• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Zeuge mit Erinnerungslücken
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Rechtsextremist André K. belastet NSU-Mitglieder vor Gericht nicht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zeuge mit Erinnerungslücken

Wiebke Ramm 06.02.2014 0 Kommentare

München. Er war führender Neonazi in der Thüringer Szene. Zu seinen Freunden zählten Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos, Ralf Wohlleben, Holger G. und Carsten S.  Am Mittwoch saß André K. im Zeugenstand und sollte über seine Freunde Auskunft geben.

  • Der Zeuge Andre K. beim Betreten des Gerichtssaals
    Der Zeuge Andre K. beim Betreten des Gerichtssaals (dpa/Archiv)

    Er war führender Neonazi in der Thüringer Szene. Zu seinen Freunden zählten Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos, Ralf Wohlleben, Holger G. und Carsten S.

    Die einen haben erst zehn Menschen erschossen und dann sich selbst. Die anderen müssen sich vor dem Oberlandesgericht München wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung der Neonazi-Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) verantworten. Gestern saß André K. im Zeugenstand und sollte über seine Freunde Auskunft geben.

    K. flüchtete sich in Erinnerungslücken. Eine Neuigkeit aber gab der 38-jährige gleich zu Beginn preis. Er sagte, am Tag der Razzia in Böhnhardts Wohnung und Garage im Januar 1998 habe dieser ihn angerufen. Es war der Tag, an dem Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe untertauchten, laut Anklage spätestens im Untergrund den NSU gründeten und zu morden begannen. K. erklärte, er habe sich mit Böhnhardt vor dessen Haus getroffen. Dort habe dieser ihm seine Flucht angekündigt. Er will jedoch nicht gewusst haben, dass die drei auf „unabsehbare Zeit“ abtauchen würden. Richter Manfred Götzl fragte penibel nach. Doch an Konkretes wollte sich der Zeuge den ganzen Verhandlungstag lang nicht erinnern.

    K. berichtete immerhin, dass er versucht habe, für das Trio Pässe zu besorgen. Er sagte nicht, von wem und wie er den Auftrag erhielt. Aber dass er nur leere Ausweise von „einem Typen“ überreicht bekam und dafür „1000 oder 1500 DM“ bezahlt habe, das sagte er doch. Dass K. im August 1998 für das untergetauchte Trio in Südafrika eine Unterkunft suchte, hatte er schon bei seiner ersten Vernehmung im November gesagt. Die Befragung damals war ähnlich mühsam wie an diesem Tag.

    K. belastete seine alten Freunde nicht. Nur einen, Tino B. Einst wie er führender Neonazi in Jena und enger Vertrauter, dann enttarnter Informant des Thüringer Verfassungsschutzes. K. sagte: „Ich weiß, dass ich definitiv mit Tino B. über die Drei geredet habe, er hatte den Typen ja vermittelt“. Den Typen, der die Pässe besorgt hat.

    Unterdessen hat die Verteidigung der Hauptangeklagten Zschäpe gestern einen weiteren Befangenheitsantrag gestellt. Der beisitzende Richter Peter Lang habe einen Ordner mit der handschriftlichen Aufschrift „NSU“ in den Saal gebracht, sagte Zschäpes Anwalt Wolfgang Heer zur Begründung. Daraus sei zu schließen, dass der Richter das Bestehen der terroristischen Vereinigung NSU bereits für erwiesen halte. Dies sei jedoch „einer der zentralen Gegenstände der gerichtlichen Untersuchung“.

    Die Bundesanwaltschaft trat dem Antrag entgegen. Die Beschriftung biete „bei der gebotenen vernünftigen Würdigung“ keinen Anlass, an der Unparteilichkeit des Richters zu zweifeln, sagte Oberstaatsanwältin Anette Greger. Ein Nebenklage-Anwalt merkte an, dass im Sitzungssaal etwa 600 Ordner stehen, die alle mit „Nationalsozialistischer Untergrund – NSU“ beschriftet sind. Dabei handelt es sich jedoch um Ermittlungsakten der Bundesanwaltschaft, die nicht vom Gericht beschriftet wurden.

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Bidens Amtsübernahme: Der richtige Mann
    • Appell zur Einheit: Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
    • Kommentar über Handball und Politik: Verordnete Wahrheit für das Prestige in Ägypten
    • Bundesregierung bringt Verbot auf den Weg: Ende des Schredderns von Küken
    • Joe Biden folgt auf Donald Trump: Das Ende der Chaos-Jahre in den USA

    • Wiebke Ramm
      Wiebke Ramm
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Politik
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    motser am 21.01.2021 13:04
    Viele an der Spritze doch keiner an der Spitze.

    Wie bei den Waldbränden in der Lüneburger Heide 1975.
    Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    nizo800 am 21.01.2021 12:23
    (Okay! Ist ein wenig kurz, aber Danke!) M.K.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital