
Neun weitere Angeklagte wurden zu Gefängnisstrafen zwischen sieben und 17 Jahren verurteilt.
Der Großteil der Verurteilten gehörte zur Anti-Terror-Einheit der Polizei (RAB). Drei von ihnen waren Offiziere der Einheit. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Verurteilten im Jahr 2014 ihre Opfer in der Nähe der Hauptstadt Dhaka entführt, getötet und in einen Fluss geworfen hatten.
Laut Ermittlern war die Tat politisch motiviert. Demnach hatte ein Mitglied der Regierungspartei Awami League die Täter dafür bezahlt, politische Gegner aus dem Weg zu räumen. (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.