• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Zweikampf in der Union: Laschet oder Söder - wer wird Kanzlerkandidat?
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Kommentar über Söder und Laschet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Forsche und der Findige

Joerg Helge Wagner 21.02.2021 0 Kommentare

Im Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union scheint CSU-Chef Markus Söder die Nase vorn zu haben, doch Armin Laschets Absetzstrategie von Merkel könnte am Ende erfolgreicher sein, meint Joerg Helge Wagner.

  • Kopf an Kopf bei der Kanzlerkandidatur: CDU-Chef Armin Laschet (links) und CSU-Chef Markus Söder.
    Kopf an Kopf bei der Kanzlerkandidatur: CDU-Chef Armin Laschet (links) und CSU-Chef Markus Söder. (Guido Kirchner / dpa)

    Das Meinungsforschungsinstitut Civey fragt schon ungeduldig, ob sich die Union zu viel Zeit lässt mit der Kür ihres Kanzlerkandidaten. Das ist zumindest eine bessere Frage als jene, wen die Bürger denn gerne hätten. Bekanntlich entscheiden das nämlich am Ende genau zwei Menschen: Armin Laschet und Markus Söder, die Vorsitzenden der Schwesterparteien CDU und CSU. Die eine hat fast 400.000 Mitglieder bundesweit, die andere rund 140.000 ausschließlich in Bayern. Aber auch das hat wenig zu sagen, denn die große CDU braucht auch die Stimmen in Bayern für einen überzeugenden Sieg bei der Bundestagswahl im September – und damit für den Zugriff aufs Kanzleramt. Das gilt erst recht angesichts der Grünen, die in Umfragen stabil an die 20 Prozent erreichen.

    Laschet und Söder werden sich also zwischen Ostern und Pfingsten „unter vier Augen“ auf einen Vorschlag an ihre Parteien verständigen. Einen Vorschlag, den diese nicht ablehnen können, wenn sie ihre Vorsitzenden nicht irreparabel beschädigen wollen. Der forsche Söder nutzte den politischen Aschermittwoch nun für eine viel kommentierte Ansage: „Merkel-Stimmen gibt’s nur mit Merkel-Politik.“ Das zielt natürlich auf Laschet, der sich gerade in der Corona-Politik vom strikten Lockdown-Kurs der Kanzlerin absetzt – freilich mit dem Problem, dass er als mächtigster Landesfürst diesen Kurs bislang wenigstens halbherzig mitgesteuert hat. Das sorgt erst einmal für Häme.

    Trotzdem könnte Laschets riskante Absetzstrategie am Ende erfolgreich sein, denn noch viel ungeduldiger als die Kandidatenkür der Union erwartet das Wahlvolk eine Normalisierung seiner Lebensumstände. Das gilt nicht nur, aber natürlich auch für die Fans von Friedrich Merz. So könnte Söder seine Kanzlerinnentreue in der Corona-Politik noch auf die Füße fallen, zumal seine harte Linie in Bayern wenig erfolgreich ist. Und „Merkel-Stimmen“ verteilt die urbane bürgerliche Mitte eher für eine klare Abgrenzung zur AfD und Offenheit gegenüber den Grünen – Merkmale, für die Söder nicht immer stand. Doch Laschet muss auch ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann.

    Mehr zum Thema
    Online-Veranstaltungen: Politischer Aschermittwoch: Krise im Nacken, Wahlen im Blick
    Online-Veranstaltungen
    Politischer Aschermittwoch: Krise im Nacken, Wahlen im Blick

    Die seit Monaten alles in Deutschland dominierende Corona-Krise hat parteiübergreifend auch den Aschermittwoch fest im Griff. Kein Redner kommt an der Pandemie vorbei - ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Armin Laschet
    • Bundeskanzleramt
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • CSU
    • Friedrich Merz
    • Markus Söder
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zur Macht von Facebook: Schädlich für die Demokratie
    • Kommentar über Gesundheitsminister Spahn: Zu forsch
    • Bremer Bundestagsabgeordnete im Interview: „Es braucht einen Umbau des Arbeitsmarktes“
    • Aufarbeitung des Sturms auf das US-Kapitol: Gegenseitige Schuldzuweisungen
    • Erste Corona-Selbsttests zugelassen: Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests

    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    Viertelstimme am 25.02.2021 09:29
    Das liest sich so, als würde Molotow-Cocktails die Fluchtwege versperren. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. ;)
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    motser am 25.02.2021 09:28
    in D entwickelt und hergestellt - da ist es wohl nicht Zuviel verlangt ihn zu bekommen - sollen doch die Briten auf ihren Astra Seneca abfahren
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital