Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Den Wandel in der Hafenwirtschaft sozial verträglich gestalten
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 13 °C
Kommentar über soziale Digitalisierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Den Wandel in der Hafenwirtschaft sozial verträglich gestalten

Uwe Schmidt 03.02.2019 0 Kommentare

Digitalisierung macht nicht vor Häfen noch vor der Seeschifffahrt halt. Mit einem Konzept für Aus- und Weiterbildung kann der Wandel sozial verträglich gestaltet werden, meint unser Gastautor Uwe Schmidt.

  • Die Seefahrt steht vor einem Umbruch. Die Digitalisierung bereitet ihr neue Wege, um über einen hohen Automatisierungsgrad die Kosten radikal zu senken. Das darf jedoch nicht auf Kosten der Arbeiter geschehen.
    Die Seefahrt steht vor einem Umbruch. Die Digitalisierung bereitet ihr neue Wege, um über einen hohen Automatisierungsgrad die Kosten radikal zu senken. Das darf jedoch nicht auf Kosten der Arbeiter geschehen. (Jens Büttner /dpa)

    Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Sie macht weder vor den Häfen noch vor der Seeschifffahrt halt. Die Automatisierung von Abläufen und Prozessen stellt in der Hafenwirtschaft den stärksten Einschnitt seit Einführung des Standardcontainers vor mehr als fünf Jahrzehnten dar. Noch ist nicht abzusehen, welche konkreten Folgen diese technologische Umwälzung für die Kolleginnen und Kollegen nach sich ziehen wird.

    Die Einführung neuer Technologien bedeutet zwangsläufig, dass sich Arbeitsplätze verändern, verlagert werden oder ganz verschwinden. Aber auch, dass neue Jobs entstehen. Den Ängsten der Kolleginnen und Kollegen müssen Wirtschaft, Gewerkschaft und Politik im Schulterschluss mit einem Konzept für Ausbildung, Weiterbildung und Qualifizierung begegnen. Nur so kann der Wandel sozial verträglich gestaltet werden und letztlich gelingen.

    Noch sind komplett automatisierte Häfen oder autonom fahrende Schiffe die Ausnahme. Auch ist der wirtschaftliche Nutzen dieser Entwicklung keineswegs erwiesen. Oftmals dienen sie nur als Schlagwörter, um Lohndruck aufzubauen. Ich sage, wir müssen Arbeit wieder wertschätzen und den Wert unserer neuen Arbeitswelt selbst und vor allem sozial definieren.

    Wir müssen selbst festlegen, welche Arbeiten wir künftig von Maschinen verrichten lassen und welche auch künftig von Menschen erledigt werden sollen. Die Havarie der „MSC Zoe“ führt uns vor Augen, wie wichtig der Bereich Ladungssicherung für uns alle ist. Als gelernter Hafenfacharbeiter kann ich mir nicht vorstellen, dass das Laschen – also das fachgerechte Sichern und Entsichern der Ladung – sowie das sachgerechte Stauen von Ladung künftig von Maschinen übernommen wird.

    Aus- und Weiterbildung für die Arbeit von morgen

    Für mich ganz wichtig: Sichere Arbeitsplätze im Rahmen sozialpartnerschaftlich vereinbarter Tarifverträge, gute Konzepte für Aus- und Weiterbildung, um die Kolleginnen und Kollegen heute bereit zu machen für die Arbeit von morgen. Wir als SPD stehen an der Seite der Beschäftigten und der Gewerkschaften. Gemeinsam müssen wir die Fragen diskutieren, wo wir Automatisierung, zum Beispiel als Entlastung für Beschäftigte, zulassen und welche Prozesse wir in Menschenhand belassen wollen.

    Verdi hat mit der Kampagne #DigitalMussSozial eine Führungsrolle eingenommen. In die gleiche Richtung zielt Arbeitsminister Hubertus Heil, wenn er von Sicherheit in Zeiten des Wandels spricht. Also, krempeln wir die Ärmel hoch und packen wir es an, damit der digitale Wandel am Ende nicht auf Kosten der Beschäftigten in unserem Land geht.

    Zur Person

    Unser Gastautor ist SPD-Bundestagsabgeordneter. Der Bremerhavener gehört dem Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur an und ist in der SPD-Fraktion für den Bereich Seeverkehr zuständig.

    Schlagwörter
    • Hubertus Heil
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • München: Standing Ovations für Merkel - und was von der Sicherheitskonferenz in Erinnerung bleibt
    • Im Schatten der Gesellschaft: Wie die Polizei bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder ermittelt
    • Kommentar Nord-Stream 2: Deutschland darf niemals nur den eigenen Vorteil im Auge haben
    • Standpunkt über Staatsleistungen für Kirchen: Das Grundgesetz wird mit Füßen getreten
    • Kommentar über die Sicherheitskonferenz: Uneinigkeit auf ganzer Linie

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal am Herdentorsteinweg
    admiral_brommy am 18.02.2019 14:15
    Mir gehen diese alltäglichen Meldungen aus unseren Parallelwelten nur noch auf den Zeiger.

    So etwas nenne ich gesellschaftlichen ...
    Rezession vielleicht schon ab Sommer
    peteris am 18.02.2019 14:07
    Prognose der Berenberg-Bank
    Rezession vielleicht schon ab Sommer.

    Es gibt an den Börsen Spekulanten die solche Thesen verbreiten, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital