Erst nach vier Auszählungsrunden schlug das Pendel zugunsten des früheren Energieministers im Kabinett seines Vorgängers Gordon Brown aus. Ed erreichte 50,65 Prozent der Stimmen, David blieb bei 49,35 Prozent stehen. Bei den ersten drei Auszählungsrunden hatte noch David geführt, aber nicht die absolute Mehrheit erreicht.

    Insgesamt hatten sich fünf Kandidaten um das Amt des Labour-Vorsitzenden und damit des Chefs der größten britischen Oppositionspartei beworben. «Als ich mit 17 Jahren dieser Partei beigetreten bin, hätte ich in meinen wildesten Vorstellungen nicht glauben können, einmal diese Partei zu führen», sagte Ed Miliband in einer ersten Reaktion. An seinen Bruder David gerichtet, sagte er: «Wir alle wissen, wie viel Du diesem Land in Zukunft noch bieten kannst.» Im Vorfeld war darüber spekuliert worden, ob David bereit sei, unter seinem jüngeren Bruder zu arbeiten.

    «Wir müssen nicht nur tausende, sondern zehntausende, hunderttausende junge Leute überzeugen, dass wir ihre Stimme in der britischen Politik sind», schwor Miliband seine Parteifreunde ein. «Ich werde in jeder Minute meines Vorsitzes versuchen, den Mitgliedern ihr Vertrauen in mich zurückzugeben», sagte er. Es gelte jetzt, die Partei zu einen. «Die Arbeit einer neuen Generation beginnt.» Premierminister David Cameron, Chef der konservativen Tories, sagte: «Ich war selbst Oppositionsführer. Ich weiß, wie anstrengend, aber auch wie wichtig diese Aufgabe ist. »

    Zuvor hatte der im Mai als Premierminister abgewählte und dann auch als Parteichef zurückgetretene Gordon Brown seinem Nachfolger seine volle Unterstützung zugesichert. Auch alle Gegenkandidaten versprachen Rückendeckung für den neuen Parteichef. Die Brüder Ed und David Miliband umarmten sich nach der Bekanntgabe des Ergebnisses herzlich.    

    Mit Ed Miliband entschied sich die Partei für einen traditionell ausgerichteten Sozialdemokraten mit starker Unterstützung im gewerkschaftlich geprägten Milieu. Er hatte bei der Wahl lange Zeit als Außenseiter hinter seinem Bruder David gegolten, zuletzt aber stark aufgeholt. Ed profitierte unter anderem von dem komplizierten Wahlsystem. Seit Anfang September hatten sich rund drei Millionen Menschen - Labour-Abgeordnete, Parteimitglieder und Gewerkschaftsmitglieder - an der Wahl beteiligt.

    Miliband muss die zerstrittene Partei neu ausrichten. Er muss die Opposition gegen die unpopulären Sparpläne der neuen Regierung von Premierminister David Cameron organisieren, gleichzeitig aber auch koalitionsfähig bleiben. Erste Weichenstellungen werden vom Parteitag erwartet, der an diesem Sonntag in Manchester beginnt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erste Frau auf Bundesebene seit 67 Jahren: Lisa Montgomery in den USA hingerichtet
    • Nach Erstürmung des Kapitols: Demokraten wollen neues Trump-Impeachment am Montag starten
    • Joe Biden wird US-Präsident: Der Heiler
    • "Werden dieses Rennen gewinnen": Biden verspricht als Wahlfavorit mehr Einheit in Amerika
    • Den USA droht eine unruhige Hängepartie: Die US-Wahl und die Gerichte: Alptraum von 2000 vor Wiederholung?

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zweierlei Maß
    rocketman am 18.01.2021 08:39
    Der Kommentar sich wie ein Erguss einer Berufsempörten.
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    bongo5 am 18.01.2021 08:31
    Das Testzentrum war so etwas von leer

    Wir haben unsere zwei Töchter testen lassen, weil beide das Angebot des eingeschränkten ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital