
Aus diesen Zahlen ergibt sich eine Positivquote von 0,88 Prozent. Das teilte die Bremer Bildungsbehörde mit.
Die stichprobenartigen PCR-Tests hatte die Bildungsbehörde in Auftrag gegeben, um einen besseren Überblick über das Infektionsgeschehen an den Schulen zu bekommen.
Am Gymnasium Vegesack wurden sechs Schülerinnen oder Schüler positiv getestet, drei positive Testergebnisse gab es an der Oberschule Schaumburger Straße (Östliche Vorstadt). An der Grundschule Andernacher Straße (Tenever) wurden zwei positive Ergebnisse gemeldet und an der Grundschule Humannstraße (Gröpelingen) gab es ein positives Testergebnis.
Die Teilnahme an den Tests war freiwillig. Insgesamt 150 Beschäftigte aus Schulen und Kitas haben sich in der vergangenen Woche testen lassen. Bei den getesteten Lehrkräften oder dem pädagogischem Personal fielen alle Tests negativ aus. Die Reihentests an Bremer Schulen sollen fortgesetzt werden.
Neben den Reihentests können sich Schülerinnen und Schüler, die in Quarantäne müssen, weil sie als Kontaktperson der Kategorie 1 gelten, seit Anfang des Monats einem Schnelltest unterziehen. Fällt der Test negativ aus, können kann die Quarantäne auf fünf Tage verkürzt werden. Die Tests sind kostenlos. In der vergangenen Woche haben insgesamt 320 Schülerinnen und Schüler den Schnelltest genutzt.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.