
Es sei ein guter Kompromiss erzielt worden, sagte er den ARD-«Tagesthemen». «Wir haben viel erreicht für die Flüchtlinge.» Er betonte, dass die Residenzpflicht falle. Somit könnten sich Flüchtlinge in der ganzen Republik bewegen. Und auch bei der Einstufung von Bosnien-Herzegowina, Serbien und Mazedonien als sichere Herkunftsstaaten bleibe das Recht auf individuelle Asylrechtsverfahren gewährleistet. Zur Kritik aus der eigenen Partei an dem Bundesratsvotum sagte er: «Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, das entscheidet jeder anders.» Er habe Respekt vor denen, die die Dinge anders sähen als er.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.