
Die Beteiligung blieb auch in diesem Jahr mit jeweils einigen Hundert Menschen weit hinter dem Höhepunkt zu Beginn der 1980er Jahre zurück. Mehr als 200 Menschen zogen beim bundesweit ersten Ostermarsch durch die Chemnitzer Innenstadt. "Wir fordern Abrüstung für das Leben und die Zukunft, für Klima und Umwelt", sagte Reiner Braun, Co-Vorsitzender des International Peace Bureau, bei der Auftaktkundgebung am Rathaus.
Er warnte vor einer Verdoppelung der Rüstungsausgaben in Deutschland und verlangte den schnellen Abzug der Bundeswehr aus "meist völkerrechtswidrigen Interventionskriegen". Im nordrhein-westfälischen Gronau (Foto) zogen Demonstranten vor die Uran-Anreicherungsanlage Urenco und protestierten gegen Atomkraft und Atomwaffen. (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.