• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Auszeichnung für Gründer von "Pulse of Europe"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 1 bis 6 °C
Aufruf zum Engagement
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auszeichnung für Gründer von "Pulse of Europe"

Andreas Heimann 15.03.2018 0 Kommentare

Die Jury aus 259 Chefredakteuren von Verlagen im BDZV hat mit dem Bürgerpreis das Engagement der beiden Wirtschaftsjuristen Sabine und Daniel Röder für die europäische Idee gewürdigt.

  • Berlin: Sabine und Daniel Röder (2.v.l.), die Gründer der Initiative
    Berlin: Sabine und Daniel Röder (2.v.l.), die Gründer der Initiative "Pulse of Europe", nehmen den Bürgerpreis der deutschen Zeitungen entgegen. Links: Armin Laschet, der Ministerpräsident aus Nordrhein-Westfalen; rechts: Mathias Döpfner, BDZV-Präsident. (dpa)

    Die Jury aus 259 Chefredakteuren von Verlagen im Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat mit dem mit 20.000 Euro dotierten Bürgerpreis das Engagement der beiden Wirtschaftsjuristen Sabine und Daniel Röder für die europäische Idee gewürdigt. „Pulse of Europe“ sei eine echte Sammlungsbewegung freiheitlicher, demokratischer, europäischer Kräfte, sagte BDZV-Präsident Mathias Döpfner. Die beiden Gründer der Initiative „Pulse of Europe“ nahmen die Auszeichnung am Mittwoch in Berlin entgegen.

    Laudator Armin Laschet, Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, betonte, es könne in diesem Jahr, in dem so wichtige europapolitische Entscheidungen anstehen, keinen besseren Preisträger geben. Die großen Veränderungen in der Welt beginnen oft mit wenigen Menschen“, so Laschet weiter. „Menschen, die zum richtigen Zeitpunkt etwas Richtiges machen.“ Er selbst habe „Pulse of Europe“-Demonstrationen auf dem Berliner Gendarmenmarkt und vor dem Aachener Dom erlebt, wo Hunderte Menschen zusammengekommen seien, um zu sagen „Wir kämpfen für dieses Europa!“. Es sei das große Verdienst der Röders, den öffentlichen Raum sichtbar für eine positive Bewegung zurückerobert zu haben.

    "Es reicht nicht, alle vier Jahre zur Wahl zu gehen"

    Daniel Röder erinnerte an die Anfänge der Initiative 2016 nach der Brexit-Entscheidung und der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten: „Wir hatten nicht vor, eine Bewegung zu gründen, aber wir haben gesagt, wir machen was.“ Sabine Röder ergänzte: „Es ist die Zeit der Zivilgesellschaft, sie ist jetzt gefragter denn je. Es reicht nicht, alle vier Jahre zur Wahl zu gehen.“

    Auch ihr Ehemann rief dazu auf, sich weiter zu engagieren: „Es frisst sich dieses populistische Gedankengut überall rein in die
    Zivilgesellschaft. Und wir müssen aufpassen, dass wir nicht eines Tages aufwachen, und die Gesellschaft ist eine andere geworden.“

    Röder kündigte an, „Pulse of Europe“ habe in diesem Jahr noch viel vor. Am 10. Juni etwa solle in der Frankfurter Paulskirche der Neuaufbruch der europäischen Zivilgesellschaft gefeiert werden.

    Sabine und Daniel Röder haben „Pulse of Europe“ im November 2016 ins Leben gerufen. Bei ihrer ersten Demonstration für ein starkes Europa nahmen rund 300 Menschen teil. Inzwischen gab es Demonstrationen in fast 100 Städten in Deutschland und weiteren 130 in Europa. Der Bürgerpreis der deutschen Zeitungen wird seit 2010 für „herausragendes bürgerschaftliches Engagement“ verliehen. Im vergangenen Jahr ging er an den Essayisten Navid Kermani, 2016 .

    Schlagwörter
    • Politik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kurz vor Fertigstellung: Nord Stream 2: US-Repräsentantenhaus stimmt für Sanktionen
    • Kommentar über Macrons Rentenreform: Argument der Bewahrung des Sozialstaates greift nicht
    • Kommentar über den Mietendeckel: Eine Atempause für Berliner Mieter
    • Neues Klimaprogramm der EU-Kommission: Von der Leyen: "Green Deal" wie Mondlandung
    • Kommentar über Diskriminierung: Klare Worte

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital