• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Bremen braucht ein klimafreundliches Regierungsprogramm
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Gastkommentar über Bremer Klimapolitik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen braucht ein klimafreundliches Regierungsprogramm

Jens Tanneberg 07.06.2019 5 Kommentare

Die deutsche Regierung tut nicht genug für den Klimaschutz, kritisiert Gastautor Jens Tanneberg vom Klimahaus Bremerhaven. Auch in Bremen würden die selbstgesetzten Klimaschutzziele um Längen verpasst.

  • Seit Anfang des Jahres gehen auch in Bremen Schüler bei Fridays for Future für das Klima auf die Straße.
    Seit Anfang des Jahres gehen auch in Bremen Schüler bei Fridays for Future für das Klima auf die Straße. (Frank Thomas Koch)

    Die Bürgerschaftswahl und die Europawahl sind von einem Großteil der Bevölkerung unter 39 Jahren als Klimawahl genutzt worden. Fridays for Future, die von Greta Thunberg initiierte und von Amnesty International mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnete globale Klimaschutzbewegung, und andere Protestbewegungen spiegeln sich mit den entsprechenden Ergebnissen progressiver Parteien auch im europäischen Parlament wieder.

    Zu lange und zu oft schon haben sich die sogenannten Volksparteien erfolgreich um einen robusten Klimaschutz gedrückt. Zuletzt erst wurde dies wieder sichtbar durch den Auftritt von Kanzlerin Angela Merkel beim EU-Gipfel im Mai im Sibiu. Von industriellen Lobbyinteressen und dem eigenen Wählerklientel getrieben, werden die von der Wissenschaft angemahnten Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung nur halbherzig eingeleitet oder in die Zukunft verschoben.

    Mehr zum Thema
    Hehre Ziele, wenig Taten: Der Kampf gegen die Klimakrise - Fragen und Antworten
    Hehre Ziele, wenig Taten
    Der Kampf gegen die Klimakrise - Fragen und Antworten

    In Analysen der Europawahl scheint so mancher Politiker den Klimaschutz als Modethema einzuordnen. Doch die Erderhitzung ist kein Hype und kein Fake, sondern eine ...

     mehr »

    Das Gerangel um die Zuständigkeiten und die Inhalte beim Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist hierfür ein Paradebeispiel. Doch genau um die Zukunft geht es jenen jungen Menschen, die freitags demonstrieren oder sich an Bäume in den Kohlerevieren ketten. Sie fürchten sich vor der vom Menschen verursachten Klimakrise, die ihnen und ihren Nachkommen möglicherweise ein erträgliches Leben auf der Erde zunichtemacht, sollte der weltweite CO2-Ausstoß innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht halbiert werden.

    Deutlich wurde diese Entfremdung durch das kurz vor der Europawahl veröffentlichte Video „Die Zerstörung der CDU“ des Youtubers Rezo und die entsprechenden Reaktionen der Regierungsparteien. Auch in Bremen werden die selbstgesetzten Klimaschutzziele um Längen verpasst, und es fehlt bis heute eine Nachhaltigkeitsstrategie als staatliche Zukunftsagenda.

    Mehr zum Thema
    Bundesweite Kundgebungen: 17.000 Menschen demonstrieren in Hamburg bei Fridays for Future
    Bundesweite Kundgebungen
    17.000 Menschen demonstrieren in Hamburg bei Fridays for Future

    Kurz vor der Europawahl sind bundesweit wieder Menschen auf die Straße gegangen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. In Hamburg waren bis zu 17.000 ...

     mehr »

    Daher sollte es Aufgabe des neu zu wählenden Senats sein, den progressiven Schub aus der Bevölkerung zu nutzen und ein robustes und klimafreundliches Regierungsprogramm zu verabschieden: von der Energie- und Sozialpolitik, über Bildung für Nachhaltige Entwicklung bis hin zur Industrie- und Umweltpolitik. Angesichts der anstehenden Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft könnte von Bremen so ein innovatives, humanes und politisch-ambitioniertes Signal ausgehen, dass jenseits von leeren Wahlslogans eine nachhaltige Zukunftsgestaltung einleitet.

    Zur Person

    Unser Gastautor Jens Tanneberg ist Politikwissenschaftler und leitet den Bereich Wissenschaft und Bildung im Klimahaus Bremerhaven. Seine Fachgebiete: Umweltveränderungen und nachhaltige Entwicklung.

    Schlagwörter
    • Amnesty International
    • Angela Merkel
    • Bremen
    • CDU
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • US-Behörden empfehlen Aussetzung: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
    • Corona-Regelungen: Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    • Laschet vs. Söder: Drehender Wind aus Südwest
    • Diskussion um Ansteckungswege von Corona: Aerosolforscher fordern Kurswechsel
    • Kommentar zur geplanten Ausgangssperre: Rote Linie

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    IhrenNamen am 13.04.2021 16:26
    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten" (Albert Einstein)

    Diese Maßnahmen ...
    Kurzes Wunder auf Sardinien
    alterwaller am 13.04.2021 16:23
    Cool, fast Corona frei und nun nur noch Ausgang mit triftigen Grund. Aber Hauptsache der Lockdown war down. Wo sind die Lockdown-Ablehner hier ? Die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital