• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Lange Haft für «Sauerland-Terroristen» gefordert
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Prozesse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lange Haft für «Sauerland-Terroristen» gefordert

04.02.2010 0 Kommentare

Düsseldorf/Frankfurt. Die vier Mitglieder der Sauerland- Gruppe sollen für ihre geplanten Terroranschläge nach dem Willen der Bundesanwaltschaft für mehrere Jahre ins Gefängnis. Mit gewaltigen Autobomben sollen sie einen Massenmord geplant haben.

  • Sauerland-Prozess
    Sauerland-Prozess (dpa)

    Chef-Ankläger Volker Brinkmann beantragte am Donnerstag am Düsseldorfer Oberlandesgericht Haftstrafen zwischen fünfeinhalb und 13 Jahren. Gegen einen weiteren mutmaßlichen Helfer der islamistischen Sauerland-Gruppe beginnt im März ein Prozess vor dem Frankfurter Oberlandesgericht.

    Ankläger Brinkmann forderte die höchste Strafe von 13 Jahren Haft für Daniel Schneider, zwölfeinhalb Jahre für Fritz Gelowicz und elfeinhalb Jahre für Adem Yilmaz. Der Angeklagte Atilla Selek soll als Unterstützer der Terrorvereinigung für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. «Schwer verletzte Menschen mit abgerissenen Gliedmaßen waren Teil des Kalküls», warf ihnen Ankläger Brinkmann vor. «Das Ausmaß der Menschenverachtung und Gefühllosigkeit ist abgrundtief.» Mit den Anschlägen habe der Bundestag zu einem Truppenabzug aus Afghanistan genötigt werden sollen.

    Der 30-jährige Gelowicz sei der «Motor des Geschehens», der von den anderen akzeptierte «Emir» der Gruppe gewesen. Den 31-jährigen Yilmaz habe «schon der Gedanke an das beabsichtigte Blutbad erfreut». Anzeichen eines Umdenkens seien lediglich beim einst «strammen Gotteskrieger» Daniel Schneider zu erkennen, der noch bei seiner Festnahme trotzig in die Kameras geblickt habe. Schneider habe darüber hinaus bei seiner Festnahme versucht, einen Polizisten zu töten.

    Die Bundesanwaltschaft hält Gelowicz, Yilmaz und Schneider als Mitglieder einer ausländischen Terrorvereinigung für überführt. Außerdem sollen sie sich der Verabredung und der Vorbereitung eines Explosionsverbrechens sowie der Verabredung zum vielfachen Mord schuldig gemacht haben. Schneider wird darüber hinaus versuchter Mord und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen.

    Aus den Reihen der Verteidiger wurden das Plädoyer als «seriös» und die Strafanträge als «maßvoll» bezeichnet. Dennoch gebe es noch Spielraum beim Urteil. Die Plädoyers der Verteidiger beginnen am 9. Februar. Das Urteil soll am 4. März gesprochen werden.

    Gegen einen weiteren mutmaßlichen Helfer der «Sauerland-Gruppe» beginnt am 8. März der Prozess vor dem Frankfurter Oberlandesgericht. Dem Bruder von Adem Yilmaz, Burhan, werde vor dem Staatsschutzsenat die Unterstützung der Islamischen Dschihad-Union (IJU) vorgeworfen, teilte das OLG am Donnerstag in Frankfurt mit. Im Juni 2006 soll er 1100 Euro über einen Mittelsmann an Adem weitergeleitet haben. Außerdem soll er bei der logistischen Unterstützung der IJU geholfen haben.

    Unterdessen wurde ein Helfer des Terror-Netzwerks El Kaida in Düsseldorf zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Er und seine zwei Komplizen wollten mit einem groß angelegten Versicherungsbetrug mehrere Millionen Euro für El Kaida beschaffen.

    [Gericht]: Kapellweg 36, Düsseldorf [Oberlandesgericht]: Zeil 42, Frankfurt am Main (dpa)

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Debatte um Verschärfungen: Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    • Steigende Infektionszahlen: Kommt ein harter Lockdown schon vor Weihnachten?
    • Generaldebatte im Bundestag: Merkel plädiert für schärferen Lockdown gegen Corona-Pandemie
    • Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Corona-Gratwanderung mit Absturzgefahr - Söders Weihnachtskurs
    • Bund und Länder beraten am Montag: Noch keine Trendwende bei Corona - Verlängerung der Schulferien?

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital