
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der ägyptische Staatspräsident Husni Mubarak forderten am Mittwoch beide Seiten auf, diese Chance jetzt mutig und kreativ zu nutzen, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Abend in Berlin mitteilte.
Merkel hatte Mubarak im Kanzleramt empfangen. Thema des zweistündigen Gesprächs war der Stand der israelisch- palästinensischen Friedensverhandlungen. Vor dem Hintergrund des am Sonntag auslaufenden israelischen Siedlungsmoratorium hätten beide großes Interesse an einer Fortführung der Verhandlungen bekundet, hieß es in der Mitteilung.
Am Rande des Millennium-Gipfels der UN in New York hatte Merkel am Dienstag mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gesprochen. Auch hier hatte die Kanzlerin für eine Friedenslösung geworben. Zu Merkels Einschätzung der Erfolgschancen der israelisch-palästinensischen Verhandlungen befragt, sagte Seibert: «Die Bundeskanzlerin ist weder optimistisch noch pessimistisch, sie ist realistisch.» (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.