• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Zehntausende beim Trauerzug für Vaclav Havel in Prag
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Personen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zehntausende beim Trauerzug für Vaclav Havel in Prag

21.12.2011 0 Kommentare

Prag. In der tschechischen Hauptstadt Prag haben Zehntausende Menschen Abschied vom gestorbenen Ex-Präsidenten Vaclav Havel genommen. Der Trauerzug mit dem Sarg überquerte auf dem Weg zur Prager Burg auch die Karlsbrücke.

  • Trauer in Prag
    Zehntausende säumten die Straßen, wie hier unter der Statue des ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomas Garrigue Masaryk. Foto: Filip Singer (dpa)

    Schweigend gaben die Menschen dem Ex-Präsidenten, Dissidenten und weltweit anerkannten Dramatiker das letzte Geleit. Havels Witwe Dagmar und enge Freunde des "Dichterpräsidenten" folgten dem blumengeschmückten Leichenwagen. Eine Trauernde hielt ein Plakat mit Havels Lebensmotto "Wahrheit und Liebe müssen siegen" hoch.

    Trauerzug für Havel
    Mehr als 10 000 Menschen begleiten den Trauerzug für den tschechischen Ex-Präsidenten Vaclav Havel. Foto: Filip Singer (dpa)

    Vor dem Requiem im Veitsdom am Freitag haben die Tschechen in der Prager Burg ein letztes Mal die Möglichkeit, am Sarg ihres gestorbenen Präsidenten Abschied zu nehmen. Der Dramatiker und frühere Dissident Havel war am Sonntag nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren gestorben.

    Staatsgäste aus aller Welt haben ihre Teilnahme an der zentralen Trauerfeier angekündigt. Erwartet werden US-Außenministerin Hillary Clinton, Bundespräsident Christian Wulff, EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und voraussichtlich auch der polnische Ex-Präsident und Solidarnosc-Anführer Lech Walesa. Die Slowakei wird sowohl von Präsident Ivan Gasparovic als auch von Ministerpräsidentin Iveta Radicova vertreten. In der Hauptstadt Bratislava würdigte das Parlament mit einer Schweigeminute den Verstorbenen.

    Trauer in Prag
    In einem Trauerzug wurde der Sarg von Havel von der Kirche zum Prager Hradschin gebracht. Foto: Peter Hudec (dpa)

    In Prag bekundeten viele Tschechen ihre Trauer auf ganz persönliche Weise. An der Fassade der Kirche neben der Karlsbrücke hing ein handbemaltes Transparent mit der Aufschrift "Danke, Vaclav". Junge Leute klingelten mit ihrem Schlüsselbund und erinnerten daran, wie Havel mit seinen Wegbegleitern vor mehr als zwei Jahrzehnten das Ende des Kommunismus eingeläutet hatte.

    In einer militärischen Zeremonie voller Symbolik und Pathos wurde der Sarg mit Havels sterblichen Überresten auf dem Prager Hradschin empfangen. Pferde zogen den Sarg auf einer Geschützlafette über den Burgvorplatz, mit der im Jahr 1937 auch die sterblichen Überreste des ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomas Garrigue Masaryk überführt wurden. Eine Ehrengarde von mehreren Hundert Soldaten begleitete Havels Sarg. Ihm folgten im leichten Regen Havels Witwe Dagmar, sein Bruder Ivan, Staatspräsident Vaclav Klaus und höchste staatliche Würdenträger.

    Trauerzug
    Auf einer historischen Geschützlafette wurde der Sarg über den Burgvorplatz gebracht. Foto: Peter Hudec (dpa)

    Mehr als 10 000 Menschen versammelten sich vor der Burg, um der Prozession beizuwohnen. Als der Sarg das Gigantentor passiert hatte, klatschen sie im Andenken an Havel spontan in die Hände. "Er war ein Verfechter von Idealen, das wird in der heutigen Zeit fehlen", sagte einer der Trauernden der Deutschen Presse-Agentur. Mit Ex-Außenminister Jiri Dienstbier, dem Schriftsteller Jiri Grusa und nun Vaclav Havel sei eine ganze Elite der Nation abgetreten, beklagte ein junger Mann. Die drei engen Weggefährten und Freiheitskämpfer waren alle in diesem Jahr verstorben.

    In seiner Trauerrede rief Präsident Vaclav Klaus dazu auf, den Kampf für Freiheit und Demokratie fortzusetzen, den sein Vorgänger begonnen habe. "Wir müssen uns dafür einsetzen, dass diese Wörter einen Sinn erhalten, dass Verantwortung nicht zu einem leeren Begriff wird, und dafür, dass die Verteidigung der Freiheit weiterhin auf der politischen Agenda stehen wird", sagte der Politiker.

    Trauerzug
    Eine Ehrengarde von 200 Soldaten begleitete den Sarg in langsamem Schritt. Foto: Filip Singer (dpa)

    In Tschechien gab es auch Kritik daran, dass ausgerechnet Klaus die Rede auf Havel hielt. Der neoliberale Amtsinhaber hatte seinem Vorgänger wiederholt und auch öffentlich Intrigen und "fatale Irrtümer" vorgeworfen. Havel wiederum hatte seinen Nachfolger oft als "Populisten" bezeichnet und dessen "EU-Feindlichkeit" beklagt.

    Die Trauerfeierlichkeiten wurden den ganzen Tag über live im ersten Programm des tschechischen Fernsehens übertragen. Die Beisetzung wird nach dem Requiem am Freitag zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis erfolgen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • First Dogs, Second Gentleman, 132 Räume: 5 interessante Fakten zum Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus
    • Erste Frau auf Bundesebene seit 67 Jahren: Lisa Montgomery in den USA hingerichtet
    • Nach Erstürmung des Kapitols: Demokraten wollen neues Trump-Impeachment am Montag starten
    • Joe Biden wird US-Präsident: Der Heiler
    • "Werden dieses Rennen gewinnen": Biden verspricht als Wahlfavorit mehr Einheit in Amerika

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital