• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Carlos Alvarado gewinnt Präsidentschaftswahl in Costa Rica
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Liberaler vs. Prediger
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Carlos Alvarado gewinnt Präsidentschaftswahl in Costa Rica

02.04.2018 0 Kommentare

Der Wahlkampf drehte sich vor allem um die Ehe für alle. Mit seinem Diskurs für Einheit und Toleranz hat sich der Regierungskandidat Carlos Alvarado letztlich gegen seinen konservativen Konkurrenten durchgesetzt. Jetzt steht der junge Staatschef vor großen Aufgaben.

  • Gewonnen
    Carlos Alvarado ist in Costa Rica zum neuen Präsidenten gewählt worden. Foto: Arnulfo Franco, AP (dpa)

    Carlos Alvarado ist zum neuen Präsidenten von Costa Rica gewählt worden. Der 38-jährige Kandidat der Regierungspartei PAC setzte sich in der Stichwahl am Sonntag gegen seinen Konkurrenten Fabricio Alvarado (43) durch.

    Nach Auszählung fast aller Stimmen kam Carlos Alvarado auf knapp 61 Prozent der Stimmen. Der sozialdemokratische Regierungskandidat Carlos Alvarado, Hobby-Rocksänger und ehemaliger Arbeitsminister, steht für liberale Positionen in gesellschaftlichen Fragen. In der ersten Wahlrunde war er auf knapp 22 Prozent gekommen. Er trat als politischer Erbe von Staatschef Luis Guillermo Solís an, der vor vier Jahren erstmals das höchste Staatsamt für die Mitte-Links-Partei PAC erobert hatte.

    Carlos Alvarado
    Der sozialdemokratische Regierungskandidat Carlos Alvarado steht für liberale Positionen in gesellschaftlichen Fragen. Foto: AP (dpa)

    Der evangelikale Aktivist Fabricio Alvarado hatte dagegen im ersten Wahlgang mit knapp 25 Prozent der Stimmen gesiegt. Er trat als radikaler Gegner der Homo-Ehe auf, die nach einem Urteil des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte in allen Mitgliedsstaaten zugelassen werden soll. Im Wahlkampf machte sich der Evangelikale die Empörung über die Anordnung in dem konservativen Land zunutze.

    „Wir sind nicht traurig, wir haben Geschichte geschrieben“, sagte der Wahlverlierer. „Ich werde mich niemals dafür schämen, Gott zu lieben.“ Seine Kritiker sehen in dem Journalisten, Abgeordneten und Sänger christlicher Lieder einen religiösen Fundamentalisten. Evangelikale Christen sind in Lateinamerika seit Jahren auf dem Vormarsch und gewinnen auch immer mehr politischen Einfluss.

    Wahlliste
    Ein älteres Paar betrachtet in der Hauptstadt San José eine Wahlliste. Foto: Arnulfo Franco, AP (dpa)

    „Dieses Land kann und sollte ein entwickeltes Land sein“, sagte der künftige Präsident Carlos Alvarado. Er versprach Verbesserungen bei Bildung, Infrastruktur und beim Kampf gegen die Armut. „Ich werde für ein besseres Costa Rica arbeiten“, sagte er. Carlos Alvarado wird allerdings keine eigene Mehrheit im Parlament haben und benötigt deshalb die Unterstützung anderer Parteien.

    Costa Rica galt bislang als Anker der Stabilität in der Region. Im Vergleich zu den Nachbarstaaten ist die Kriminalität niedrig, die „Schweiz Mittelamerikas“ ist auch regionaler Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Dennoch steht der neue Präsident vor einer Reihe von Herausforderungen: Zuletzt war das Land von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert worden. Auch das hohe Haushaltsdefizit macht Costa Rica zu schaffen.

    Jubel
    Anhänger des Präsidentschaftskandidaten der Regierungspartei PAC jubeln in San Jose. Foto: Arnulfo Franco, AP (dpa)

    Nach dem erbitterten Wahlkampf um die Homo-Ehe muss Alvarado aber vor allem das gespaltene Land wieder einen. „Meine Regierung wird für alle Bürger Costa Ricas da sein“, versprach er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Costa Rica
    • Politik
    • Präsident
    • Wahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • First Dogs, Second Gentleman, 132 Räume: 5 interessante Fakten zum Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus
    • Erste Frau auf Bundesebene seit 67 Jahren: Lisa Montgomery in den USA hingerichtet
    • Nach Erstürmung des Kapitols: Demokraten wollen neues Trump-Impeachment am Montag starten
    • Joe Biden wird US-Präsident: Der Heiler
    • "Werden dieses Rennen gewinnen": Biden verspricht als Wahlfavorit mehr Einheit in Amerika

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die EU verklagt Deutschland aufgrund von Mängeln beim Naturschutz
    poeks am 26.02.2021 08:27
    Austreten aus der EU. Sofort!

    Auch England wollte sich nicht länger von fremden Mächten vorschreiben lassen, wie es zu agieren ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Markus222 am 26.02.2021 08:26
    Entschuldigung, dass hat aus meiner Sicht weniger mit Bildungsniveau zu tun, als mit guter Kinderstube und Anstand. Der Hafenarbeiter in den 60'er ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital