Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » ISAF-Truppe nimmt Abschied von getöteten Deutschen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 12 °C
Bundeswehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

ISAF-Truppe nimmt Abschied von getöteten Deutschen

17.04.2010 0 Kommentare

Masar-i-Scharif/Berlin. Wieder eine Trauerfeier für tote Bundeswehrsoldaten: Im nordafghanischen Feldlager Masar-i-Scharif nimmt die ISAF-Truppe an diesem Sonntag Abschied von den vier Kameraden. Wann die Särge mit den am Donnerstag getöteten Soldaten in die Heimat geflogen werden können, bleibt wegen des Flugverbots in Deutschland weiter offen.

  • Trauer um gefallene Soldaten
    Trauer um gefallene Soldaten (dpa)

    Zwei schwer verletzte Soldaten sollen unterdessen auf ihrer Zwischenstation in der Türkei operiert werden, wie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Amerikanischen Krankenhaus in Istanbul sagte. Erst am Karfreitag waren drei Bundeswehrsoldaten bei Gefechten nahe Kundus getötet worden.

    Die Sperrung des Luftraums wegen der Vulkanasche aus Island stellt auch die Bundeswehr weiter vor große Probleme. Der Airbus, der die getöteten Soldaten nach Hause holen soll, steckt weiterhin in Deutschland fest. Guttenberg gelang es am Samstag zumindest, Istanbul in Richtung Deutschland zu verlassen. Nähere Angaben machte das Ministerium in Berlin unter Verweis auf die Sicherheit Guttenbergs nicht. Unklar blieb auch, ob Guttenberg wie ursprünglich geplant am Montag mit dem Kommandeur der Internationalen Schutztruppe ISAF, US-General Stanley McChrystal, in Berlin zusammentreffen wird.

    Die Trauerfeier für die getöteten Bundeswehrsoldaten in Masar-i- Scharif beginnt am Sonntag um 7.15 Uhr MESZ. Im Anschluss sollen die Särge zum Bundeswehr-Stützpunkt Termes im benachbarten Usbekistan geflogen werden. Von dort aus geht es dann mit der nächsten Fluggelegenheit nach Deutschland.

    Angesichts der jüngsten Verluste der Bundeswehr in Nordafghanistan forderten die Grünen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, eine Regierungserklärung zur Lage am Hindukusch abzugeben. «Ich rufe die Bundeskanzlerin dringend dazu auf, im Bundestag darzulegen, wie die neue Afghanistan-Strategie umgesetzt werden soll», sagte Grünen- Fraktionschefin Renate Künast dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntag). Ein Abzug der Bundeswehr innerhalb weniger Jahre sei nur möglich, wenn in dieser Zeit gewaltige Fortschritte beim zivilen Aufbau des Landes erzielt würden. Dafür habe die Bundesregierung bisher aber kein schlüssiges Konzept vorgelegt.

    Nach Ansicht der FDP-Fraktionsvorsitzenden Birgit Homburger soll sich der Bundestag in der kommenden Woche mit der Lage in Afghanistan befassen. Nach ergänzendenden dpa-Informationen soll die Debatte in einer Kernzeit der Bundestagsberatungen stattfinden und damit größtmögliche öffentliche Aufmerksamkeit haben. Über eine Änderung des Bundeswehrmandats wird in der Koalition nicht nachgedacht.

    Verteidigungsminister Guttenberg, der nach einem Truppenbesuch in Afghanistan die verletzten Soldaten auf dem Rücktransport begleitet hatte, bekräftigte den Willen zum Verbleib der Bundeswehr am Hindukusch. Trotz der jüngsten Opfer müsse Deutschland an der Aufgabe festhalten, die afghanischen Sicherheitskräfte in die Lage zu versetzen, ihr Land selbst zu schützen. «Ein nicht wünschenswertes Ziel wäre es, Hals über Kopf abzuziehen», sagte Guttenberg vor seiner Abreise in Istanbul.

    In der Debatte um die Ausrüstung der Bundeswehr sicherte Außenminister Guido Westerwelle (FDP) den deutschen Truppen in Afghanistan eine optimale Ausstattung zu. «Unsere Soldaten sollen die bestmögliche Ausrüstung bekommen, die sie benötigen», sagte er der «Bild am Sonntag». «Bundeswehr und Bundesregierung werden alles tun, um das sicherzustellen.» Zuletzt hatte die Kritik zugenommen, die Bundeswehr sei für den immer gefährlicher werdenden Einsatz in Nordafghanistan nicht hinreichend ausgestattet.

    Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) warf der Opposition vor, mit Forderungen nach einem schnellen Abzug der Bundeswehr politisches Kapital aus dem Tod deutscher Soldaten schlagen zu wollen. «Die Anschläge zeigen gerade, wie groß die Gefahren durch den internationalen Terrorismus sind. Ohne den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan wäre die Bedrohung in Deutschland noch größer», sagte Kauder der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».

    Für ein schnelles Ende des Afghanistan-Einsatzes sprach sich Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) aus. Er wolle nicht, «dass wir Deutsche uns daran gewöhnen müssen, Nachrichten von im Kriege gefallenen Soldaten zu hören», sagte er am Samstag dem Sender NDR Info. Dagegen hatte der SPD- Fraktionsvorsitzende und frühere Außenminister Frank-Walter Steinmeier bekräftigt, Deutschland müsse zu dem Einsatz stehen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Streit um Grundrente: Bund droht Milliarden-Finanzloch
    • Forderung der Grünen: Industrie soll für Zigarettenkippen zahlen
    • Gastbeitrag von Sea-Watch: Es geht um viel mehr als die Aufnahme von Geretteten
    • Schwarz-Grüne Regierung: Volker Bouffier bleibt hessischer Ministerpräsident
    • Sichere Herkunftsländer: Bundestag erklärt Maghrebstaaten und Georgien für sicher

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Trump ruft Nationalen Notstand wegen Situation an Südgrenze aus
    adagiobarber am 15.02.2019 22:10
    mal eben so ...

    über den kongress hinweg.

    zu dessen wichtigsten aufgabe zählt auch:

    - kontrolle der ...
    Lebenslange Haft für Doppelmord am Hamburger Jungfernstieg
    admiral_brommy am 15.02.2019 21:36
    @Fischkopp, ich frage mich, wann diese Gesellschaft endlich ihre unglaublich naive Sicht auf die Welt ablegt und sich darüber klar wird, was es ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital