
«Ich erwarte von der Wirtschaft, dass sie nicht einfach sagt: Wir brauchen jetzt nur ausländische Fachkräfte», sagte Merkel (58) in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
Vielmehr sollten Unternehmen älteren Arbeitnehmern
Weiterbildungsangebote machen und für mehr Gesundheitsprävention sorgen. Es sei zwar ein Erfolg, dass mehr über 55-Jährige und auch über 60-Jährige Arbeit hätten. «Das muss immer weiter entwickelt werden.» Es gebe immer noch drei Millionen Arbeitslose in Deutschland.
Die Kanzlerin will am Donnerstag (2. Mai) die Jena-Optronik GmbH in Thüringen besuchen. Das sei ein Unternehmen, das sehr gezielt auf den demografischen Wandel reagiere, sagte Merkel. Der Besuch bei der Jena-Optronik ist die letzte Station ihrer Demografiereise im Vorfeld des zweiten Demografiegipfels am 14. Mai in Berlin.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.